Pro & Contra Pop-Off-Ventil

Hi Leutz,

auf die Gefahr hin, das das Thema schon nervt, aber ich wäre froh, wenn ihr mir hier mal das Pro & Contra Pop-Off-Ventil erklären könnt. Egal ob Diesel oder Benziner.

Ich habe nämlich vor mir son Teil mal einzubauen, habe aber schon oft gehört, das es die Lebenszeit des TL verkürzen soll. Dann gab es auch schon Gerüchte, das man, um nur das Ablass-Pfeiffen zu verstärken, sogenannte „Tröten“ zum anbau an den TL gibt.

Was Davon ist wahr, bzw falsch. Und was habt ihr so für Erfahrungen bzw. Info für mich?

Grez

Baby_O

Nur beim Benziner hat das Ventil einen Sinn!!!

Es wird beim Benziner verwendet um den Ladedruck vor der Drosselklappe, bei Gaswegnahme, abzuleiten.
Dazu öffnet es und der Ladedruck wird wieder in den Ansaugkanal geleitet, wodurch auch der Turbolader auf Drehzahl bleibt und sofort beim Gasgeben wieder Druck liefert.

Für den Diesel gibt es auch einen Kit, der bringt aber nur das Zischen und ist auch sehr teuer. Mußt mal die Suchfunktion benutzen.

Beim TDI würde ich es nicht verbauen!

Boris

nimm ein geshclossenes forge :wink:
weitere fragen werdn in vielen anderen threads beantwortet.
such einfach mal nach popoff oder eds etc…

wie @reda3 schon sagte, ist das offene Pop-Off etwas für Benziner…!

Der Diesel verfügt nicht über ein solches Ventil. Daher würd ich persönlich auch von einem einbau abraten. Nur um das „Zischhhh“ zu haben…sollte man nicht ein unnötiges Teil in den Kreislauf des Motors bauen.

Beim Benziner ist hier im Forum oft die Frage, welcher Motor vorhanden ist. Bei den 150 PS-Turbos scheint es weniger bis gar keine Probleme zu geben mit dem offenen ( EDS z.B.), bei den 180 PS-Turbos gibt es vermehrt Probleme damit. Dort offnet es einfach und der Motor verliert Leistung oder geht sogar in den Notlauf.

Benutze aber mal die Suchfunktion mit „pop-Off“ und „EDS“…dort kannst Du viele Meinungen und Infos herausholen.
Es sind schon einige, die dort Erfahrungen sammeln konnten.

Ehrlich gesagt halte ich jetzt von dem Forge garnix mehr.

Am Anfang alles ok, aber nach ner Zeit wird es sehr träge und es bleibt immer öfter mal der Kolben hängen.

Ich würds jetzt nicht mehr einbauen !
:flop:

  1. wie lang fährste es denn?
  2. du weisst dass man es ma öffnen,reinigen,einfetten sollte nach ner gewissne zeit
  3. komtm auch drauf an welches. denke aber du meinst auch das 006er
  4. ich bin es 1,5j ohne probs gefahren,dann kurz das eds,jetz wieder das forge
  5. welches würdest du denn sonst empfehlen?

[quote]
Ehrlich gesagt halte ich jetzt von dem Forge garnix mehr.

Am Anfang alles ok, aber nach ner Zeit wird es sehr träge und es bleibt immer öfter mal der Kolben hängen.

Ich würds jetzt nicht mehr einbauen !
:flop:

[/quote]