Problem bei Inzahlungnahme

halluu,

hab ein echt dickes problem… am mein fiesta vor kurzer zeit inzahlung gegeben und dafür mein a3 bekommen… der händler hat sich den fiesta nciht mal richtig angeguckt und gesgat ja nehmen wa blablabla… da sind aber nun felgen und reifen drauf die nciht eingetragen sind… jetzt ruft der doof heute an und sagt mir ich hätte ihn drauf hinweisen müssen das die nicht eingetragen sind und er könne den wagen nicht weiter verkaufen so, ich solle ihm doch andere felgen geben ??? geht das? ist doch eig sein pech wenn der den wagen so nimmt oder?

was ich aber auhc gehört habe ist das man felgen eig nicht mehr eintragen bruahct solang sie für den wagen zugelassen sind… stimmt das?

danke schon mal im vorraus

Ich würde sagen, das ist sein Problem. Hätte er sich vorher erkundigen sollen, ob die Räder eingetragen sind.

Zu der zweiten Frage kann ich dir nix konkretes sagen.

mach mir voll die gedanken jetzt nicht das der mir ans bein pinkelt … und ich hinter der blöde bin-.-*
miese autoverkäufer kann ja auch wegen jedem mist ma zu dem rennen…

zuerst mal is "hilfe" ne ueberschrift, die fuern ar… ist.
da waere etwas themenorientierteres schoen gewesen.

zum fiasko:

sind die felgen nun zulaessig am fiasko oder sinds zubehoerfelgen, die man eintragen muesste?

wenn die felgen ohne eintragung drauf sind (quasi alle zubehoerfelgen), hast du ihm ein fahrzeug ohne betriebserlaubnis verkauft, da denke ich schon, haettest du drauf hinweisen muessen.
wenn die felgen auf dem auto serie sind, aber nur nimmer in den papieren stehen (dank neuen zulassungspapieren steht immer nur noch eine groesse drin), dann sag ihm, die groesse ist von werk aus gueltig und gut ist.

gruss,
tom

Meines Erachtens brauchst du dir keine Sorgen darüber zu machen, "hinter" der Blöde zu sein.

heute nochmal mit dem händler gesprochen… haben das geklärt… war wohl ein angetellter… der ein wenig zu übereifrig war… er hatte lediglich auf wunsch des neuen käufers nochmal angerufen ob ich noch alte reifen hätte die ich los werden wollen würde…

puhh nochmal glück gehabt… :slight_smile:

sorry wen die überschrift nicht dem thema gerecht war…

gerade ein autohaus müsste doch wissen was zu dem auto gehört und was nicht…

hättest dir kein kopf drüber machen müssen. Die autos müssen sie sich schon anschauen. wenn später etwas auffällt oder nciht passt bist du raus er hat es so gekauft wie es da stand und fertig. gruß

Also ich sehe das anders und gebe auch wenn das Thema inzwischen geklärt ist noch kurz mein "Senf" dazu:

  1. Jeder von euch der ein Auto bei einem privaten Verkäufer erworben hat, würde hier einen riesen Aufstand machen, wenn ihm das passiert wäre und ihm ein Auto ohne Betriebserlaubnis verkauft worden wäre! Ihr erwartet das Händler zu euch fair sind und möglichst sogar noch kulant auf Defekte und ähnliches reagieren, aber selbst kann man den Händler betrügen! Denn hier handelt es sich aus meiner Sicht um Betrug! Denn derjenige der die Felgen angebaut hat (hier in der Frage - der letzte Besitzer), trägt die Verantwortung, dass dieser Anbau zulässig ist und alle damit verbundenen Pflichten erfüllt werden.

  2. "gerade ein autohaus müsste doch wissen was zu dem auto gehört" - Ich denke auch ein Autohaus darf darauf vertrauen, das der Kunde mit einem Auto vorfährt welches eine Betriebserlaubnis hat, ich denke ein Richter würde so entscheiden zumindest sofern es nicht offensichtlich war, weil zum Beispiel die Felgen 5 cm aus dem Radhaus rausstehen!

  3. Lieber Ex-Fiesta Fahrer ich wünsche es dir nicht, aber stell dir mal vor in den nächsten Woche steht die Polizei vor deiner Tür,

  • weil der Käufer deines alten Fiesta eine schweren Unfall mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis hatte, in treuem Glauben von dem Händler ein Fahrzeug erworben hat so wie der Händler von dir -
    und verklickert dir das du von diesem wegen Betrugs, gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und/ oder sonstigem Tatbestand angezeigt wurdest, mich würde dann die Argumentationskette deines Anwalts interessieren… !!!

Und nein ich bin selbst kein Händler und arbeite auch bei keinem nur es "kotzt" mich an dass jeder immer erwartet das Händler / sonstige Vertragspartner fair sind und aber selbst jede Chance nutzt den jeweils Anderen über Ohr zu hauen!

also unterstellst du mir das ich den händler hätte übers ohr haun wollen? is ja nett… ich hab den fiesta so gekauft so gefahren und beim tüv sogar gefragt wegen den felgen und es gibt dabei kein problem… die gucken keine 5cm raus… der wagen war nicht tiefergelegt oder sonst iwelche scherze… habe die karre über 1 jahr selber gefahren… die reifen die drauf sind sind neu… !!! und händler sind auch keine undschultslämmer!! wie oft kauft man udn hinter her steht gekauft wie gesehn… bums hat man den salat… und cih denek ein kluger händler schaut sich ein auto voher an kontrolliert die sachen und fährt mal ne runde oder? damit auch er weiß wie viel er einem noch geben kann für die inzahlung nahme…

also so sehe ich das mitlerweile… es gibt überall schwarze scharfe… aber da lasse ich mcih nciht drunter abstempeln sorry…!!

mit sicherheit verkauft das autohaus/händler das auto noch mit neuem tüv, und da solls dann auch keinem auffallen?

:up: Unschuldslämmer, schreibt sich doch nicht ganz so wie man es spricht!

Bei deiner Antwort auf meinen Beitrag verstehe ich den Hintergrund der Frage nicht mehr.

Viel Spaß mit dem neuen Wagen!