Preis für Ölwechsel okay?

Hi,

war vorgestern mit meinem Wagen zur 90.000er-Inspektion, war alles okay, keine größeren Mängel. Insgesamt kostet mich der Spaß 300 Euro, ist ok … habe mit mit mehr gerechnet.

Aber der Posten Ölwechsel kommt mir bissel viel vor:
4,7 l Shell 5W30 Longlife VX für 71,10 €

Oder ist das Öl bei denen so teuer?


Naja also bei AUdi denk ich ist der Preis okay… bei ATU kostet dieser ca 50 Euro. Richtet sich eben auch nach dem Öl ne? Und cih müsste auch mla zum Wechsel… seit knapp 1000km kommt die Anzeige „Service Öl“… :-/

[quote]

Hi,

war vorgestern mit meinem Wagen zur 90.000er-Inspektion, war alles okay, keine größeren Mängel. Insgesamt kostet mich der Spaß 300 Euro, ist ok … habe mit mit mehr gerechnet.

Aber der Posten Ölwechsel kommt mir bissel viel vor:
4,7 l Shell 5W30 Longlife VX für 71,10 €

Oder ist das Öl bei denen so teuer?

[/quote]

also ich habe bei MR. WASH für shell helix( 5 w 40) komplett mit filter und machen 45 euro bezahlt.bin zufrieden mit der arbeit und dem öl soweit auch

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 20.10.2005 bearbeitet

Hallo!

Bei Audi kostet das neue Longlife 3 Öl in der Regel um die 20€. Dann bist du schon mal mit 15,xx€ etwas günstiger weggekommen. Bei eBay bekommst du dieses Öl aber für 8,50€ pro Liter!

Gruß

Raoul

Warum wurde eigentlich Longlife-Öl eingefüllt??? Der A3 hatte ja '98 noch kein Longlife. Das Longlife-Öl ist ja teurer und in Deinem Fall ja unnötig. Darauf würde ich die Werkstätte evtl. mal ansprechen.

Gruss Andi

Die meisten Audi Händler haben nur noch das Kombi Longlife 3 Öl.

Raoul

Ist doch klar: Größere Gewinnspanne der Werkstatt! Warum ein Öl anbieten für 10 Euro/Liter wenn man das teure nehmen kann. Das Longlife-Öl ist ja auch nur im Handel teuer, über ebay gibt’s das schon für kleines Geld. Und die Werkstatt hat auch nur einen Einkaufspreis von ca. 5-6 Euro für das Öl, also 10 Euro „Gewinn“ gemacht pro Liter.

Das ist bei uns aber anders. Bei uns kann man aus verschiedenen Ölen wählen. Ggf. könnte man auch das Öl selber mitbringen.

Seltsame Methoden, mit denen die bei Euch arbeiten…:traurig:

Gruss Andi

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 20.10.2005 bearbeitet

300 Euro ist ja der Hammer, find ich.

Ist eigentlich auch kein Ding das selbst zu machen.

Für den Filteraustausch braucht man allerdings ein spezial Werkzeug. Gibt’s aber bei Ebay.
(Das selbe wie beim Golf 4 jedenfalls bei meinem TDI)



Für was Longlife? Bei Meinem ist 10W40 Drin!
:grins:

300 Euro waren ja die Gesamtkosten für die Inspektion!
Bei einem Ölwechsel für 300 Euro würde ich auf Kettcar umsteigen. :daumen:


also wir haben 5 verschiedene:

basic tronic
pumpe düse öl
und die einzelnen super tronic longlife öle

jeder audi partner muss diese öle führen, da nicht jedes auto, jedes öl fahren darf, kannst ja kaum in nen 1er golf einfach nen 0-30 LongLife öl reinkippen weil du grad kein anderes zur hand hast

Hi,

ich fahre seit 6 tkm 0W40. War etwas teurer, ich meine 110 Euro mit Filter und Arbeit. Aber ein Freund hat mir dazu geraten. Er sagte, dass der Wagen so schneller auf Betriebstemperatur ist. Stimmt das überhaupt? Bringt 0W40 einen Vorteil?

Gruß perplexa