Probezeit auf ein Jahr verkürzen... Wie genau gehts?

Also ich muss jetzt mal sage, wenn du mit dem auto in die probezeit startest hat das schon nen wirklichen sinn.
Ich selber hatte motorrad bzw A1 gemacht und somit mit 18 keine probezeit mehr. Mich hat es also niocht wirklich interessiert und ich fahr auch unbewusst mal ne 70. Ergo, hab schon 3 fotos bekommen inkl. 1 monat laufen!
Mein kumpel hat die 2 jahre pz und reißt sich wirklich zusammen. Somit gewöhnst du es dir gleich an dich an die geschwindigkeit zu halten.

denk mal drüber nach!

Bei dir wird es sich ja hauptsächlich um die bußgelder und nachschulung drehen oder?

Mfg Sebastian

Nur weil ich aus der Probezeit raus bin fahr ich doch net schneller? Oder unvorsichtiger?

Mir gehts darum das ich für meinen Lappen hart gearbeitet habe und noch mehr für den A3 und nicht wegen solchen Gesetztesvorlagen alles verliere…

Es gibt genug Leute die seit 10 Jahren den Lappen haben und fahren wie ne gesenkte Sau und genug Anfänger die ne gute Übersicht habe. Das ist genauso wie man sagt man hat die Fahrprüfung bestanden und kann nun im Straßenverkehr sich richtig verhalten.

hallo mich würde mal interressieren wie das bei der verlängerten probezeit ist, vielleicht kannste das ja auch mal kurz erläutern

mfg. weby

Na, ich bin jetzt Ende 20, hab mit’m Auto 450 tkm runter gerissen, mit’m LKW 200 tkm und mit’m Motorrad nochmal so 20 tkm.
Und weißt was: Wenn man sich ein wenig Zusammenreißt und nicht jedes Ampelrennen mitfahren will, geht das sogar. Jedenfalls habe ich bisher nichtmal nen Knöllchen wegen Falschparkens bekommen. Von dem anderen Kram will ich mal gar nicht reden.
Trotz Sicherheitstraining und eines Reifenplatzers bei Tempo 210, bei dem ich mit mehr Glück als Verstand die Karre auf’r Autobahn gehalten hab, würde ich sagen, daß ich nicht wirklich autofahren kann, wenn ich meinen Nachbarn sehe, der mit Rennlizenz auf diversen Rallys mitfährt.

war aber trotzdem nicht meine Frage und hab nicht nach euren Meinungen gefragt… :slight_smile:

Danke für die Infos…

eins vorweg: spar dir das geld lieber auf, für den falle eines falles z.B. Versicherungs hochstufung oder weiß der Geier :slight_smile:

Auch wenn du es NICHT hören willst, ich habe seit 2 Tagen keine probezeit mehr und hab mich zufällig mit meinem fahrlehrer unterhalten da ich den öfters mal sehe und er meint, dass das bei weitem nicht jeder behaupten kann…glaub mir ich dachte auch „ach was, fährst scho ganz gut“ aber das isses wirklich nicht, hab auch schon eineige tkm auf der nadel, hauptsächlich natürlich mit meinem A3 aber auch mit Papa’s Heckschleuder und so. Und du kommst früher oder später in eine extremsituation, auf die du dich einfach nciht vorbereiten kannst oder nicht vorbereitet bist.
(Hab schon Berge voll mit schnee OHNE quattro überwunden wo andere frntkratzer und sonstige mühlen steckengeblieben sind, war froh da heil rauszukommen, aber irgendwann hat es auch mich erwischt -> A3 totalschaden).

Mahlzeit.

Aber sorry wenn hier jemand schreibt er ist schon 20 000km gefahren und kann besser fahren wie 50% der Autofahrer dann hab ich nur ein müdes Lächeln übrig.
:lolhammer:

Jetzt mal zum Thema bei einen Sicherheitstraining mitzumachen ist schon mal ein sehr guter Idee finde ich warum nicht.


:fresse:

Ich finde, daß der Schuß aber auch nach hinten losgehen kann, wie in diesem Fall hier.
Da denken die Leute nämlich, daß sie dank Sicherheitstraining alles im Griff haben und drücken dann das Pedal richtig runter.

Hi,

du kannst an dem FSF-Seminar auch teilnehmen, wenn deine Probezeit bereits verlängert wurde, auch dann wird dir ein Jahr abgezogen, du kannst allerdings nur einmal teilnehmen, aber das versteht sich ja von selbst.



???

Dein Post war jetzt gerade ziemlich assig und überflüssig, mich würde das auch ankotzen, wenn ständig irgendwelche Neunmalklugen, die von dem eigentlichen Thema um das es hier geht, nämlich dem FSF-Seminar, keine Ahnung haben aber trotz allem hier ihre Meinung reinposten, aber keine Antworten auf die Fragen haben, die der Verfasser dieses Threads eigentlich an sie stellt.


Danke…
Es gibt ja doch noch Leute die es kapieren! Ich bin sicher kein Raudi und auch kein Assi und schon gar nicht nen Teeni der im Forum andere beleidigen muss…

Aber meine Frage war ganz eindeutif gestellt! Ich habe nicht gefragt nach euren Meinungen was ihr davon haltet oder ist es sozialkritisch erlaubt!

Sicher fahre ich nicht wie Michael Schumacher oder sonst wer, das habe ich mit meiner Aussage auch nie gemeint das ich besser fahre als 50% der Autofahrer.

Ich habe damit gemeint, das gerade im Stadtstraßenverkehr viele Leute einfach keine Übersicht und keine soziale Kompetenz haben und sich falsch verhalten! Wie oft wurde ich schon geschnitten oder angehubt weil ich mal langsamer gemacht habe weil die Situation es gebraucht hat.

Und wegen den extrem Situationen, dafür mache ich ja das Sicherheittstraining! Und so oft möchte ich das dann auch nicht anwenden müssen…

Meiner Meinung nach sind 300€ sehr gut angelegt die Probezeit zu verkürzen… Weil wenn wirklich einem mal ne Kleinigkeit passiert (Rote Ampel übersehen, an der Ampel sein Handy mal gecheckt, Chromglühbirnen verwendet), welche nun wirklich nicht gefährdent für andere sind, dann kostet die Nachschulung wesendlich mehr…

Sers miteinander,

getreu nach dem Motto „Googlen hilft“, hab ich folgende Seite gefunden:

http://www.probezeit-1jahr.de/probezeit/inhalt-probezeit.html

Da steht dann auch drin, dass „Du an einem Fortbildungsseminar in einer Fahrschule teilnehmen musst, die sich für diese Fortbildung qualifiziert hat“. Ausserdem noch weitere Infos. Bin mir sicher, das is was für Dich dabei.

Zu den vielen unnötigen Posts weiter oben. Vielleicht sollte man mal in die Forumsnetiquette mitaufnehmen, nicht gleich immer pauschal und klischeemässig über jemanden zu urteilen, sondern vielleicht auch mal einfach nur sachlich auf Fragen zu antworten.

Die vielen Vorredner, die annehmen, dass jemand, nur weil er diese Frage stellt, auch gleich ein unvernünftiger, rasender Anfangszwanziger ist, sind wahrscheinlich am ehesten die, die selbst in „jungen“ Jahren wie arme Irre gefetzt sind. Woher sollten Sie sonst die Einstellung junger Leute in diesem Bereich sooooo genau kennen. (Mir drängt sich da immer das Bild der meckernden Opas der Sesamstrasse auf).
Ich rede da auch aus eigener Erfahrung. Ich hab meinen Führerschein jetzt ca. 9 Jahre und habe (TOI TOI TOI noch keine Unfall gehabt). Dabei kann ich eigentlich nicht behaupten, dass ich (speziell) in den Anfangsjahren immer lammfromm gefahren bin. Nicht raudimässig, aber auch mal 71 auf einer Landstrasse wo vielleicth 50 wegen was weiss ich nicht war. Beispiel gelb/rote Ampel ist bestimmt jedem schonmal passiert. Dabei gefährdet man aber nicht mehr, als jeder andere „normal-Fahrer“ auch.

Sicherlich fährt man mit dem Alter etwas defensiver, aber total Unvernunft ist eine Erziehungssache und lässt sich weder mit Prügel noch mit dem Alter korrigieren.

Ich will damit sagen: „Leben und leben lassen und nicht immer vom schlechtesten ausgehen“

so long Flo

+ Dieser Beitrag wurde von Flo902 am 04.07.2006 bearbeitet