Preiserhöhung

Hallo Leute,

wer sich einen neuen A3 zulegen möchte, sollte sich nach Möglichkeit noch in dieser Woche zu einer Bestellung durchringen, denn ab 27. Mai gibts neue Preise. Die Preiserhöhung beträgt im Schnitt 1,5%. Das sind bei einem 25.000€-Auto immerhin 375€ mehr bzw. ein FIS weniger. :frowning:

bei audi werden wir wir uns wohl sowieso auf einige preiserhöhungen freuen dürfen.

nach aussen hin sollen sich audi und vw ja etwas mehr voneinander distanzieren. audi will im premium-segment anbieten, volkswagen weiterhin so ähnlich wie bisher. vw und audi händler werden ja 2003 getrennt. der neue a3 soll auch etwas anders platziert werden.

und man wird sicher nicht in der oberklasse anbieten und den preis lassen. der preis macht auch ein bestimmtes image, siehe bmw und mercedes, die technisch ja nicht besser sind als ein entsprechender audi.


Also ich möchte ja jetzt nicht sagen das Audi soviel kostet wie VW. Schon seit Jahren kostet Audi soviel wie BMW. Mercedes kostet mehr das wäre doch falsch wenn Audi auf einmal mehr kostet als BMW oder?


Spiegel Online:



Autos werden teurer



Der Audi-Konzern will die Preise für fast alle Modelle erhöhen. Der Kunde muss durchschnittlich 1,5 Prozent mehr für einen Neuwagen bezahlen.





Nicht von der Erhöhung betroffen: Das neue A 4 Cabrio





Die Erhöhung sei ein „normaler Inflationsausgleich“, der regelmäßig erfolge, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.



Die Preiserhöhung gilt ab dem 27. Mai, teilte die Audi AG in Ingolstadt mit. Nicht teurer wird allerdings die Modellreihe A2 sowie das A4 Cabrio, das erst kürzlich auf den Markt kam.



Ausgenommen von der Preiserhöhung sind auch der TT Roadster 1.8T mit 110 kW und die Modelle RS 6, Allroad Quattro 4.2 und A6/A6 Avant 4.2, die auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt wurden.



Audi hat im letzten Jahr rund 725.000 Fahrzeuge verkauft, der Konzernumsatz lag bei rund 22 Milliarden Euro.






Quote:


On 2002-05-23 15:26, pergamoni wrote:



der Konzernumsatz lag bei rund 22 Milliarden Euro.








Danke, reicht…aber um 0,5% mehr Lohn für die Angestellten drei Wochen feilschen…tststs


Quote:


On 2002-05-23 10:35, A3-Stefan wrote:

Also ich möchte ja jetzt nicht sagen das Audi soviel kostet wie VW. Schon seit Jahren kostet Audi soviel wie BMW. Mercedes kostet mehr das wäre doch falsch wenn Audi auf einmal mehr kostet als BMW oder?








audi liegt bei den preisen doch noch sowohl unter mercedes- als auch unter bmw-niveau.


Das A4 Cabrio kostet in der 3.0L Ausführung mit ein paar Extras ja auch leicht mal 45.000€, das ist teuer genug, oder?



Denke schon, dass Mercedes wesentlich teurer ist, zumindest im Vergleich A3 zum C Coupe! Und die kann man ja vergleichen, oder?


a3 mit c coupe…hmm…so einfach kann man da ja net vergleichen. a4 - 3er - c-klasse oder a6 - 5er - e-klasse kann man auf jeden fall vergleichen. da kommt audi gut weg. a8/s8 - s-klasse - 7er kann man auch irgendwie vergleichen. aber wer is schon so drauf, dass er nur nach preis/leistungsverhältnis entscheidet?


Quote:


On 2002-05-23 22:12, matt wrote:

Quote:


On 2002-05-23 10:35, A3-Stefan wrote:

Also ich möchte ja jetzt nicht sagen das Audi soviel kostet wie VW. Schon seit Jahren kostet Audi soviel wie BMW. Mercedes kostet mehr das wäre doch falsch wenn Audi auf einmal mehr kostet als BMW oder?








audi liegt bei den preisen doch noch sowohl unter mercedes- als auch unter bmw-niveau.








Hi !



kommt immer auf das Modell an. Wenn man mal den Golf IV nimmt kostet er mit vergleichbarer Ausstatung kaum weniger als ein A3.



MB und BMW sind in den meisten Modellen schon teurer wie Audi. Da kommt aber oft von der Aufpreispolitik. Wenn man mal in die Preislisten von BMW und MB schaut tsss da ist Audi echt noch "günstig".



Gruß



Jack