also ich habe ein h&r gewindefahrwerk und einen satz 17" tiefbettfelgen mit 225er bereifung.
ich habe heute mal versucht die reifen an den wagnen zu montieren und dabei ergab sich eider folgendes problem.
die innenseite des reifens drückt gegen die fedenr des fahrwerks! laut gutachten der felgen passen diese ans auto. sind übrigens 8,5j felgen.
laut guachten des fahrwerks aber, passt beim eingebautem fahrwerk nur felgen , die max 7,5j sind.
ich dachte dass ich einen abstand mit distanzschaiben schaffen könnte, aber:
wie dick müssten die dann sein?
bekomme ich diese dann überhaupt noch eingetragen?
welche alternativ möglichkeit gibt es sonst?
War bei mir genauso, mein Reifen (allerdings andere Dimension) streifte beim walken auf der Felge während der Fahrt am Federbein.
Du musst halt so eine Distanzscheibe wählen, die einen Abstand zwischen Reifen und Fahrwerksteilen
von circa 7-10mm schafft, dann sagt der TÜV auch nix (natürlich muss die Scheibe nen Gutachten haben :-))
Wählst du allerdings zu breit, kann es sein das der Reifen dann aussen am Radkasten streift.
Auch das war bei mir wieder Fall sodass ich meinen Radkasten etwas ziehen musste.
Wie breit nun letztendlich die Scheiben bei dir sein müssen musst du entweder austesten oder jemand fährt diesselbe Kombi wie du und kann dir helfen
Gruss Alex
+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 12.02.2006 bearbeitet
das problem ist, dass durch die distanzscheiben, die räder 100%tig etwas ausstehwen werden, dh. ich komme nicht drum herum die radkasten ziehen zu lassen.
Kommt drauf an wie weit die Radkästen raus müssen. Ich habe zuvor auch erst mal die Radhausschale 2cm vom Rand ausgeschnitten. So war auch schonmal etwas mehr Platz.
Dann hab ich halt geschaut ob der Reifen auch noch am Blech schleift.