hallo zusammen, habe einen TT hoffe der Thread stört hier nicht, schätze mal ist die gleiche aufnahme wie beim a3 oder?
also nun zu meiner frage, also ich habe vom Audi RS2 die hinteren 4 kolben Bremssättel bekommen und wollte die bei meinem TT auf der Vorderachse fahren. Als ich die eben verbauen wollte, musste ich feststellen, das die orig. TT Scheibe wesentlich größer wie die vom Rs2 sein muß, desweiteren ist die Bremsbelag auflagefläche auch wesentlich größer beim TT als bei dem Porsche Sattel!
Habt Ihr eine Idee was man für einen 4 Kolbensattel verbauen kann…?
da Du die hinteren Sättel genommen hast, ist das nicht weiter verwunderlich.
Zum einen ist bei den Audis die Gewichtsverteilung immer ziemlich frontlastig, zum anderen wird die HA beim Bremsen entlastet. Da aber die VA immer vor der HA blockieren muss (gesetzl. Anforderung) werden an der HA kleinere Scheiben und kleinere Beläge verbaut. Das ganze nennt sich dann statische Bremskraftverteilung.
Insofern ist es auch nicht wirklich sinnig, ehemals hintere Sättel auf die VA zu montieren. Dass da hinten 4- Kolben verbaut sind hat den Grund, dass man, wenn man vorne dicke Sättel drin hat (also welche mit hoher Volumenaufnahme) auch an der Hinterachse eine hohe Volumenaufnahme braucht, da ansonsten beim schnellen Antreten doch wieder die Hinterräder kurzzeitig zuerst blockieren könnten.
Leider kann ich Dir aber nicht genau sagen, welche Du jetzt an der VA am Besten beim TT reinschraubst, da sollte es aber genügend Leute geben, die da Tips haben.
aha hört sich soweit plausibel an ;), viele fahren halt bei ihren turbo umbauten bei golf ectt… die rs2 ha bremse auf ihrer va deswegen dachte ich das es gut wäre…
wäre echt toll wenn jemand ahnung hat das er mir tipps gibt!