Pokertisch bauen - Technische Frage!

:mauer:
:lol:
in letzter Zeit arten viele Threads in Streit aus!
Leute, wir sind doch hier bei A3-Freunde!!!
:stock:
Reisst euch doch am Riemen!
Es is zwar lustig, mitzulesen, aber es muss doch net sein. Soll jetz auch keine Moralpredigt sein! Is nur mein Senf dazu!

mfg, schaumi

Habe vor ein paar Tagen auch mal nach Pokertischen gesucht, hier gibt’s einige mit „Bauanleitung“.

Bauanleitungen:
http://www.homepokertourney.com/tables_build.htm

mein Favorit
http://peterod.com/roundtable.htm

Tücher
http://www.gamblerstore.de/index.php/cat/c47_Spieltuecher---Layouts.html

Vielleicht interessiert es jemanden.

  • Dieser Beitrag wurde von CarstenK am 05.11.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von CarstenK am 05.11.2006 bearbeitet

…war gerade vom „Test“ Pokern an dem neuesten Tisch (ist der graue) und natürlich gewonnen …h3h3

Die Bridge zwischen Rail und dem Board wollen wir auch bei dem nächsten Tisch übernehmen.

Nachdem ich mir nun einige Möglichkeiten im Netz angeschaut habe finde ich die Lösung mit Plexiglas auschnitten am besten, weil :

a) man die Karten deutlicher sieht, da nicht jeder Spieler die Karten soweit hochnimmt bzw. aus der für die in der Rail eingebaute Kamera sichtbaren Perspektive betrachtet

b) Die Technik+Kabel etc. einfacher zu "verstecken sind

Der rote Stoff (ist aus Baumwolle mit Satinanteil) gefällt mir persönlich am besten, weil die Karten wirklich wie auf Eis gleiten… Das Problem ist nur das es sehr empfindlich ist was Schmutz (Asche&Getränke) angeht… aber Getränke haben am Pokertisch nix zu suchen… dann lieber ein Beistelltisch mit Drinks und Knabberzeug.

zu den Stoffen aus dem gamblerstore (oder auch pokerhut ) kann ich nur sagen, dass sie sehr dünn sind und relativ schnell flussen bilden… eigentlich nicht so tragisch wenn man einen Fusselrasierer hat, aber wenn der Stoff so dünn ist hat man schnell Löcher und darf dann das Board neu beziehen… ist schon passiert. Und soviel mehr kostet ein guter Stoff nicht.

Sobald die Technik da ist geht auch schon los mit dem neuen…

LG
goat

+ Dieser Beitrag wurde von the_goat am 06.11.2006 bearbeitet

Die Plexiglas-Variante finde ich auch viel besser…man kann genau sehen, was der Spieler an Karten hat…das ist auch im Fernsehen immer besser. Bei den Kameras in den Seiten sieht man oft nur schlecht, welche Karten vorhanden sind.

Oft hört man aber, dass die Profispieler Probleme mit den Plexiglas-Tischen haben…weil sie vergessen, die Karten einmal zu zeigen…denn das ist Pflicht bei solchen Tischen :slight_smile:

Das ist wohl ansichtssache, wobei die gefahr natürlich besteht den tisch zu verschmutzen, aber deswegen wollen wir uns einen tisch mit racetrack bauen in dem dann auch die cup holder eingebaut werden.
Nur findet man in deutschland leider keine unter 10€ pro stück, vielleicht jemand eine idee wo man günstigere bekommt?

@evolution6 : und dich hat wohl papa mal mit dem bobbycar gegen einen baum fahren lassen…?
Dass man es für nötig hält, aufgrund fehlender hilfsverben in einem Forum (chat) so eine antwort zu posten:

ist echt eine intelligente meisterleistung. :pillepalle:
Hast nix zu tun? Bist arbeitslos? Das echt lächerlich ne?



@Redfield

was willst DU denn von mir ??? Ist aber köstlich Dein Posting :party:



na dann, wohl bekomms :wink: