Problem mit Fahrwerk

Hallo Leute. Bin gestern ziemlich zügig über eine Autobahn gefahren diese aber auch sehr kurvig ist. In einer Linkskurve bei 200 hörte ich plötzlich ein Metallendes lautes Geräusch aus meinem Radhaus rechts vorne. örte sich an als würde einer mit nem Trennschleifer Metall zersägen. Auf jeden Fall wurde mir ziemlich mulmig. Hat einer eine Idee was das sein kann? Danke

S viel ich weiß ht der Hr. Zurheide das Ding auf 50m abgesengt. Du fährst auch Turbo. Was ist dennvorne rechts?

Dein Stabi wurde nicht geändert.



Ist so eine Vermutung, ist nichts schlimmes. Kannst ruhig weiter fahren!


Quote:


On 2002-07-21 17:39, BlackDevil wrote:

S viel ich weiß ht der Hr. Zurheide das Ding auf 50m abgesengt. Du fährst auch Turbo. Was ist dennvorne rechts?

Dein Stabi wurde nicht geändert.



Ist so eine Vermutung, ist nichts schlimmes. Kannst ruhig weiter fahren!








Hi!

Hab auch so ein Geräusch in Linkskurven vorne rechts. Hab ich ja auch schon vor ein paar Tagen reingestellt, aber keine zufriedenstellende Antwort bekommen.

Ist genauso wie oben beschrieben.

Hab das KW Variante 2 drin aber bei weitem nicht auf 50mm abgesenkt (Österreich). Also auch kein Problem mit der Antriebswelle!!!



quattro


also sehe ich das richtig das die antriebswelle am stabi schleift? und dabei kann nix kaputt gehen? sicher? nicht das ich beim nächsten mal in der planke hänge


Hallo



Klingt jetzt vielleicht dumm, aber kann auch der Reifen irgendwo im Radhaus streifen? Das war bei einem Bekannten von mir bei einen Seat Leon der Fall. In einer sehr schnell gefahrenen Kurve streifte der Reifen irgendwo innen am Radhaus. Fahrwerk und Felgen waren sogar Original Seat.



Gruß Micha


Kann auch sein das das Radlager oder Domlager im Arsch ist, wie es bei mir war!

Aber auh nicht tragisch, passieren tut da nichts, auch wenn es sich brutal anhört!


Hi,

nimm doch einfach mal das Rad runter, dann solltest du doch sicher ein paar Spuren entdecken können, wenn da wirklich die Antriebswelle am Stabi geschliffen hat. Und wenn nicht, würde ich trotzdem in der Werkstatt vorbeischaun. Denn ich zahl lieber ne Stunde vom Meister, als dass ich nächstes Mal nen Salto auf der Bahn drehe.



MfG Matthias


Hi,

noch ein Zusatz. Ein Kollege von mir hatte ein ähnliches Problem mit seinem Beetle. Schau am besten mal nach, ob du Ölspuren oder Fett in der Felge hast, dass war nämlich bei ihm der Fall. Und kurze Zeit später waren Achsmanschetten hin, und das auf der Bahn. Da ging dann nur noch abschleppen.



MfG Matthias


Hallo!

Würde jetzt auch mal auf die Antriebswelle tippen. Einfach mal das rechte Rad abmontieren und du kannst mal einen Blick auf die Welle werfen. Falls du rund um die Welle Schleifspuren sehen solltest, würde ich an deiner Stelle schleunigst was dagegen machen. Es ist garantiert gesund für die Gelenke wenn sie während der Fahrt voll druch den Stabi belastet werden. Irgendwann fliegt dir das Ding um die Ohren… eine halb durchgeschliffene Welle ist bestimmt auch net so toll oder? Die muss nämlich viel aushalten