Problem mit IQ-Fight, kann jemand helfen?

Hey leutz,

Mein Neffe hat sich bei IQ FIght angemeldet, und so ein blöden test gemacht!
Natürlich ohne AGB-s zu lesen, und prompt hat er eine Rechnung gekriegt von 30 Euro!
Jetzt kriegt er Panik, weiß nicht was er machen soll, und hat mich gebeten mich drum zu kümmern.
Der Kerle ist 15 Jahre.

Gibt es da irgednwelche Gesetzte dass er als Minderjähriger nicht geschäftsfähig ist? Natürlich hat er sich älter als 15 gegeben, deshalb meine Frage…

Danke

Hatte auch das „Problem“ mit IQ fight.
Absolut das oberletzte diese Masche.
Es laufen zahlreiche Betrugsverfahren gegen den Betreiber.

Ich denke mal das sich dein Neffe mit falschem Namen registriert hat. Da können die auch nicht viel machen.
Einfach die Mahnungen ignorieren und ggf. Anzeige erstatten.
Da er noch nict 15 ist können die ohnediese nicht anstellen.

Mach dir keine Sorge. Da kommt nix dabei raus.

Ich war natürlich auch so clever, und hab mal vor einigen Wochen den Test gemacht, ohne mir vorher die AGBs durchzulesen.
Jetzt hatte ich heute eine Mahnung im Postfach.
Was meint ihr?
Drauf reagieren, oder lassen?
Nicht, dass dan tatsächlich noch Mahnkosten etc. hinzukommen.
Meinen richtigen Namen hab ich natürlich nicht angegeben.
Hier die Mail:

Sehr geehrte/r Herr/Frau 2,

Sie haben unsere Dienstleistung auf www.iqfight.de bestellt, aber die offene Forderung noch nicht beglichen.

Durch die Auslösung über Ihre E-Mail- und IP-Adresse ist die Bestellung eindeutig nachweisbar.

Da Sie durch die Anmeldung einen rechtsgültigen Vertrag mit uns eingegangen sind, erhalten Sie diese offizielle Mahnung.

Teilnahme am IQFight 30 Euro
Verzugspauschale/Mahnkosten 3 Euro

Zahlungsbetrag 33 Euro
(Ohne Abzug sofort zahlbar)

Zur Erläuterung:
Beachten Sie bitte die von Ihnen akzeptierten AGB. Dort heißt es: „Der
einmalige Preis für die Teilnahme am IQFight beträgt 30 Euro. Die
Mehrwertsteuer ist in diesem Betrag enthalten. Über diesen Betrag wird
dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist
vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts des Teilnehmers nach
Vertragsschluss und nach Bereitstellungs der Zugangsdaten zum IQTest
fällig.“ Mit Zugang dieser Mahnung befinden Sie sich gem. §§ 286ff. BGB
im Verzug. Uns steht nunmehr die Erhebung der Klage auf die Leistung
sowie die Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren zu. Sollten
Sie die oben genannte Forderung nicht bis zum 25.09.2006 begleichen, sind Sie
daher auch zur Zahlung der Verzugskosten verpflichtet. Haben Sie bitte
Verständnis dafür, dass wir auch betriebswirtschaftlich rationell
handeln müssen.

Bitte nehmen Sie diese Mahnung ernst, es ist der einzige Weg, der Sie vor hohen Inkasso- und Anwaltsgebühren durch unser Inkassounternehmen und unsere Anwaltskanzlei bewahrt.
Führen Sie daher die Überweisung umgehend durch, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Kontoinhaber: VitaActive LTD
Kontonummer: 202583100
Bankleitzahl: 25040066
Bankinstitut: Commerzbank Lehrte
IBAN: DE41 2504 0066 0202 5831 00
BIC: COBADEFF137
Verwendungszweck: Mahnung M1VA-202963, Kdnr. IQ-62227

Im Mailanhang finden Sie nochmals die Mahnung im PDF-Format.

Hochachtungsvoll

Ihr IQFight.de-Team

Ich hatte bei dem Test auch mitgemacht. Naja, und dann auch erstmal doof geguckt als die Rechnung, da ankam, hab dann aber nicht gemacht, danach kamen noch zwei Mahnungen, und seit dem ist Ruhe. Das ist auch schon über 1,5 Monate her. Also einfach nicht darauf reagieren.
Es laufen wohl schon Anzeigen gegen iqfight.de wegen dieser Masche, und es wurde auch schon im Internet darüber berichtet, und dort wurde auch geraten, dass man die Sache einfach ignoerien sollte.