Problem mit 215/40/17er?

Hallo,



wenn ich diese Reifen auf 8,5 x 17 Felgen drauf mache, wie verhält sich das mit dem Eintragen? Fast alle Felgen habe nur eine Freigabe mit 215/45er. Wie ist das mit Tachoumstellung, Traglast usw.?



MFG

Ist kein Problem, kann alles so bleiben wie es ist.


Sorry, verlesen (ich dachte du meinst den 45er).


Eine Unbedenklichkeitserklärung kriegst Du vom Reifenhersteller, ob Du den Mantel auf der Felge fahren darfst. Einfach Daten über Dein KFZ (Schl.nr, Leistung etc), die Felgengröße und den Reifen den Du haben möchtest angeben.



Ob du Dein Tacho justieren mußt, fragst Du am besten beim TÜV nach - Aber ich glaube nicht.



Gruss Frank


Hallo auch !



Wegen Deiner Tachoangleichung schick ich Dir mal einen Link mit den Du das selbst berechnen kannst !

Viel Spaß damit !



http://home.t-online.de/home/bitspark/156/reifendaten.htm


Hey, der „rechner“ ist geil !!!



@Gerks, nimm den doch mal zu den links mit auf, ist ein nettes Spielzeug :slight_smile:


Danke!


Ob du den Tacho bei der Reifengrösse 215/40/17 wirklich anpassen lassen must, wird dir wohl nur der TÜV vor Ort definitiv sagen können.

Normalerweise gilt die Regel, dass der Reifenabrollumfang der neuen Reifengrösse nicht mehr als 2% von der „Standard“-Reifengrösse (bei A3 195/65/15) abweichen darf.

Bei den 215/40/17er Reifen beträgt die Abweichung ca. 5%, eine Angleichung wäre also genaugenommen notwendig. Aber vielleicht hat ja der Prüfer grad nen guten Tag und er drückt ein Auge zu :wink:

Oder du nimmst einfach die 215/45/17, dann hast das Problem erst garnicht! Wenn dir aber da der Reifen noch zu dicke auf der Felge sein sollte, bleibt nur noch 18" Felgen als Lösung… da kannste dann nen 40er Querschnitt z.B. 225/40/18 problemlos draufziehen!



Gruss

Atzi