Preis neuer Kühler

Hallo zusammen,

bei meinem A3 ist wohl ein neuer Kühler fällig, er schwitzt recht stark und verliert viel Kühlwasser. Bei mir fängt es an der unteren rechten Ecke an. Nachdem ich nun einige Forenbeiträge gelesen habe, scheint da auch tatsächlich eine Schwachstelle zu sein.

kann mir jemand von Euch sagen, was ein neuer Kühler für den A3 kosten darf (TDI 110PS BJ99)?
Damit ich weiß, wie ich einen evtl. Kostenvoranschlag vom Freundlichen einschätzen kann - oder gleich zu einer freien Werkstatt fahre.

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Andi

Wenn du es selber machst kostet dich des so um die 70 €. (Kühler 50€ und 2x 1,5 Liter Kühlmittel 20 € ->Ebay ) Arbeitsaufwand sind so 2 Stunden wenn du noch ne Person hast die dir hilft. Ist halt aufwändig sowas.

Also ich hab meinen Kühler damals beim ATU gemacht. Hat mich so ca. 160 € gekostet. ( Kühler 80 €, Kühlflüssigkeit 20 € und dann die Arbeitskosten 60 €)

Also jenachdem du fit bist im Kühlertauschen kannste ne menge Geld sparen ;-).

Gruß

http://cgi.ebay.de/WASSERKUHLER-KUHLER-AUDI-A3-8L-1-9-TDI-AB-BJ-96-NEU_W0QQitemZ270421090298QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3ef65a5ffa&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

Wow, ist das Dein Ernst?
Ich habe mir das gerade nochmal genauer angeschaut und halte es eigentlich für unmöglich, den Kühler einzubauen, ohne vorher Stoßstange und Klimaanlage zu demontieren.
Ich bin dann mal zu ATU gefahren und die haben mir - ohne dass ich vorher was dazu gesagt habe - genau dasselbe erzählt.
Der Kühler kostet bei ATU 120€, mit Einbau, Kühl- und Klimaanlagenflüssigkeit wären es dann stolze 430€ …

Gruß,
Andi

von ATU würde ich sowieso abraten, die zocken nur leute ab… sry für die wortwahl, aber das sind z.t. echt arschlöcher…

wollte dort mal tüv usw machen, da labern die mich zu mit diesem und jenem problem… dann zum richtigen tüv gegangen, 10 min später hatte ich tüv für 2 jahre… is echt unter aller sau…

edit// war damals noch mit nem gammligen corsa ^^

gut, ich habe halt keine Klima und bekomm au rabatt bei ATU deshalb is es für mich au billiger gewesen.
(will jetz ned ATU als Top Laden bezeichnen aber sie haben mir schonmal sehr gut geholfen, als mein Motor auf 3 zylinder gefahren ist, haben die mir 'noch am Samstag' das Problem behoben und das kurz vor Laden schluss!)

naja ich denk, wenn du es selber machst hast du mehr arbeit da du ja noch ne Klima hast.
aber sonst stoßstange abzumachen is ned so schwer :wink:
musst auch noch teils die untere Verkleidung abmontieren damit du perfekt an den Kühler rankommst.

gruß

nen hella kuehler wuerde bei mir mit 65 euro zu buche schlagen.

gruss,
tom

fahr doch mal zu AUDI und frag nach, dann fährst du ein paar Freie Werkstäte ab und fragst da nach.
Suchst dir dann das günstigste aus und lässt es da machen, oder die günstigste Variante, selber machen wenn du es kannst, oder jemanden kennst der es kann. Vllt. kann dir dabei jemand helfen, auch wenn es 1 oder 2 Stunden länger dauert trozdem sparrst du dann etwas.

ich habe mal bei "Co-Parts" gefragt was ein Zahnriemen+Wasserpumpe+kleinkramm wechsel Kosten würde als ich die Summe 700€ gehört habe bin ich da weggerannt und sofort zu Audi gefahren die sagten mir 600 bis 650€. Am besten bei mehreren Werkstäten nachfragen.

Tja, vielen Dank für Eure Hilfe!
Obwohl ich mir nicht gerade zwei linke Hände zuschreibe, habe ich es v.a. aus Zeitgründen nun doch in einer freien Werkstatt machen lassen. Das ganze hat dann € 280.- gekostet, was dann auch unter meiner Schmerzgrenze lag.
Die Werkstatt wurde mir von mehreren Leuten empfohlen…

Allerdings habe ich nun doch noch eine Frage: Anscheinend habe ich das mit dem Wasserkühler wohl noch nicht so ganz verstanden. Ich habe gerade mal ein Foto gemacht. Ihr seht den neuen Kühler hinten rechts. Nur, was ist das alte links davor? Ich dachte das wäre der Wasserkühler?
Bin wohl doch noch ein Anfänger…

Viele Grüße,
Andi