Ich hab schon so viele Diskussionen im Forum verfolgt, wo es heißt, dass man bei größeren Felgen und breiteren Reifen sehr viele PS einbüßen müßte!
Ich kann das ganze nicht nach vollziehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das der Leistungsverlusst nicht so groß ist.
Hab im vorigen Sommer noch die Standard-Attraction drauf gehabt und bin meinem Freund, der eine 101PSler mit 18" Porsche Cup 3 mit 225 Reifen fährt, nicht nach gekommen.
Darauß schließe ich, dass der Unterschied nicht so gras ist wie immer behauptet!!!
huch,
also ich hab das bei mir übelst gemerkt.
auch schon das fahrverhalten.
ich dachte, ich bin wieder brutaler fahranfänger.
ich bin ne zeit lang nur mit 80 auf der landstraße gefahren. denn es zeht dich mit den breitreifen schon in so manche fahrrinne herein.
und der anzug war auch ganz schön ins negative bemerkbar.
Durch die größeren und auch breiteren Reifen merkst du schon einen „Leistungsverlust“.
Aber durch die breiteren Reifen liegt der Wagen halt auch wieder besser auf der Strasse.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ich würde auf meine 18 Zöller nicht mehr verziechten.
und wieder sag ich: die größe der felge spielt keine rolle! höchstens noch der abrollumfang der reifen. die breite spielt natürlich eine rolle, denn je breiter, desto mehr haftwiderstand. ist ja auch sinn und zweck der breitreifen: da hat man beim beschleunigen mehr grip.
also ich merk meine 225er im vergleich zu den 195ern im winter schon ziemlich. negativ natürlich an der lenkkraft, abzug und topspeed, positiv (sehr positiv) im kurvenverhalten (und der optik)
Ich habe auch einen 90 PS Diesel mit 225/45 R17 ich finde das durch denn diesel mit drehmoment keine Welt zusammen bricht.
Es ist schon etwas anders!
Seh es so , wenn du Winterreifen draufbaust denkst du du hast einen 110 PSèr!
Hab auch nen 90PS Tdi und finde dass er mit den 195 65 15" besser abgeht wie mit den 205 55 16". Ist zwar kein großer Unterschied von der Größe aber macht sich bemerkbar.
Also du kannst auch 20Zoll nehmen, solange du die gleiche Reifenbreite hast, wirst du keinen Unterschied bemerken, denn wie User DocStevie schon angemerkt hat, nimmt die Beschleunigung nur ab, wenn du den Reifen breiter wählst, da durch mehr Energie in Haftreibung umgesetzt wird!
Wer aber 18Zöller montiert, der wird sie auch breiter wählen als bei WR oder so, daher der Leistungsverlust! Das Verhältnis Felge/Reifen ändert nichts and er Beschleunigung!
Endlich mal einer der der gleichen Meinung ist wie ich.
Ich hab 225/40 18 drauf und merke nicht wirklich Leistungseinbussen so wie mans oft liest.
Endgeschwindigkeit ist auch KOMPLETT gleich. OK viell. braucht er ein wenig länger, aber mit 110PS TDI bin ich sowieso kein Rennfahrer. .-)
Und ich würd nieeeee was kleineres als 18 Zoll auf nen A3 tun. Hab auch lang überlegt ob 17 od. 18. Ich weiss nur dass 18 die beste Entscheidung war, da 17er am A3 echt „verloren“ wirken.
Merkst du erst dann selbst, wenn du nen ganzen sommer, so wie ich, mit 215ern auf 17 zoll gefahren bist und dann die 15er winterreifen in 195 draufmachst…
Du denkst, du hättest nen chip drin…
Ich merk das extrem…
Vor allem im anzug!!
Geht nicht auch durch das höhere Gewicht jedes Rades Leistung verloren da die Schwungmasse die Beschleunigt werden muss pro Rad deutlich größer ist.
Also ich meine jetzt nicht das höhere Gesamtgewicht, das fällt sicher nicht ins Gewicht, aber die Masse des Rades selbst die beschleunigt werden muss wird doch größer ? Oder ?
Da hast du recht, bei kleineren Felgen liegen die Summen aller Massen weiter innen! Das ist aber nur minimal, daher ist der Effekt nicht sonderlich bemerkbar, das macht vielleicht ne 100stel aus, wenn du von 0-100km/h beschleunigst!
Sowas brauchen die in der F1, für uns spielt das keine rolle!