Hallo
Habe ein kleines Problem. Fahre 9x17 et 49 mit 25mm Spurplatten rundum. Jetzt schleift das ein wenig. Könnt ich auch 20mm Platten nehmen? Reicht dann der Platz noch zu Federbein? Was meint ihr? Ist dringend.
Notfalls einfach mal gucken wieviel Platz bei Dir noch ist.
Das schleifen ist abhängig vom verbauten Stoßdämpfer und vom verwendetem Reifen.
Das einfachste ist auf eine Bühne oder gucken ob Du mit der Hand zwischen kommst.
Zwischen Fahrwerk und Reifen bzw. Felge müssen galube mindestens 5mm sein. Bei mir ist die Engstelle der Gewindeverstellring am Stoßdämpfer.
Boris
Hab rundum 225/45-17 verbaut. Komm mit dem Finger noch durch zwischen Reifen und dem Ring.
kannst du nicht einfach federwegsbegrenzer einbauen? oder kommt das schleifen nicht dadurch das der wagen zu viel federt?
Doch schon, aber von den Begrenzern halte ich nicht viel. Entwerder ich hol mir dünnere Platten oder ich verkauf die Felgen wieder.
warum nicht? schleift dann nicht mehr und restfederweg bleibt bestimmt auch noch.
Bei mir ist es auch eng zwischen Reifen und Höhenverstellring, weswegen ich die 8mm-Scheiben drauflassen muss. Musste deswegen am Freitag an der VA bördeln lassen.
Hinten habe ich die Scheiben vorübergehend entfernt. Jetzt weiss ich aber genauso wenig wie breit sie maximal sein dürfen damit es nicht schleift. Und auf gut Glück möchte ich mir keine kaufen.
Hat jemand eine Idee wie man das Prüfen kann?
Der Reifenhändler, bei dem gebördelt wurde, meinte dass der Wagen auf der Straße anders federt als wenn ich ihn auf Böcke fahre und so einfedern lasse (wie sie es z.B. beim TÜV machen).
Dabei dreht das Rad ja stark nach innen, der Sturz wird also negativ.
Na, keiner eine Idee?
Hab mir jetzt mal die 20mm Platten bestellt. Mal sehen ob es passt. Hoffe ich doch, denn ich wollte an der Karrosserie nix machen.