Problem mit dem 1,6er -> Kullanz ??

Hi Leute,



hab ein fettes Problem mit meinem 1,6er. Ende letzter Woche bemerkte ich einen leichten Ölverlust (kleine Pfütze unterm Auto) da es Samstag abends war und ich bei meiner Freundin war konnte ich nicht mehr in die Werkstatt und wollte das gleich am Montag morgen tun. Auf dem Heimweg bemerkte ich ein rattern im Motorraum worauf ich gleich rechts rangefahren bin. Als ich dann nach 5 Minuten den Wagen wieder starten wollte ging dies zwar, aber nach dem einlegen des 1ten Gangs rutschte die Kupplung durch und dann ging gar nix mehr. Also haben wirs auf den Hänger verladen und in die nächste Audi-Werkstatt gebracht.



Jetzt haben die sich den Wagen mal grob angeschaut und gesagt das wahrscheinlich Öl die Kupplung versaut hat und evtl. die Simmeringe kaputt wären aber genaueres wissen sie auch noch nicht. Mein Wagen ist BJ 99 und hat erst 50.000 km runter, kann das dann sein ??



Geht da noch was auf Kullanz oder muss ich den Schaden doch alleine blechen ??



Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einer einen guten Tip für mich was ich jetzt machen soll ? Bin für jeden Ratschlag dankbar.



Gruss

A3-Fan

also meine erfahrung mit den werkstätten ist das du den schaden selber zahlen musst.

mein audi ist momentan alle 2-3 monate in der werkstatt wird dieses monat 3 jahre alt und hat gg 120000 km drauf. die haben bei mir schon rumgeschissen als er knapp 2 jahre war und die klima nimma ging.

also an antrag auf kulanz kannst stellen aber ich würd mir keine hoffnung machen das der durchgeht.






also, ich denke, dass du da schon glück haben könntest. ein kumpel von mir hatte einen motorschaden und hatte 100tdkm runter. audi hat den kompletten einbau und einen neuen motor gezahlt. war aber bei einem a4. gibt es da einen unterschied?
















Quote:


On 2002-07-03 13:31, daweed wrote:

also, ich denke, dass du da schon glück haben könntest. ein kumpel von mir hatte einen motorschaden und hatte 100tdkm runter. audi hat den kompletten einbau und einen neuen motor gezahlt. war aber bei einem a4. gibt es da einen unterschied?





ich weiss net der a3 ist ja auch schon 3 jahre alt. und ich glaub da stäuben sie sich wohl. würd mich aber trotzdem interessieren ob audi das übernimmt. ich hab auf jeden fall nächstes monat wieder werkstatttermin. solln ja nicht aus der übung kommen.












:smiley:


Quote:


On 2002-07-03 13:31, daweed wrote:

also, ich denke, dass du da schon glück haben könntest. ein kumpel von mir hatte einen motorschaden und hatte 100tdkm runter. audi hat den kompletten einbau und einen neuen motor gezahlt. war aber bei einem a4. gibt es da einen unterschied?
















ich weiss net der a3 ist ja auch schon 3 jahre alt. und ich glaub da stäuben sie sich wohl. würd mich aber trotzdem interessieren ob audi das übernimmt. ich hab auf jeden fall nächstes monat wieder werkstatttermin. solln ja nicht aus der übung kommen.





:smiley: