Poltern im vorderen Bereich

Hallo A3-Freunde !

Ich habe seit längerem so eine Art „poltern!“ im vorderen Bereich. Stössdämpfer sind neu. da in eienm Beitrag was davon satnd, des es evt. die Gummis sein könnten, hab ich heute mal diese dinger unter die Lupe genommen.
Aber ich konnt daran nichts feststellen.
Sonst noch ne Möglichkeit ?

97 er A3 mit 1,6er ca. 93000 km

Gruß
Frank


schau mal in die workshops da gibst einen zu…von wegen der koppelstangen

könnten viell die Domlager oder Radlager sein…könnt ich mir gut vorstellen bei einer Laufleistung von fast 100 TKM

gruss
faltenkiller11

ich sag nur Stabilager :slight_smile:

Hallo,

also Domlager sind neu und Radlager haben auch keine Luft.

Gruß
Frank

[quote]
könnten viell die Domlager oder Radlager sein…könnt ich mir gut vorstellen bei einer Laufleistung von fast 100 TKM

gruss
faltenkiller11

[/quote]

Genau das gleiche Probleme hab ich seit paar Wochen auch!! Bei mir kommt es vorne links aus dem Radkasten! Denke nicht das es die Stossdämpfer sind, habe grad mal 50.000 Km runter, Baujahr 2000!
Das Poltern tritt immer auf wenn ich über ein tieferes Loch fahre oder nen Gummideckel! Was kostet denn Domlager, Stablilager, Koppelstangen Radlager so - wisst ihr das ?
Hat jemand das gleiche problem auch gehabt u. was wurde festgestellt! Mich regt dieses Poltern jedes mal auf!

:heul:

Schaut mal in die Suche unter „poltern“, da kommt ne Menge Output !

Ist ein vielbesprochendes Thema. Ich selbst habe das poltern an der Vorderachse auch.

Kann wohl der immer länger werdenden Liste der Kinderkrankheiten des A3 hinzugefügt werden.

Könnten Stabilager, Domlager oder Koppelstangen sein. Ein defektes Radlager würde sich m.E. anders anhören.

Gruss
A3-Schumi



Also das meinte mein Dad grade auch ! Werde nächste Woche meinem Mechaniker sagen das er die Stabilager, Koppelstangen u. Achsenschenklager mit Kettenspray einsprühen lassen soll, wie es User „ChrMichel“ in einem anderem Beitrag gesagt hat! Soll angeblich helfen. Kann man ja eigentlich nix falsch machen oder ?

Und ich habe gelesen das dieses Problem mit dem Poltern nur im Winter sein soll, wegen der Kälte! Ist mir auch aufgefallen! Bei euch auch so ? Gruss !

[quote]
Ein defektes Radlager würde sich m.E. anders anhören.

Gruss
A3-Schumi

[/quote]

Benutzt meinen Workshop und schreibt ob es geklappt hat.

http://www.a3-freunde.de/workshops/go.php?d_id=10

Boris

Wo ich leicht irriteiert bin ist mit den 45 NM anziehen der Schraube ! Wie soll ich das hinkriegen? Hab keine ahnung davon! Kann man das spray nicht einfach drauf sprühen, das fett müsste doch durch gehen oder `?
:verwirrt:



Wenn du das Motorradkettenfett benutzt, dann brauchst du die Schraube doch gar nicht erst abmachen.

klar hab ich was falsch gelesen! also einfach drauf sprühen und gut ist ne ?

[quote]
Wenn du das Motorradkettenfett benutzt, dann brauchst du die Schraube doch gar nicht erst abmachen.

[/quote]

Yo, wenns geklappt hat, dann poste es mal. Dann lege ich mich bei dem Sauwetter auch mal unter meinen Wagen und probiers mal aus.

Gruss
A3-Schumi

@ Boris!

Brauche ich ein spezielles Motoradkettenfett oder ist egal welches? Welches empfehlst du? Gruss & danke euch!
:happy:, ich hoffe das klappt!!



Ich benutze immer HKS Motorrad Kettenspray. Hab ich von meinem Hondahändler. Mit dem vom Polo hab ich´s auch schon probiert, mit dem hat´s aber nicht geklappt.

Ich bin übrigens mittlerweile davon überzeugt, dass das Poltern nicht von den Koppelstangen kommt. Es kommt eher vom Achsschenkellager. Ich sprühe nur noch Achsschenkellager und Stabilager ein. Hab vor 2 Monaten das letzte mal gesprüht, und bei mir poltert nichts mehr.

  • Dieser Beitrag wurde von ChrMichel am 26.02.2004 bearbeitet

also entweder koppelstangen, satbi oder stoßdämpfer.
bei mri war es die koppelstange und der stabi.

Stossdämpfer kann ich zumindest bei mir ausschliessen. Das Poltern war beim Serienfahrwerk sowie beim neuen Sportfahrwerk da.

Ich sage mal, wenn ein Stossdämpfer sich so anhört, dann ist er mehr als defekt. (Um nicht zu sagen, dass defekte Stossdämpfer -zumindest meiner Meinung nach- sich anders anhören würden).

Kann aber sein, dass wir von unterschiedlichen Geräuschen sprechen. Wer macht das mp3-file ? :grins:

Werde die Schmieraktion auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

Gruss
A3-Schumi


[quote]
Hallo A3-Freunde !

Ich habe seit längerem so eine Art „poltern!“ im vorderen Bereich. Stössdämpfer sind neu. da in eienm Beitrag was davon satnd, des es evt. die Gummis sein könnten, hab ich heute mal diese dinger unter die Lupe genommen.
Aber ich konnt daran nichts feststellen.
Sonst noch ne Möglichkeit ?

97 er A3 mit 1,6er ca. 93000 km

Also ich hatte das selbe Problem mit Poltern .
Habe Jetzt die Domlager und die koppelstangen getauscht,und jetzt ist es weg ! Koppelstangen 26 € und Domlager 24 € ! und ich muss sagen die dinger waren ganz schön Fertig

Gruß
Frank

[/quote]

Da ich auch dieses unsägliche Poltern vorne habe und bei meinem bei der letzten Inspektion die betreffenden Teile gecheckt wurden, gehe ich davon ausm das bei meinem Kleinen alles i.O. ist. In einem Thread zu diesem Thema stand mal, das man das Geräusch aus die Aussentemp. zurück führen kann… und siehe da: Temp > 8°C alles o.k. Temp < 8°C Poltern. Wird dann wohl wahrscheinlich an den Thermischen Eigenschaften des Dämpfers, etc. liegen.

Gruß

kannst du mir vielleicht sagen wo die Achsenschenklager sind? Oder evtl. auch ein Foto reinsetzen?
Und von Stabilager auch! Danke & Gruss

[quote]
Ich benutze immer HKS Motorrad Kettenspray. Hab ich von meinem Hondahändler. Mit dem vom Polo hab ich´s auch schon probiert, mit dem hat´s aber nicht geklappt.

Ich bin übrigens mittlerweile davon überzeugt, dass das Poltern nicht von den Koppelstangen kommt. Es kommt eher vom Achsschenkellager. Ich sprühe nur noch Achsschenkellager und Stabilager ein. Hab vor 2 Monaten das letzte mal gesprüht, und bei mir poltert nichts mehr.

  • Dieser Beitrag wurde von ChrMichel am 26.02.2004 bearbeitet

[/quote]