Problem mit N75 Ladedruck

Hi Zusammen,

habe folgendes Problem,nach Chiptuning ging mein S3 wie die Hölle.

Letztens auf der Autobahn war das Spiel vorbei und er ging in den Notlauf,Fehler:
Maximaler Ladedruck zu hoch sporadisch.

Nun tippte ich auf N 75 und habe mir ein neues geholt.

Jetzt habe ich das 058 906 283 F

vorher 058 906 283 C

Jetzt geht der S3 nicht mehr halb so gut,etwas besser als Serienleistung.

Wenn ich das alte wieder einsetze geht er wie die Hölle.

Hat mir jemand eine Tipp? Bringt das Alte zuviel LD und kann dies den Motor schädigen,da er ja wenn was nicht stimmt in den Notlauf geht.

Oder sollte ich lieber das Neue nehmen und die Leistungseinbuße als gut für den Motor hinnehmen?

Danke Euch

Grüssle

ähm wenn ich mich jetzt richtig entsinne wurde das c durch das f ersetzt. ladedruck heben soll das h und richtig krass ladedruck heben das j.

hatte das h bei mir drin aber eigentlich kein unterschied gewesen

Das C bringt bei mir weitaus mehr Ladedruck als das F.

Im 6 ten Gang Vollgas und er drückt dich noch ordentlich in den Sitz und schiebt wahnsinnig nach vorne und mit dem F spürt man nur kurz ein Drücken

Bin jetzt echt ratlos was ich machen soll.

Kann es sein,das das C defekt ist und daher viel zu hohen Ladedruck bringt?

Danke

Kann es sein,das die Kennlinien des N75 beim chippen angepaßt wurden,da das neue weniger ld bringt ?

wo hast du ihn abstimmen lassen??? oder war es ein jedermann chip??? Wenn ihr ihn auf die rollen abgestimmt habt mit dem n75 dann würde ich kein anderes rein machen nur wieder das gleiche! Kann sein das dein altes manchmal hängt deswegen der notlauf!!!

Hi,

hat sich erledigt,mit dem neuen N75 Standard funktioniert alles wieder einwandfrei.

Nur im 6ten Gang schiebt er nicht mehr ganz so.

Denke auch dass das Alte öfters hängen geblieben ist.

Abgestimmt bei MTM.

Gruss