Preis für Einbau von H&R 45mm

Hallo,



was habt Ihr für den Einbau Eurer H&R 45mm Federn gezahlt?



Mein Audihändler hat im Angebot 5 Arbeitsstunden und damit 350 EUR für den Einbau kalkuliert.

Die Federn kommen natürlich extra.



Das kommt mir ein Bischen viel vor oder?



Kennt Ihr im Raum Bad Dürkheim jemanden, der den Einbau günstiger macht?



Gruß



Chris

Hallo,



also der Einbau eines Komplettfahrwerkes incl. Achsvermessung hat mich in einer freien Werkstatt 120 Euro gekostet.



Guck dich mal nach einer solchen um (Gelbe Seiten), die machen die Arbeit genauso gut.



Ciao


Mit Tüv und allem pipapo bei der ATU 250.


Hab für mein KW 50/35 Fahrwerk, Einbau und Tüv zusammen 550€ bezahlt.



ca. 120 für Einbau und Spur








hey also ich würd sagen 5 stunden is ja wohl n bissl arg übertrieben!

in meinem letzten auto ging das in einer…

ich weiß ja nich was der da so lang machen will aber an deiner stelle würd ich dann auch ma zu ner freien werkstatt gehen!


Hab in meinem auch die H&R 45 Federn drin. Habe für alle 247 € bezahlt (TÜF,Federn,Einbau,Vermessen). Also 350 € für den Einbau - wer mir so ein Angebot macht ist bei mir unten durch. Dumme Audi Werkstätten, da geh ich echt nur wegen Garantiesachen hin. Ansonsten sind das die letzten piep


Quote:


On 2003-10-11 14:13, killem wrote:

Hab in meinem auch die H&R 45 Federn drin. Habe für alle 247 € bezahlt (TÜF,Federn,Einbau,Vermessen).








willst du uns verars**hen ?



Die Federn kosten UVP 215 € und der TÜV 40 € und wo bekommt man für 3 Euro Einbau und vermessen ???



oder sollte das bei Dir 347 € heisen ?


Hi,



ich habe nach den ersten Rückmeldungen nochmals mit meinem Audi Händler telefoniert.



Er hat mir nun angeboten den Einbau für 250 EUR inkl. Vermessen und TÜV zu machen!



Findet Ihr das jetzt o.k. ?



Ich denke mir halt, es ist auch von Vorteil es direkt beim Audi - Händler zu machen. Wenn mal was am Fahrwerk während der Garantiezeit kaputt geht,

gibt es keinen Streit darüber wer für den Fehler verantwortlich ist.



ciao



Chris


Quote:


On 2003-10-12 16:50, Chris182 wrote:

Hi,



ich habe nach den ersten Rückmeldungen nochmals mit meinem Audi Händler telefoniert.



Er hat mir nun angeboten den Einbau für 250 EUR inkl. Vermessen und TÜV zu machen!



Findet Ihr das jetzt o.k. ?



Ich denke mir halt, es ist auch von Vorteil es direkt beim Audi - Händler zu machen. Wenn mal was am Fahrwerk während der Garantiezeit kaputt geht,

gibt es keinen Streit darüber wer für den Fehler verantwortlich ist.



ciao



Chris










Hallo!



Aussage von dem Kundenservice Audi in Ingolstadt:



" Sobald Umbauten wie Änderungen am Fahrwerk, Chiptuning etc. am Fahrzeug vorgenommen wurden, erlischt sofort die offizielle Audi-Garantie"



Ergo, du bist auschließlich auf den guten Willen deines Händlers angewiesen!.





GM


Es erlischt die Garantie aufs Fahrwerk. Wenn du nen Motorschaden hast kannst immer noch zu denen kommen.

Nein ich hab wirklich so wenig bezahlt, ich bekomme das Zeugs zum EK+MWST. und bevor jemand fragt - nein ich kann niemandem die Sachen besorgen. Den Einbau hätte ich eigentlich garnicht bezahlen müssen, das war mehr ne freiwillige Abgabe. Für die TÜV Abnahme hab ich genau 35 € bezahlt. An dem Preis ist auch nix zu rütteln. Verarschen möchte ich niemanden, ich hab auch eine Rechnung :wink:


Hehe

Krasser Zufall, hab auch in DÜW beim Köhler gefragt…der hat für 4 Stunden auch 350 gerechnet…



Ich wills halt auch unbedingt bei Audi machen weil ich niemand anderen ran lassen will…werde aber mal die Nachteile abklären wenn ichs wo anders machen lasse…



Ich werde mal beim Reifen-Stefan schaun was das kostet…hat ja ne TÜV Abnahmestelle mit drin…



Stami


Quote:


Nein ich hab wirklich so wenig bezahlt, ich bekomme das Zeugs zum EK+MWST. und bevor jemand fragt - nein ich kann niemandem die Sachen besorgen. Den Einbau hätte ich eigentlich garnicht bezahlen müssen, das war mehr ne freiwillige Abgabe. Für die TÜV Abnahme hab ich genau 35 € bezahlt. An dem Preis ist auch nix zu rütteln. Verarschen möchte ich niemanden, ich hab auch eine Rechnung ;-)





dann hatte ich doch recht.

wer das h+r fahrwerk zu großhandelsoptionen will kann sich bei mir melden.

Mit was hattest du denn Recht ?


Quote:


On 2003-10-14 11:47, killem wrote:

Mit was hattest du denn Recht ?








mit den 3 euro für einbau und vermessen


Ne, dafür hab ich 60 € liegen lassen :slight_smile: