Pro & Contra Domstrebe

Hi Leute !



will noch 1x das Thema Domstrebe ansprechen. Das Material selber hält sich ja noch in Grenzen, aber wenn man es nicht selber einbauen kann/will kostet das eine ganz schöne Stange Geld.



Was sagen denn die Leute dazu die sich das Ding in der Werkstatt haben einbauen lassen ? Ist es das Geld wert ? Wieviel habt Ihr so bezahlt ?



Gruß



Jack


…zumindest vorne ist der Einbau einer Domstrebe eig. für jeden selbst machbar…


Quote:


On 2002-09-10 19:12, blackmail wrote:

…zumindest vorne ist der Einbau einer Domstrebe eig. für jeden selbst machbar…








Hi !



naja zB die Bemssättel lackieren ist ja noch alles iO aber bei dem Gedanken Löcher in die Karosserie zu bohren wird mir ganz anders.



Gruß



Jack


Die Werkstatt bohrt doch auch Löcher… Wenn man alles genau angezeichnet hat passt doch alles - auch die Werkstatt wird es nicht viel genauer machen wir ranheben und dann anzeichnen…


Quote:


On 2002-09-10 20:00, Christoph wrote:

Die Werkstatt bohrt doch auch Löcher… Wenn man alles genau angezeichnet hat passt doch alles - auch die Werkstatt wird es nicht viel genauer machen wir ranheben und dann anzeichnen…








Hi !



jo nur wenn Die von der Werkstatt Mist bauen, dann müssen sie für den Schaden aufkommen :slight_smile: wenn ich zB Mist baue ist es mein Problem :frowning:



Das war aber gar nicht meine Frage :slight_smile:



Ich will ja nur wissen ob es sich wirklich lohnt das Teil einbauen zu lassen ?



Außerdem kommt beim TDI noch hinzu, daß die zwar paßt, aber die Motorabdeckung im Weg ist. Entweder die wird im hinteren Teil nach unten gedrückt und hat so ständig Berührung mit der Strebe oder man sägt die Motorabdeckung ab/baut sie ganz aus.



Der Meister heute in der Werkstatt meinte, wenn man die Motorabdeckung so läßt kommt es zu Viberationen/Geräuschentwicklung. Weiß nicht ob das stimmt.



Wenn das Ding aber eh nur mehr der Optik dient muß ich mir darum keine Gedanken mehr machen. In den Motor schaue ich eh nicht. Die Optik geht mir da also wirklich am A… vorbei.



Gruß



Jack


Hu hu ???



ist ja mal wieder super die wahnsinnige Beteiligung :frowning:



Hat denn keine Sau hier an seinem Diesel eine Domstrebe ???



Gruß



Jack


Na, da muss man ja antworten.



Sag mal, wiviel Pferde hat den Dein Diesel, Domstreben werden im Rennsport verwendet, so weit ich weiß. Soll es optisch eine Aufwertung sein, oder wa?

Na, ja - jedem das Seine.

Ich brauch in meinem 110er TDI keine Domstrebe, komm auch so noch um jede Kurve…



So long,

Bubi


der grösste nachteil einer domstrebe ist wenn dir vorn einer reinfährt (oder du fährst wo an oder so…) verziehts dir die ganze front und wenn du pech hast den ramen!

ich bin auch noch am überlegen ob ich mir nicht die s3 domstrebe reinmachen soll!


Quote:


On 2002-09-23 19:56, Bubilein79 wrote:

Na, da muss man ja antworten.



Sag mal, wiviel Pferde hat den Dein Diesel, Domstreben werden im Rennsport verwendet, so weit ich weiß. Soll es optisch eine Aufwertung sein, oder wa?

Na, ja - jedem das Seine.

Ich brauch in meinem 110er TDI keine Domstrebe, komm auch so noch um jede Kurve…



So long,

Bubi








Also ne Strebe hat mal nix damit zu tun ob man durch eine Kurve kommt oder nicht.

Es geht vor allem darum bei sehr tiefergelegten Autos, Du kannst dadurch die Kurve nicht unbedingt schneller fahren.

Aber das Auto legt sich nicht mehr so in die Kurve mit einem Sportfahrwerk wird eben steifer. Das überträgt sich eben dann auf die Karosserie und mit einer Strebe vermeidest Du lediglich das sich die Dome evtl. leicht verziehen.

Bei einem Serienfahrwerk bringt das reichlich wenig.

Und mit Leistung hat das auch nix zu tun kannst mit einem 500 PS Auto genauso schnell um die Kurve wie mit einem 100 PS Auto.

Da kommts halt auf Fahrwerk Felgen/Reifenkombination evtl. Fahwerksstrebe an.



Gruß Lars


… und vor allem auf die Geschwindigkeit. In Kurven, die keine allzu hohe Geschwindigkeit erlauben, ist es ziemlich egal ob das Auto jetzt etwas steifer oder weniger steif ist. Erst wenn Du in Kurven, die sich schnell durchfahren lassen (hm, ab etwa 160-180), anfängst ins Rutschen zu kommen (!), dann hast Du mit einer Strebe den Vorteil eines etwas stabileren Autos. Wohlgemerkt, wir reden hier von kontrollierter Kurvenfahrt am Grenzbereich, nicht vo ins Rutschen oder Schleudern kommen aufgrund eines Fahrfehlers! In so einem Fall ist nämlich ein Auto ohne Strebe besser beherrschbar, weil es weicher reagiert und dadurch einen breiteren Grenzbereich hat.