Power Air

Hi!



Hat jemand von euch seine Reifen mit „Power Air“ (welch ein Wort) gefüllt. Sprich Stickstoff-Gasgemisch! Wollte mal eure Erfahrung wissen. Bringt des überhaupt was, denn da steht für optimale Lebensdauer, konstanter Reifendruck…?



Heute war so nen Flyer vom Viborg im Briefkasten und da war das pro Reifen für (ab)2,50 Euro drin.



Gruß Markus


Hi!

Ein Kumpel von mir hat es in seinen Ford Puma Reifen und schwört drauf. Es meint, es würde mehr Laufruhe bringen. Kann ich aber nicht wirklich nachvollziehen.


ich hab ein so ein helium gemisch drin und das ist erst wirklich sinnvoll wenn du dir einen niedrigen querschnitt beim reifen nimmst…



also ich kann nur sagen du merkst den unterschied sicher zwischen der gas füllung und luft…



mfg


Das bringt bei breiten Schlappen was, hatte damals in meinen 245-40-17 und 225-45-17 ebenfalls Stockstoff drin, wodurch die Dinger auf einmal viel leiser wurden. Weiterhin entweicht dir im Sommer die Luft aus den Reifen net so schnell durchs Ventil und an den Seiten (was ja bei Sauerstoff normaler ist), da die Masse eines Stickstoffatoms grösser ist und dem entsprechend schlechter durchgeht. Hört sich zwar dumm an ist aber so.


Nachteil von diesen Füllungen ist aber, daß man zum Nachfüllen immer zum Reifenhändler muß und der dafür gewiß Geld sehen will. Ich habe „nur“ Luft in meinen Reifen und bin damit bisher immer gut gefahren.


Hi,



sorry aber das ganze birngt doch nicht wirklich viel. Denn überleg mal wieviel % Stickstoff ist in der Luft 78% wenn ich nicht irre und das Gemisch was die da reinpumpen ist auch nicht bei 100%. Gehen wir von 90% aus so sind das gerade mal 21% „mehr“.



Gruß

Marc




Quote:


sind das gerade mal 21% "mehr".






Du meinst sicher 12 %…21 wären schon recht viel. :slight_smile: 90-78=12



User "lightboy" hat auch Gasbefüllung in seinen Reifen.



Ich bin bisher immer gut mit normaler, handelsüblicher Luft gefahren…und kann nicht klagen.


Hi!

Also, 2,50 Euro pro Rad für ein bißchen Stickstoff ist ja wohl Geldmacherei. Mein Vater hat das drin und bis jetzt sieht es so aus, als hätte er noch keine Luft (Gas) verloren seit 9 Monaten immerhin. Aber sonst hat es ja wohl keinen großen Vorteil. Und solange man an jeder Tankstelle umsonst Luft tanken und auch einfach kontrollieren kann, wieviel Überdruck noch vorhanden ist, fahre ich mit handelsüblicher Luft.

Gruß FlottA3er


ich hab das Gas mitlerweile auch seit einem halben Jahr drin merke aber ehrlichgesagt keinen Unterschied und wenn ich den Druck erhöhen will kann man ja normale Luft einfüllen