Preise für W-Reifen OK?

Hi,

hab mich heute mal auf die Suche gemacht, nach Winterreifen mit Stahlfelgen und Winterreifen ohne Felgen.
Für einen A3 8L, 195er, 15", also die Standartbereifung!
Die Preise sind mit Montage, usw.

Folgende Preise:

Michelin Alpin A2 mit Stahlfelge, Satz: 456€
Michelin Alpin A2 ohne Felge, Satz: 320€

Conti TS 790 mit Stahlfelge, Satz: 440€
Conti TS 790 ohne Felge, Satz: 300€

Conti TS 810 mit Stahlfelge, Satz: 456€
Conti TS 810 ohne Felge, Satz: 340€

Pirelli SC mit Stahlfelge, Satz: 432€

Was sagt ihr dazu? Preise ok? Welche würdet ihr nehmen??? Oder würde für euch etwas ganz anderes in frage kommen???

Vielen Dank,

Andreas

Sind nicht 205er standard. Steinigt mich wenns nicht stimmt. Preise scheinen ganz OK du ziehst ja Markenbereifung vor denk ich.

Den Conti (790) hab ich relativ günstig bei Ebay entdeckt. 59,95 - und ab 4 Stück sogar frei Haus (Verkäufer ist ein seriöses VW-Zentrum).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40285&item=7925817298

P.S.

Ich sehe gerade, dass die auch komplett auf Stahlfelge da angeboten werden, für 376,- Euro.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40274&item=7925223917

  • Dieser Beitrag wurde von ArnoNym am 09.10.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von ArnoNym am 09.10.2004 bearbeitet

als vergleich:

hab letztes jahr einen satz goodyear ultra grip 6 auf alus in 195 für 460 gekauft auch bei ebay

Was haltet ihr von http://www.Reifen.com da gibts auch sehr günstige Reifen.Die haben auch mehrere Filialen in Deutschland.Köln…u.s.w.

Habe mir heute auch mal einen Satz Reifen bestellt, sind 205/55/16 und kosten 580 Euro, nur die Reifen,das ist der Hammer.

195’er mit Alufelgen bekommt man dagegen fast Geschenkt.
Deine Preise habe ich aber heute ungefähr zumindest bei ATU auch gesehen.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 11.10.2004 bearbeitet

Conti TS790 würd ich sein lassen, weil Auslaufmodell…

Schon mal nach dem Dunlop Winter Sport M3 geschaut??? Den hab ich drauf. Echt :daumen:

Guckst du hier http://www.winterreifen.net oder hier http://www.komplettradshop.de

  • Dieser Beitrag wurde von CarstenG am 12.10.2004 bearbeitet

Hallo,
ich habe vorletzten Winter für 4 Rial LeMans 7x16 + Brigdestone LM22 205/55 R16H + + Aufziehen + Montage am Auto 799 EUR bezahlt. Reifen sollten 550 EUR kosten + Montage kosten. Da habe ich die neuen Alus für 250 EUR bekommen.
mfg

…deshalb taugt er ab sofort nichts mehr, oder wie?

Neee, das hab ich nicht gemeint. Wenn du aber nen Reifenschaden hast, siehts schlecht aus mit nachbestellen. Wen´s nicht stört, der soll zugreifen!

[/quote]

Neee, das hab ich nicht gemeint. Wenn du aber nen Reifenschaden hast, siehts schlecht aus mit nachbestellen. Wen´s nicht stört, der soll zugreifen!

[/quote]

Ok, das ist natürlich ein Argument.
Aber ist der 790 überhaupt ein Auslaufmodell oder wir er weiterhin parallel zum 810 gebaut? Auf der Conti-HP findet man unter den aktuellen WR noch den 780, 790 und den 810.

Interessant finde ich auch, dass es den Conti TS 810 auch noch als „Sport“ gibt. Der hat dann keine einzelnen Profilblöcke mehr, was für einen Winterreifen ja eigentlich untypisch ist. Ob das der neue Trend ist?

Neee, das hab ich nicht gemeint. Wenn du aber nen Reifenschaden hast, siehts schlecht aus mit nachbestellen. Wen´s nicht stört, der soll zugreifen!

[/quote]

Ok, das ist natürlich ein Argument.
Aber ist der 790 überhaupt ein Auslaufmodell oder wir er weiterhin parallel zum 810 gebaut? Auf der Conti-HP findet man unter den aktuellen WR noch den 780, 790 und den 810.

Interessant finde ich auch, dass es den Conti TS 810 auch noch als „Sport“ gibt. Der hat dann keine einzelnen Profilblöcke mehr, was für einen Winterreifen ja eigentlich untypisch ist. Ob das der neue Trend ist?

[/quote]

Also ich hab die Info von nem Reifenfritze von Euromaster. Ob das natürlich 100% stimmt, wäre noch zu beweisen.
:vertrag:

hab für meine pneumant in 205/55 r16 91t 268€ bezahlt (vor ner woche)