Habe in meinen A3 das o.g. Radio eingebaut. Hab mir zu dem Radio auch gleich die Phantomeinspeisung bestellt. Hab alles eingebaut. Hatte dann aber einen schlechten Radioempfang. Nun hab ich Idiot den Antennenstecker von der Phant.einsp. abgezogen und den bereits vorhandenen Antennenstecker eingestöpselt. Auf einmal war der Radioempfang weltklasse! Hab dann zunächst mal die Phant.einsp. komplett rausgenommen. Ging auch wunderbar. Allerdings hat sich das Radio dann nicht alle Einstellungen gemerkt, sobald ich den Schlüssel rausgezogen habe.
Deswegen hab ich wieder die Phant.einsp. dazwischen wie oben beschrieben. Nun hab ich das Radio wieder in den Schacht geschoben und auf einmal geht es aus. Das einzige, was jetzt nur noch geht, ist eine CD raus und rein machen. Im Display erscheint gar nichts mehr und Musi kommt natürlich auch nicht raus.
Kann es daran liegen, dass der Antennenstecker von der Phant.einsp. nicht angeschlossen war, beim Reinschieben gegen ein Metallstück gekommen ist und somit nen Kurzen verursacht hat???
Hat jem. eine Ahnung was das sein könnte??? Bin auf dem Gebiet der Elektrotechnik leider noch nicht so bewandert.
Gruss Oregon
Dieser Beitrag wurde von Oregon am 11.07.2005 bearbeitet
Hallo,
ich kenne mich mit elektrotechnischen Sachen auch nicht aus, aber ich habe exakt das gleiche Radio in einen Golf IV verbaut.
Hast Du die Batterie vor dem Einbau abgeklemmt und die Kabel vom Adapter richitg verbunden? Also rot auf rot, gelb auf gelb (so war es zumindest beim Golf)
Überprüfe mal die Sicherung auf der Hinterseite des Radios, ob die nicht durch ist?
Und die anderen Sicherungen im Auto?
Hm, aber warum geht dann die CD rein und raus?
Ich hoffe, dass Du das Radio nicht zerschrottet hast.
Die Batterie habe ich nicht abgeklemmt. Anfängerfehler. Ich habe beim Adapter die Kabel extra vertauscht. Also rot auf gelb und gelb auf rot, weil das doch bei Audi mit dem Zündungsplus anders rum ist. Oder net?
Die 'Sicherung scheint i.O. zu sein. Müsste ich ja erkennen (ein bißchen schwarz oder so), wenn die durch ist. Die anderen Sicherungen im Auto hab ich noch nicht überprüft. Werd mir nachher mal die Sicherungen anschauen.
Aber Saft scheint das Radio ja noch zu bekommen, sonst würde die CD doch nicht rein und rausgehen.
Aber wenn etwas im Radio durch ist, müsste ich doch wenigstens einen verbrannten Geruch wahrnehmen. Ist aber nichts zu riechen.
Nachtrag: wenn du die Stromkabel „vertauscht“ angeschlossen hast, sollten die Einstellungen eigentlich gespeichert bleiben. Eventuell ist das aber doppelt getauscht, einmal von dir manuell und einmal im Adapter - da gibt es nämlich welche, die das „inklusive“ haben
Dieser Beitrag wurde von Mackie am 11.07.2005 bearbeitet
Zünd- und Dauerplus vertausche ich doch über die Stecker der Phant.einsp., oder? Da hatte ich zumindest die Möglichkeit die Kabel zu tauschen. Rot auf gelb und gelb auf rot halt. Also das hat jedenfalls zum Schluß funktioniert.
Wegen dem Aktivadapter… ich hab hinten keine Lautsprecher drin.
Also wenn Du die Batterie nicht abgeklemmt wurde, kann es gut sein, dass irgendeine Sicherung durch ist.
Ja, Zünd- und Dauerplus vertauscht man über den Adapter. Da müssten ja jeweils zwei Stecker(zwei rote und zwei gelbe) zum zusammenstecken sein.
Was soll ich sagen, Du hast das gleiche Problem, das ich damals hatte. Hab da mal einen Thread erstellt, wo drüber philosophiert wurde, ob gelb auf rot und gelb auf rot, oder rot auf rot und gelb auf gelb kommt: siehe http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=50988
Steck mal rot auf rot und gelb auf gelb. Dann müsste es gehen (aber ohne Gewähr)
Hast Du die Steckerbelegung wie es beim A3 ist?
@Oregon
auch noch ein Nachtrag:
Also beim JVC ist bei Pin4 (gelb) Dauerplus und bei Pin7 (rot) die Zündung. Richtig?
Und beim A3 ist nach diesem Thread hier http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=8618
bei Pin4 die Zündung und bei Pin7 Dauerplus.
Also müsstest Du 4 auf 7 und 7 auf 4 stecken, oder?
Dieser Beitrag wurde von kabareh am 11.07.2005 bearbeitet
Also wenn du sagst CD REIN UND RAUS geht noch, dann kriegt das Radio auf jeden fall schon einmal Strom, vertausch doch einfach mal die Stecker Von Dauer und Zündungsplus, sollte danach das gleiche immer noch auftreten sprich keine TRALLAALA dafür aber CD REIN UND RAUS dann hatt dein Radio ein Schlag abbekommen von was auch immer. Den es verhält sich so, mann soll ja die CD auch rausbekommen wenn das Auto aus ist deswegen hatt dein Zündungsplus am RADIO auf jeden fall im MOMENT strom, Vertauscht du das nun mit dem Anderen Strom anschluss am Radio sollte das RADIO auf JEDEN fall angehen, tut es das nicht ist es im eimer, da brauchste auch keine Sicherung Checken oder was anderes.
Ich habe das Problem gefunden. Die Sicherung war durch. Hab erstmal die Sicherung des Zigarettenanzünders genommen. Ist auch eine mit 15 Ampere. Bei den Sicherungen hätte ich mal vorher nachschauen sollen. Na ja, jedenfalls ist das Radio zum Glück in Ordnung.
Aber erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!
Aber nochmal eine weitere Newbie-Frage: Wie und wo klemm ich denn die Batterie ab, um sicher am Radio rumhantieren zu können, ohne dass mir irgendwas durchbrennt???
Muss nämlich noch Zündungs- und Dauerplus vertauschen, weil die Einstellungen des Radios nach dem Schlüsselziehen weg sind.
Du machst die Motorhaube auf und klemmst das schwarze Minus-Kabel von der Batterie ab. Ich behaupte jetzt mal, dass du aufpassen musst, dass das Ende des Kabels nicht an die Karosse kommt. Wenn Du mit dem Radio-Zusammengestöpsel fertig bist, dann machst Du das schwarze Kabel wieder dran.
Das steht auch in der Radio-Anleitung ganz hinten, kleingedruckt drin.
30 Mal??
Meinst Du rein und raus gebaut, oder nur rausgebaut?
:grins:
Naja, um einen Kurzschluss auszuschließen sollte man schon die Batterie abklemmen. Bei meinem ersten Radio-Aus-Einbau ging auch ne Sicherung drauf. Ist halt nicht schlecht, wenn man darin nicht geübt ist…
ja hab doch in dem Bereich meine Ausbildung bei den Blauen Geiz Geil Geiern gemacht.
[quote]
30 Mal??
Meinst Du rein und raus gebaut, oder nur rausgebaut?
:grins:
Naja, um einen Kurzschluss auszuschließen sollte man schon die Batterie abklemmen. Bei meinem ersten Radio-Aus-Einbau ging auch ne Sicherung drauf. Ist halt nicht schlecht, wenn man darin nicht geübt ist…
@xxstadtkindxx
Hey, das trifft sich gut
Vielleicht kannst Du mir kurz folgende Frage beantworten:
Ich hab ja genau das gleiche Radio in nen Golf IV gebaut. Soweit alles super. Nur ist mir aufgefallen, dass wenn die Zündung aus ist, man das Radio nicht anmachen kann. Das geht erst, wenn man den Schlüssel eine Stufe rumdreht. Ist das normal?
Beim A3 kann man ja das Radio anmachen wann man will.
aja das hängt damit zusammen ob du Dauerplus als Radio + verwendest, du kannst ja die beiden plus Kabel die vom Radio abgehen an das Dauerplus des Autos machen, tust dann bitte nur ds Andere + ordentlich abisolieren, danach kannst du auch radio hören wenn der schlüssel nicht steckt.
aber mein tipp machs nicht, die batterie wirds dir danken, und du wirst einmal weniger irgendwo liegen bleiben aus eben diesem Grund.
gruß
andy
[quote]
@xxstadtkindxx
Hey, das trifft sich gut
Vielleicht kannst Du mir kurz folgende Frage beantworten:
Ich hab ja genau das gleiche Radio in nen Golf IV gebaut. Soweit alles super. Nur ist mir aufgefallen, dass wenn die Zündung aus ist, man das Radio nicht anmachen kann. Das geht erst, wenn man den Schlüssel eine Stufe rumdreht. Ist das normal?
Beim A3 kann man ja das Radio anmachen wann man will.