Hallo zusammen,
mir ist folgendes passiert.
Habe bei ebay einen Satz Felgen mit Reifen ersteigert von privat. Die Artikelbeschreibung lautete u. a. "Die Alufelgen sowie die Bereifung befinden sich in einem neuwertigen TOP Zustand !(siehe Fotos)" Die Reifen haben laut Aussage noch 90% Profil.
Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und er versicherte mir, dass die Felgen alle absolut in Ordnung sind und lediglich die Radnarbendeckel fehlen.
Die Felgen habe ich mittlerweile bekommen. Eine Felge ist einwandfrei, die anderen drei haben jeweils Beschädigungen an den Schraubenlöchern vom wechseln und eine davon sogar noch eine Bordsteinschramme.
Hinzu kommt, dass die Reifen zwar top aussehen, aber DOT 1601, also schon gut 7 Jahre alt sind.
Von "neuwertigem TOP Zustand" kann für mich hier nicht die Rede sein.
Vor allem hat er die Mängel komplett unterschlagen, weder in der Artikelbezeichnung noch in der direkten Anfrage etwas davon erwähnt.
Was kann ich jetzt tun? Ich bin natürlich so nicht damit einverstanden.
Als erstes wollte ich ihn anschreiben ihm die situation schildern, klar machen dass ich damit nicht einverstanden bin und fragen was er dazu zu sagen hat.
Aber die Frage ist wie geht es dann weiter?
Was passiert wenn er sich darauf beruft, es sei ein Privatkauf. Das hat ja in dem Fall mit der Sache nichts zu tun oder?
Welche möglichkeiten gibts da?
Er lenkt ein und gibt mir einen Teil des Geldes wieder?
Kann cih ihm mit einer schelchten Bewertung drohen?
Kann ich ihn über ebay melden und kümmern die sich drum?
Habe auch mal gelesen, dass es soweit kommen kann, dass er die Sachen zurücknehmen muss, mir mein Geld + Rückversand überweisen muss. Stimmt das?
Oder wäre es das Beste, wenn ich gleich mal beim Anwalt anrufe. Eine Erstberatung ist doch meist kostenlos oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen dank schonmal!
Gruß Matze