POWERDYN 2.73 Leistungsmessung

Guten Tag!!!
Natürlich ist eine Leistungsmessung auf einem Prüfstand das A und O. Allerdings kann man mit hilfe des powerdyn der firma OBD.XXXXX seine Leistung selber prüfen!!! Hat Jemand von euch mit solch einemgerät gearbeitet oder schon al irgendwelche erfahrungen gemacht??? Kann ein solches gerät z.b. eine leistung mit + - 5% abweichung messen. vorstellen kann ich es mir nicht wirklich aber ich lasse mich gern eines anderen belehren

freue mich schon auf eure Einträge

Servus,

das Teil ist nichts weiteres wie nen Fortschritt des "Popometers".
Meine Frage dazu wäre, wie kann diese Software den CW Wert messen wenn der Wagen nicht mehr Serie ist und Spoiler oder ein Fahrwerk verbaut hat :tooth:
Beides sind nette Spielereien, aber wenn schon ne Leistungsmessung, dann ein richtiger Prüfstand mit ordentlichem Gebläse auf den/die LLK.+ - 5% !! Ich tippe da eher auf + - 15-20% die das Ergebnis verfälschen werden.Das kommt aber dann daher, das der Bediener die Software nicht bedienen kann und falsche Voreingaben macht, oder die Software nicht Gewisse Pharameter einhalten "Kann" und dadurch eben falsch Messen tut.

—>>> http://www.abt-sportsline.de/fileadmin/pdf/chiptuning/AAMT001-Leistungsmessung.pdf

so sollte normal eine Vernünftige Leistungsmessung gemacht werden. Alles andere verfälscht die Messergebnisse.

Gruß Andy

Hallo ja also da ist was dran