Hallo Gemeinde,
also ich bin ratlos! Ich habe folgende zwei Probleme mit meinem Kleinen (1.8T, 4/99, Ambition, 91000 km):
1. Das Fahrwerk poltert
Beim Überfahren von kurzen Unebenheiten gibt es Geräusche, als würde man mit dem Hammer gegen den Unterboden schlagen (ok, bißl übertrieben, aber etwa so hört sich das an). Es tritt an allen vier Rädern auf. Verschiedene Quellen sagen, daß es entweder die Stoßdämpfer sind und/oder die Stabi-Buchsen oder auch die Koppelstangen (knarzen die nicht eigentlich?). Hat jmd einen „finalen“ Hinweis? Hab keine Lust, beim Freundlichen auf gut Glück das halbe Fahrwerk tauschen zu lassen…
2. Es scheppert etwas
Das Problem ist recht neu, seit ca. 1000 km. Beim Überfahren von Unebenheiten klingt es, als wäre ein recht dünnes Blech irgendwo unter dem Vorderwagen (etwa auf Höhe der Vordersitze) locker. Das Geräusch tritt auch auf, wenn man die Beifahrertür etwas schwungvoll zuwirft. Es kommt aber definitiv von unter dem Auto. Könnte es das Kat-Hitzeschild (wow… hört sich an wie bei ner Raumfähre g) sein? Kann man das der Einfachheit halber abbauen (ich parke eig. nie auf trockenen Wiesen)?
Also ich bin dankbar für jeden gutgemeinten Rat. Vielleicht drehen sich dann die Leute wieder nach meinem Auto um, weil es ihnen gefällt, und nicht weil es klingt wie ein Eimer Schrauben g
…Schahn
hi
habe das scheppern auch und zwar kommt es bei mir aus der türe. da wurde mal der fh motor gewechselt und die habe da anscheinend ne niete vergessen jetzt schepperet es immer wenn ich die türe zumache oder über ne schlecht straße fahre.
mfg daniel
hi
also zum 1.
bei meinem 80er hatte ich damals das problem auch, einmal weren es die radlager und zum anderen die lager, an denen die Querlenker aufgehängt sind. vielleicht hast du ja das gleiche problem.
zu 2.
hatte des klappern auch ziemlich am anfang. bei mir hat des schutzblech vom endtopf beim türenzuschalgen gescheppert. da mein freundlicher nix gefunden hat, hab ich es dann einfach zurechtgebogen, und seit dem ist es ruhig unterm auto.
mfg
das 2.problem hatte ich auch, und zwar kam es aus der richtung der tür. An der unterseite der Türe ist eine Schraube-Kreuzschlitz, die leicht angerostet sein müsste, diese schraube nachziehen und das geräusch ist weg.
Gruss steffan
das 2.problem hatte ich auch, und zwar kam es aus der richtung der tür. An der unterseite der Türe ist eine Schraube-Kreuzschlitz, die leicht angerostet sein müsste, diese schraube nachziehen und das geräusch ist weg.
Gruss steffan
das 2.problem hatte ich auch, und zwar kam es aus der richtung der tür. An der unterseite der Türe ist eine Schraube-Kreuzschlitz, die leicht angerostet sein müsste, diese schraube nachziehen und das geräusch ist weg.
Gruss steffan
das 2.problem hatte ich auch, und zwar kam es aus der richtung der tür. An der unterseite der Türe ist eine Schraube-Kreuzschlitz, die leicht angerostet sein müsste, diese schraube nachziehen und das geräusch ist weg.
Gruss steffan
das 2.problem hatte ich auch, und zwar kam es aus der richtung der tür. An der unterseite der Türe ist eine Schraube-Kreuzschlitz, die leicht angerostet sein müsste, diese schraube nachziehen und das geräusch ist weg.
Gruss steffan
sorry wollte es nur einmal posten. die schraube ist net kreuzschlitz sonder 8 die grössere von beiden, gibt ja nur 2.
gruss steffan
So, Leute…
Also das Scheppern ist weg. Der Grund war simpel. Der Auspuff ist unter der Wagenmitte mit einer Aufhängung befestigt, die aus einer Art Schelle besteht, die am Auspuffrohr dran ist und in zwei Gummilagern geführt wird. Diese Schelle war ab, deshalb schepperte der Auspuff drin rum.
Naja, vier Schweißpunkte haben das Problem erstmal gelöst. Die Kombination Ambition-Fahrwerk mit Ost-Straßen ist wohl auf Dauer doch nicht so ideal
Aber das Poltern hab ich noch nicht los. Der Fahrwerkstest beim TÜV bescheinigte mir über 80% bei allen vier Stoßdämpfern, also von der Wirkung her gibts da keine Probleme.
Hm… jemand noch ne Idee?
mfg, Schahn