Hallo Leute
Habe heute mein Auto einer sogenannter Dr. Wack Reinigung unterzogen! Zuerst A1 Spee-Shampoo dann A1 Speed-Polish und zum Schluß A1 Speed-Wax plus 3 und muss sagen das Ergebnis ist einfach nur Genial!!! Und das beste-Polieren ohne Kraftaufwand! Alles in allem- Einfach nur oberhammergeil und nur zu Empfehlen!!!
Hi Nowi
Mit was verreibst du denn die Politur? Gibts da spezielle Lapen, Tücher oder sonstwas? (frag aus eigenem Interesse, will mein a3 demnächst auch mal polieren)
Gracias
Ich hab mein Baby auch am letzten Wochenede mal auf Hochglanz gebracht und habe eine neue Politur von Sonax genommen. Der Wahnsinn, sonst musste ich immer ein kleine Fläche einreiben und schnell sein mit dem Polieren. Diese Politur kann ich auf den ganzen Wagen auftragen und dann kann ich anfangen, es zu polieren, ohne jeglichen Kraftaufwand. Das Resultat ist hervorragend! Kann es nur weiterempfehlen. Was das neue Sonax Poliosh & Wax
Quote: |
|
Wenn Du das A1 Speed-Polish holst dann ist da ein Schwamm zum einreiben bei!Und zum Entfernen des Politurstaubes eignen sich am besten fusselfreie und weiche Handtüscher! Im Auto-Bild Politur-Test vom Mai 2002 haben A1 und Sonax auch am besten Abgeschnitten!
www.autobild.de/wartung/pflege/artikel.php?artikel_id=1617&A_SESS=877dc315b667022957dbf18147e670a0! Einfach Testergebnis anfordern kommt dann per E-Mail!
Ich habe mein A1 Im Internet bei www.carpflege.de/ bestellt! Ging super schnell und problem los!
Habe auch schon viel gutes über die Produkte von A1 gehört!
Habe mir ja das Zeug von SewiD1 zugelegt und kann dieses auch nur empfehlen, da sind Handschuhe bei auch ohne großartigen Kraftaufwand auftragen und genau so leicht wieder abreiben!
Das trügerische an der Sache ist nur, dass unmittelbar nach der Behandlung, jedes Mittelchen einen super Eindruck hinterläßt - daher auch die unterschiedlichen Empfehlungen.
Entscheidend ist aber der Langzeitschutz. Und gerade den empfand ich bei A1 als mangelhaft, da nützt es auch nichts, dass das Zeug leicht zu verarbeiten ist.
Nchdem ich in der Vergangenheit fast alles ausprobiert habe, bleibe ich bei Liquid Glass.
Quote: |
|
Hallo Mr. ArnoNym!
Die neusten Test's sagen aber genau das gegenteil aus von dem was Du hier schreibst!Werde noch mal nach schauen ob ich die Ergebnisse finde!
Hallo Mr. Nowi41!
Auch ich habe mir A1 wegen einem guten Testergebnis gekauft, meine eigene Erfahrung damit ist aber letztlich das wichtigere Kriterium für mich. Ich verdiene weder an A1 noch an Liquid Glass Geld, von daher kann es mir egal sein welches Mittelchen du/ihr kauft - war nur als Tip gemeint.
Nimm einem Wagen mit Unilack und behandel ihn ein Jahr mit einem Mittel deiner Wahl (letzte Anwendung im Herbst), dann schau dir im Frühjahr genau den Lack an. Da das bei meinem A3 nicht geht nehme ich unseren alten Roadster dafür (der soll auch in vielen Jahren noch frisch aussehen).
Ergebnis nach neun Jahren und vielen verschiedenen Polituren/Wachsen:
Mit einer Ausnahme (Liquid Glass) war der Lack, nach dem Winter, immer verwittert, das Auto hatte nach erneutem polieren quasi erst wieder seine ursprüngliche Farbe. Aber leider schleift man ja mit jeder Politur auch eine dünne Lackschicht ab - nicht so toll.
Seit zwei Jahren benutze ich jetzt LG für diesen Wagen und meinen A3 - seither brauche ich keine Politur mehr.
Der Lack übersteht den Winter jetzt eindeutig besser, egal was Autobild dazu sagt !
Jeder sollte aber das Mittel benutzen, das er für das richtige hält, nur kann man das nach der ersten Behandlung schlecht abschätzen.