Problem mit PS3

Hi,

wer kennt folgendes Problem:

Ich habe eine Playstation 3 an meinem Panasonic TH42-PZ85 laufen. Über den VIERA-Link ist die PS und der TV an einem Receiver von Sony (alles über HDMI-Kabel)angeschlossen. Desöfteren kommt es vor, dass, wenn ich vom digitalen Kabelreceiver umschalte auf PS3 (also HDMI-Modus), die Bilder der PS3 fehlfarben (also invers !) dargestellt werden und alle Anwendungen (z.B. Spiele) dann fehlfarben widergegeben werden.

Manchmal bringt ein Um- und Zurückschalten auf einen anderen HDMI-Anschluss etwas, manchmal muss ich aber auch die PS3 neu starten. Software ist auf der PS3 die aktuellste Version.

Vielen Dank.

Hi

Das liegt nicht an der PS 3 sondern an deinem TV. Der checkt das mit der umstellung manchmal nicht. Mein Kumpel hatte genau das gleiche Problem. Als wir die PS3 und sein Reciever an meinen samsung angeschlossen haben war dies nicht der Fall.

TV-Geräte haben doch auch eine Software - kann man die auch patchen und wenn ja wie ? Ich hab im Menü einen entspr. Menüpunkt gefunden, aber der sagt, es sei alles aktuell - ich frage mich nur, wie er das prüft - der TV hat keinen Internetanschluss :mulmig:

Evtl., wenn ich es richtig verstanden habe, könnte es auch am "Switch" vom Reveiver liegen. Die PS3 ist am HDMI-Eingang von Reveier angeschlossen und dieser leitet die Signale dann an den TV über die HDMI-Out weiter!? Probiers mal aus, wenn du die PS direkt am TV anschließt.

Habe meine PS3 direkt über HDMI an meinem Plasma dran ohne Probs…

Gruß
Thomas

Ich denke da wirst Du kein Glück haben. Niemand wird, aus der richtigen Richtung, wird sich mit der Software eines Fernsehers auseinandersetzen. Die direkte Verbindung der PS3 mit dem TV ist die sicherste Lösung. Versuchs mal mit einem hochwertigem Kabel, vielleicht bringt das etwas.

Direkt mit einem guten Kabel (z.B. Monster HDMI 400) und du hast keine Probleme. Hab ich selbst so geschaltet und es läuft alles einwandfrei. :crazy:

Hab beim HDMI-Kabel auch nicht gespart (Oehlbach) und geht einwandfrei…

Also 80 Euro für 2 Meter Kabel find ich dann doch übertrieben.

Bringt aber trotzdem was :slight_smile:

ich habe mir ein 10Meter kabel zugelegt aber nur vom feinsten :slight_smile: Naja ich habe auch gut rabatt , also einkaufspreis bekommen, sonst hätte ich mir das nicht leiset können :slight_smile:

Ein Oelbachkabel kostet im einkauf nicht mehr als knapp 20Euro. Sieht man mal was die fürn reibach machen :-9

Der Preis für HDMI-Kabel unter 5m ist vollkommen egal. HDMI-Kabel schicken ihre Daten immer 100% digital, entweder es kommt was an oder nicht.

Es gibt keinerlei Unterschiede in der Bildqualität. Was aber passieren kann (bei billigeren Kabel über 5m bzw. 10m) ist ein evtl. Datenabriss und damit Störungen im Bild (z.B. Grieseln und Bluescreens). Ab einer gewissen Länge machen teurere Kabel sicherlich Sinn, da sonst evtl. die Signalqualität verloren geht.

Bei kurzen Kabel rechtfertig höchstens die Qualität der Anschlussbuchsen (schraubbar, vergoldet etc.) einen höheren Preis.

Ich persönlich habe ein 0815-HDMI-Kabel (4,99 €; 2m) zwischen meinem LCD-TV und einem HD-Receiver hängen. Alles bestens.

Dss HDMI-Kabel macht keinen großen Unterschied. Ab einer Preisklasse von ca 10Euro pro Meter ist jedes Kabel gleich. Habe ich mir in einem Expertengeschäft in Düsseldorf Umgebung sagen lassen - habe vorher auch gutgläubig auf Werbung vertraut. Habe ein 2m 20Euro HDMI an der PS3 und das Bild ist absolut perfekt - kein einziges Problem.

Nicht immer von Leute bereden lassen, die meinen, umso teurer, desto besser ;-). Gib die 80Euro Differenz lieber für ne Spende an a3f.de aus oder so :wink:

Beste Grüße,
Alex