Hab einen Artickel für 900 euro bei ebay ersteigert, kurz dannach wurde der Verkäufer gesperrt ist ein Betrüger, das ganze ist schon ein einhalb monate her nun werd ich seit 2 wochen permanent genervt das ich Bezahlen soll, bei der letzten aufforderung ist mir der Hut hochgegangen und da hab ich ihn ein F…Y… entgegen gebracht, kurz darauf erhiel ich dann wieder eine mail das das jetzt an den Anwalt geht, meine frage soviel ich weiß bin ich doch nicht verpflichtet den Artickel zu bezahlen wennn er gesperrt worden ist oder ? Bei der Beleidigung ( ja war dumm aber ist jetzt passiert ) sollte doch auch nix kommen wird doch sicher wegen mangel öffentlichen interesses fallen gelassen oder ?
Dieser Beitrag wurde von xxstadtkindxx am 12.10.2005 bearbeitet
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast dann gehe damit auch zum Anwalt.
Wenn DU weißt dass ER ein Betrüger ist dann würde ich noch zum Verbraucherschutz gehen.
Und sorry aber mit Beleidigungen machst du die Sache nicht besser… man sollte sich nie auf das Gleiche primitive Niveau begeben… :-/
Drohe ihm mit deinem Anwalt + Polizei (Betrügerei), Verbraucherschutz und erwähne deine Rechtschutzversicherung. Setze ihm eine Frist von 7 Tagen in denen Du die Ware bekommst ansonsten trittst du vom Kauf zurück, da es einen Grund zur Annahme gibt dass diese Auktion aufgrund betrügerischem Hintergrund nichtig gemacht werden kann.
Es ist nunmal passiert. Am besten du schickst ne Mail an Ebay
also ich habe ja noch kein Geld überwiesen und will es auch nicht überweisen, er wurde wiegesagt von Ebay gesperrt 300 negativbewertungen in 2 Wochen. Von daher bringt es mir ja nix zum Verbraucherschutz zu gehen er ist ja schon vom Handel bei EBAY ausgeschlossen
[quote]
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast dann gehe damit auch zum Anwalt.
Wenn DU weißt dass ER ein Betrüger ist dann würde ich noch zum Verbraucherschutz gehen.
Und sorry aber mit Beleidigungen machst du die Sache nicht besser… man sollte sich nie auf das Gleiche primitive Niveau begeben… :-/
Drohe ihm mit deinem Anwalt + Polizei (Betrügerei), Verbraucherschutz und erwähne deine Rechtschutzversicherung. Setze ihm eine Frist von 7 Tagen in denen Du die Ware bekommst ansonsten trittst du vom Kauf zurück, da es einen Grund zur Annahme gibt dass diese Auktion aufgrund betrügerischem Hintergrund nichtig gemacht werden kann.
Es ist nunmal passiert. Am besten du schickst ne Mail an Ebay
Der Typ hat nur negative Bewertugen und du Ersteigerst bei dem was für 900 €???
Würde ihm schreiben das du RechtschutzVersichert bist und das du zur Polizei (Betrug) gehst wenn er dich nicht in ruhe lässt.
Denke dann überlegt er sich das nochmal.
also, wenn er nach der Auktion gesperrt wurde sind auch die noch getätigten Auktionen nichtig. Er könnt zwar darauf bestehen, da er bei ersteigerung noch nicht gesperrt war, doch wird ihm kein Gericht angesichts der vorliegenden Betrügereien recht geben.
Andereseits, könntest Du ja auch wg. der Betrügereien darauf bestehen, das er Dir die Ware per Nachnahme schickt.
Das mit der mail von Dir war nicht so geschickt das ist tatsächlich eine Beleidigung. Und wegen Beleidigung könnte er tatsächlich vor Gericht recht bekommen. (ist zwar nicht von auszugehen, aber möglich) Du solltest unbeding einen Rechtsanwalt für Internet Recht/Kauf konsultieren. Der kann Dir dann mit bestimmtheit sagen wie die Rechtslage aussieht.
nein der typ hatte bis dato nen normalen schnitt sprich 1500 verkäufe 30 negativbewertungen, nach dem ich die ware ersteigerte sah der schnitt dann auf einmal etwas anderst aus sprich die negativ bewertungen haben sich um ein vielfaches gehäuft.
[quote]
HÄEE ?!
Der Typ hat nur negative Bewertugen und du Ersteigerst bei dem was für 900 €???
Würde ihm schreiben das du RechtschutzVersichert bist und das du zur Polizei (Betrug) gehst wenn er dich nicht in ruhe lässt.
Denke dann überlegt er sich das nochmal.
Sind sie nicht. Ebay weist darauf hin, auf keinen Fall, einen Handel mit gesperrten Mitgliedern zu tätigen, selbst wenn der Kauf vor der Sperre stattfand
Denk mal nach warum der VK so auf den Handel besteht.
Sicher nicht weil er anderen ein Snäppchen verschaffen will.
Ich glaube der VK wird im Moment ganz andere Sorgen haben :pah:
dafür hatt er anscheinend echt viel zeit mir auf die eier zu gehen hab gerade wieder ne email erhalten das er INKASSO einschaltet was ist dsa eigentlich ein Eintreiber büro ?
[quote]
Sind sie nicht. Ebay weist darauf hin, auf keinen Fall, einen Handel mit gesperrten Mitgliedern zu tätigen, selbst wenn der Kauf vor der Sperre stattfand
Denk mal nach warum der VK so auf den Handel besteht.
Sicher nicht weil er anderen ein Snäppchen verschaffen will.
Ich glaube der VK wird im Moment ganz andere Sorgen haben :pah:
Hast du ne Rechtsschutzversicherung? Ne Verbraucherzentrale iner Gegend? Dann nehme die Mails mit, zeige sie und warte ab. Schreibs ihm so und lass ihn dann in Ruhe. Was ein Vorredner schon gesagt hat: laut Ebay musst du nicht zahen, weise ihn darauf hin. Und so lang Inkasso Unternehmen nicht berechtigt angeordnet sind, dann haste eh nichts zu befürchten.
hab leider keine rechtschutz, argh und das lässt mich im momnet ganz unruig schlafen die aktion,
[quote]
Hast du ne Rechtsschutzversicherung? Ne Verbraucherzentrale iner Gegend? Dann nehme die Mails mit, zeige sie und warte ab. Schreibs ihm so und lass ihn dann in Ruhe. Was ein Vorredner schon gesagt hat: laut Ebay musst du nicht zahen, weise ihn darauf hin. Und so lang Inkasso Unternehmen nicht berechtigt angeordnet sind, dann haste eh nichts zu befürchten.
wenn der 1500 aktionen hat ist er doch sicher gewerblicher anbieter, oder?
zumindest wird man ihm das in diesem falle definitv rechtlich unterstellen.
somit hast du doch online etwas gekauft und kannst das fernabsetzgesetz in anspruch nehmen und innerhalb zwei wochen widerrufen.
ja er ist gewerblicher bieter aber die Auktion selber ist jetzt schon ein Monat her.
[quote]
mal was anderes,
wenn der 1500 aktionen hat ist er doch sicher gewerblicher anbieter, oder?
zumindest wird man ihm das in diesem falle definitv rechtlich unterstellen.
somit hast du doch online etwas gekauft und kannst das fernabsetzgesetz in anspruch nehmen und innerhalb zwei wochen widerrufen.
hast du ebay schon von der Sache in Kenntnis gesetzt, und hat der VK dir erläutert, warum er gesperrt worden ist oder ob er seine Mitgliedschaft selbst beendet hat ?
Würde ihm einfach mal die Originalpassagen der ebay-AGB zukommen lassen, wo ebay daurauf hinweist, auch im Nachhinein NICHT mit gesperrten VK den Handel zu vollziehen… oder, wie bereits gesagt, die Kaufen per Nachnahme - Aktion vorschlagen (Bezahlen erst bei Lieferung) oder nen ebay-Treuhänder-Konto verwenden !
So extrem schlecht sehen mir die Bewertungen aber nicht aus…
Vorletzten monat 4193 positive, 219 negative und diesen monat 328 positive, 46 negative. Ist zwar nicht besonders gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Verstehe nicht warum das ein betrüger sein soll, denn dann hätte er sicherlich mehr schlechte bewertungen und da steht doch alles im Impressum, auch die Umsatzsteuer ID. Quasi alles legal und rechtens denke ich. Okay, zahlen musst du nicht, da er nicht mehr angemeldet ist, aber Betrüger…F…Y… usw…weiß nicht was das soll
wenn er von ebay gesperrt wurde (und nicht selbst die mitgleidschaft beendet hat) liegen zumindest sehr viele hinweise von ebay-käufern gegen ihn vor, dass etwas gehäuft nicht stimmt.
dass muss aber nicht zwangsläufig betrug sein!
ich hatte ja vor einigen wochen einen ähnlichen fall.
hier war es so, dass der verkäufer einfach produkte verkaufte, die er selbst erst dann in großen mengen einkaufte.
als sein lieferant einige zeit im lieferverzug war, konnte er natürlich ebenfalls nicht mehr liefern und bekam innerhalb weniger tage 100e schlechter bewertungen und betrugsvorwürfe.
da die ebay-käufer eben immer erwarten, dass alles in wenigen tagen geliefert wird. vorallem bei vorkasse.
hier hatte sich aber alles nach einigen wochen geklärt.
es gab anstandslos entweder geld zurück oder die ware wurde verspätet dann doch geliefert.
dennoch sperrte ihn ebay bereits vorher vorsorglich.
soll also heissen, dass eine sperrung durch ebay nicht immer tatsächlich einen betrüger definiert.
Vor allem bei einer großen Firma mit 24000 Bewertungen und dazu noch von Ebay zertifiziertes „EX“ Mitglied…da ist ein Betrugsvorwurf schon ziemlich weit hergeholt. Noch dazu das das Handy in der Auktion nicht wirklich sooo billig ist. Sind ja keine neuen Geräte