Poliermaschine

Es gibt ja Poliermaschinen von 10 bis gut über 100 Euro. Welche nimmt man? Worauf sollte man achten?

Gegenfrage :lol:

Hast du dunkeln oder hellen Lack?

Achten solltest Du auf eine Politur oder Wachs, das sich gut verarbeiten lässt (also nicht so empfindlich auf Wassertröpfchen oder warm/heissen Lack reagiert)

Ausserdem würde ich mir immer pro Poliersession mindestens 2 von diesem Lammfellüberzügen, frisch gewaschen versteht sich, bereit legen. Ansonsten geht die Politur nicht mehr so gut runter, wenn die Dinger zuviel Politur runtergewischt haben.

Die Maschine an sich, sofern du diese Teile mit den 2 Hangriffen meinst, die es z. Zt. im Baumarkt gibt: Ich hatte mit meiner gute Erfahrungen gemacht. Ersetzt ja jetztlich nur die Hand und ist gut gegen schlappmachende Arme. Die werden sich wohl nicht so sehr unterscheiden. Vorsichtig wäre ich da eher mit so Bohmaschinenaufsätzen, weil ggf. zu schnell drehen.

[quote]
Es gibt ja Poliermaschinen von 10 bis gut über 100 Euro. Welche nimmt man? Worauf sollte man achten?

[/quote]

Habe einen dunklen perleffektlack

[quote]
Gegenfrage :lol:

Hast du dunkeln oder hellen Lack?

[/quote]

Dann würde ich keine Poliermaschine mit Drehteller empfehlen. Sieht man bei dunklem Lack leider immer wenn man kreisförmig poliert.
Ich würde den wagen zum Aufbereiter bringen. Kostenpunkt um die 50€ und keine Sehnenscheidentzündung. Und wenn man halbjährlich den Lack gut versiegelt braucht man nie wieder polieren.

Was bedeutet mit Drehteller?

[quote]
Dann würde ich keine Poliermaschine mit Drehteller empfehlen. Sieht man bei dunklem Lack leider immer wenn man kreisförmig poliert.
Ich würde den wagen zum Aufbereiter bringen. Kostenpunkt um die 50€ und keine Sehnenscheidentzündung. Und wenn man halbjährlich den Lack gut versiegelt braucht man nie wieder polieren.

[/quote]

hi,
habe für meine 20euro oder so bezahlt und is aus dem bauhaus und ich kann mich nicht beklagen, super teil, macht seine arbeit gut. mfg danny

Drehteller ist das Teil was sich unten bewegt. Is aber nicht kreisförmig sondern exentrisch ausgelegt.
Ich würde die Poliermaschine nur nutzen um das letzte Quentchen Glanz zu produzieren. Alles andere besser per Hand.
Bei dunklen Lacken immer linienförmig arbeiten bei hellen Lacken kann man auch kreisförmig polieren.
Ich hoffe du meinst wirklich Politur und nicht Hartwachs.

hi
es gibt da echt verschiedene maschinen !
die profis haben meistens welche wo die geschwindigkeit eingestellt werden kann. die billiger sind manchmal auch ganz gut aber damit bekommt man kaum die kratzer weg.
ich würde zum aufbereiter fahren kostet zwischen 45 und 60 euro.
mfg

hi,

hab mir diese woche auch ne poliermaschine im baumarkt gekauft. war von 23,- auf 11,-€ runtergesetzt und da hab ich mir gedacht nimmst das teil einfach mal mit für den preis. also ich kann euch beim besten willen keine poliermaschine empfehlen musste fast überall nochmal mit hand nachgehen. was solls hat ja nicht die welt gekostet und hab jetzt wenigstens mal meine eigenen erfahrungen damit gemacht.

gruss
sascha

das mit der hand nachgehen ist nomal. aber zum auftragen ist das mit der maschine um einiges feiner. mfg danny

'n Abend zusammen…

Mit wie viel Umdrehungen sollte man nen guten Lackreiniger verarbeiten, um auf Nummer sicher zu gehen und den Lack nicht "wegzubrennen"?