Hallo habe für meinen A3 11/99 Vorfacelift ein Gewindefahrwerk der Firma Raceland verbaut, leider bekomme ich im moment kein tüv da im gutachten steht das die antriebswelle durch eine dünnere getauscht werden muss, diese gibts aber nicht mehr da sie ja bekannter weise sehr früh brechen.
So das Fahrwerk macht soweit keine mucken, antriebswelle schleift nur ein wenig an der KAROSSERIE !!! mein Freundlicher sagte das ist nur ganz ganz leicht und würde durch eine höhen verstellung von 1cm garnicht mehr passieren.
Was soll ich nun tun ? habe gedacht ich tausche jetzt die Stabis gegen die des TT´s dreh das fahrwerk 1,5 cm höher und probiere dann eine sonderabnahme ?
was würdet ihr mir empfehlen bin total verzweifelt.
aja ein weiteres problem ist das bei den hinteren dämpfern keine nummer eingetragen ist und somit der prüfer mir sagte das sind die serien dämpfer und das obwohl RIESEN FETT RACELAND druff steht.
danke schon im voraus.
und stimmt es das ich für tieferlegungen auch die stabis vom TT nehmen kann ?
kannst auch den stabi von H&R nehmen, aber der TT stabi müsste passen! werden sich aber sicherlich noch andere melden…und wenn du den drin hast brauchst du dein auto auch nich mehr hochschrauben, dürfte dann eigentlich nix mehr schleifen…
wie weit hast du denn runter gedreht??
aber das mit den nummer hinten is natürlich nich so toll…im notfall probier es eben mal mit nem anderen tüv! aber wenn sonst alles passt, denke ich mal wird er vielleicht auch n bissl kulant sein!
hey steven danke für die schnelle antwort wie gehts den der antje fg falls du nicht weißt wer ich bin hatten letzes jahr sommer beim passi im garten ein birchen getrunken und ich hab dich über den A3 ausgefragt weil ich mir doch einen holen wollte, hab jetzt einen.
ich hab hier irgendwo gelesen gehabt das der HR Stabi ich hab an den hier gedacht ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7975499481&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 )nur auf HR fahrwerken passt die ne spezielle aufhänung haben das gleiche gilt anscheinend auch für die Stabis vom TT, aber eigentlich könnte ich da ma bei ATU vorbeischauen oder die werden mir das sicher auf der stelle sagen können ob das geht oder ned.
ich frag mich auch manchmal ob ich hier das richtige gutachten dazu habe da es schon 3 jahre alt ist.
aja und eigentlich habe ich mit dem Stabi keine schleifprobleme bei mir geht laut meinem Freundlichen die achswelle an die karosserie, nicht an den stabi.
hab nexten monat tüv mir rennt die zeit davon hab keine lust es wieder aus und einbauen zu lassen.
Geh einfach zu einem anderen Tüv, bzw Dekra oder GTÜ
viel glück
[quote]
hey steven danke für die schnelle antwort wie gehts den der antje fg falls du nicht weißt wer ich bin hatten letzes jahr sommer beim passi im garten ein birchen getrunken und ich hab dich über den A3 ausgefragt weil ich mir doch einen holen wollte, hab jetzt einen.
ich hab hier irgendwo gelesen gehabt das der HR Stabi ich hab an den hier gedacht ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7975499481&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 )nur auf HR fahrwerken passt die ne spezielle aufhänung haben das gleiche gilt anscheinend auch für die Stabis vom TT, aber eigentlich könnte ich da ma bei ATU vorbeischauen oder die werden mir das sicher auf der stelle sagen können ob das geht oder ned.
ich frag mich auch manchmal ob ich hier das richtige gutachten dazu habe da es schon 3 jahre alt ist.
aja und eigentlich habe ich mit dem Stabi keine schleifprobleme bei mir geht laut meinem Freundlichen die achswelle an die karosserie, nicht an den stabi.
hab nexten monat tüv mir rennt die zeit davon hab keine lust es wieder aus und einbauen zu lassen.
Wenn deine Antriebswelle an der Karosserie schleift, dann bringt dir ein anderer Stabi wohl sehr wenig.
Dazu kommt, daß du mit Stabis wohl die Koppelstangen meinst.
Koppelstangen vom TT bringen dir ebenfalls sehr wenig, wenn du keine Anlenkung am Federbein hast.
Bei FWD A3s, wird der Stabi per Koppelstangen am Querlenker angelenkt, bei den Quattro Modellen eben am Federbein.
Zudem kann ich nicht glauben, daß deine Antriebswelle an der Karosserie aber nicht am Stabi schleift, hast du da vielleicht mal ein Bild davon?
Folgende Möglichkeiten:
1.wenn Anlenkung am Federbein, dann TT Stabi+ Koppelstangen verwenden.
wenn keine Anlenkung, H&R Stabi verwenden.
Zusätzlich Auto etwas höher schrauben, denn wenn die Welle schonmal an der Karosserie schleift, dann wird auch der Abstand Getriebe- Radlager zu klein und es kann zu weiteren Schäden kommen.
Wegen dem Aufkleber am Dämpfer, in Deutschland sind Dämpfer frei von Eintragung, es dreht sich nur um die Federn.
Es geht also den TÜV Minister überhaupt nichts an, ob der Dämpfer eine Nummer trägt oder nicht.
Zur Not kannst du die Nummer im Gutachten auslesen, dir einen Aufkleber selbst drucken und zur Abnahme draufkleben.
also ich werde gleich mal beim tüv vorbei schauen und dort einfach mal fragen was die meinen was ich tun kann damit ich endlich den druck bekomme melde mich gleich wieder.
klar kenn ich dich noch…das stadtkind is ja überall unterwegs!
wo warst du denn beim tüv??
ich würd mal in kreuznach beim tüv vorbei fahren, is da wo die aral und de bürger king is!
da trägt der herr kleist die sachen ein, und der is eigentlch recht kulant! er hat mir bis jetz auch alles eingetragen…wenn bei dir nix mehr schleift würd ich einfach da mal hinfahren!
gruß
[quote]
also ich werde gleich mal beim tüv vorbei schauen und dort einfach mal fragen was die meinen was ich tun kann damit ich endlich den druck bekomme melde mich gleich wieder.
so komm gerad zurück hatt natürlich feierabend wie immer.
also ich werd jetzt einfach mal das ding 2,5 cm hochschrauben und spur einstellen lassen und dann schauen ob ich das ding eingetragen bekomme, aber ich hab jetzt nen händler noch gefunden der raceland führt werde den jetzt nochmal anrufen.
so hab den händler erreicht hatt mir versprochen ein neues gutachten zuzusenden meins ist ja schon 3 jahre alt, hoffe nur das er ess auch macht er ist ja schließlich zu nix verpflichtet. melde mich dann nochmal wenn ich neues habe aber könnt mir trotzdem noch tips geben.