Pokertisch bauen - Technische Frage!

hi@all

2 Freunde und ich bauen gerade einen Pokertisch für 8-10 Personen und sieht auch schon gut aus… ;o)

Wir haben die Rail um 6-8cm erhöht und ein Zwischenstück eingebaut für Getraänke etc.

Meine Frage:

Wie funktioniert, dass mit den Cams am Tisch? Wir wollen unten an die Rail Löcher für die Kameras bohren ABER:

Was sind das für Kameras und wie werden die angeschlossen und gesteuert?

I know… ist etwas kompliziert aber wäre super wenn Jemand einen Tip hätte… THX!

LG
goat

für was braucht ihr die cams wenn ihgr mit freunden spielt? habts da zuschauer auch oder was???

Wir sind am nächsten Tag die Zuschauer !

…aber auch einfach aus Spass am basteln… wir haben schon 3 Tische gebaut und jedes war besser als der Vorgänger und nun wollen wir den letzten toppen ;o)

Wir haben überlegt ob es nicht möglich wäre einfach ein slimsize Board mit Netzeil unter der Tischplatte zu fixieren und die Cams anzuschliessen…

Was braucht man für Cams und wie werden die gesteuert?

Need Input!!

ich würde da einfach mal bei ebay oder conrad nach so ganz billigen schwarz weiß überwachungskameras suchen.

dürfte nur mit dem aufzeichnen so ne sache werden, weil ja dann jede nen rekorder bräuchte.
auf jeden fall ein sehr geniales projekt was ihr da vorhabt.

schreit irgendwie für meinen geschmack nach workshop mit viel bildmaterial!
:daumen:

Man müsste ja nur ein Gerät finden das alle 10 Videosignale aufnehmen kann und sie als EINEN stream auf Platte ablegt… der Rest ist ist mit nem Video Editor…

Workshop ? leider zu spät der Tisch ist ja bis auf die Rail schon fertig… ich mach mal paar Fotos

Kennt sich jemand mit Kamera Linsen aus hat eine günstige Lösung ?



also… ich bräuchte:

  • 10S/W Überwachungskameras ohne Ton

  • 10-Fach Videoverteiler + umschalter (hab ich nicht gefunden…gab nur 4-fach)

  • Kamerasteuerung für 10 Cams

…aber wie zeichne ich das alles auf ?

EDIT: habe gerade eine 16 Kanal Karte gefunden… kostet schlappe 999€ !!! … geht das nicht günstiger?!

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~template=pcat_area&p_load_area=0804290&p_selected_area=0804290&zhmmh_area_kz=13&navi=mitte


+ Dieser Beitrag wurde von the_goat am 02.11.2006 bearbeitet

ich weiss es nicht genau, aber ich würde wohl am ehesten versuchen das über eine spiegellösung hinzukriegen. also 45 grad spiegel und dann die kamera quer dazu anbringen. hätte den vorteil, dass du vielleicht weniger tief unter die tischplatte kommst mit der technik.

mach mal fotos. interessiert mich tierisch :wink:

das mit den spiegeln finde ich auch eine sehr gute idee!

was machst du denn mit den alten tischen?

zeig doch mal ein paar fotos.
vielleicht kaufe ich einen ab!
:grins:

sehr gute idee!!! …werden wir mit einbeziehen ;o)

h3h3… gibt schon eine lange Warteliste mit Bestellungen ;o))

nein, mal ehrlich…das ist mittlerweile der 9. Tisch den wir bauen.
Davon sind die ersten zwei leider …sagen wir mal „Prototypen“ die bei mir im Keller stehen… naja man lernt halt dazu :grins:

Ich werde heute abend mal paar Fotos von dem letzten Tisch den wir für einen Bekannten gemacht haben reinstellen…

…und ich mache noch ein paar Fotos von meinem

Aber um mal zurückzukommen:

Ich bin die ganze Zeit im Netz auf der Suche nach geeigneten Kameras ohne Ton aber mit Farbe (wenn schon denn schon!..schliesslich soll man ja auch die schönen Decks sehen)

aber ich weiss immernoch nicht wie ich die Aufzeichnung von 10 Kameras synchron aufzeichnen kann.

Klar, man braucht einen Rekorder oder einen PC aber wie genau geht das und was ist besser ?

a) damit es in den Tisch passt
b) nicht sichtbar ist
c) nicht zu teuer

:grins:

+ Dieser Beitrag wurde von the_goat am 02.11.2006 bearbeitet

sollte es nicht möglich sein die spiegel so anzuordnen, dass sie auf eine leinwand fallen? quasi 10 in 1?

is ja nen zufall, gerade noch im netzt nach bauanleitungen gesucht, hab auch schonmal einselber gebaut aber nur achteck und dann mit stoff bezogen,

möchte unbedingt eure bilder sehen!!!

will jetzt auch einen besseren machen mit rail und cupholdern…

würd mich über ein paar bilder freuen…

was ein zufall

so …lade gerade die Fotos hoch… (sind bissl gross…muss sie erst verkleinern)

sind abgelegt in „Meine Freunde“

Der rote steht bei mir!

Es folgen noch mehr pics von dem neuen Tischen.

pics → http://ibo-omari.magix.net/

habe noch paar Fotos vom neuen bekommen… !! sind auch drin (der graue)

+ Dieser Beitrag wurde von the_goat am 02.11.2006 bearbeitet

sehen echt genial aus die tische!
respekt!

wo habt ihr denn das fließ für die tische herbekommen?

sliden da auch die karten so richtig genial über den ganzen tisch wenn man ausgibt?

…die ersten Tische haben wir mit ziemlich teurem Fließ bezogen… dann hat sich aber herausgestellt, dass egal wie gut der Fließ ist… sich Flusen und Fussel bilden… nach langem Suchen haben wir jetzt einen bestimmten Stoff gefunden auf dem die Karten richtig geil sliden und sehr gut zu reinigen ist UND keine Fussel entstehen…bleibt aber unser kleines Geheimnis da es wirklich schwer war DEN richtigen Stoff zu finden.


immer diese geheimniskrämerei hier…

oder hast du vor die tische professionell zu vermarkten?
:idee:

Wir haben unseren ersten Tisch vor fast 2 Jahren gebaut… da war der Poker Hype noch nicht so groß wie heute… aber mittlerweile verkaufen wir die Tische.

und es macht schon einen sehr …seeehr grossen Unterschied ob man aufm Küchen / Esstisch mit ner Fließdecke spielt oder auf einem geilen Pokertisch… und da es wirklich harte Arbeit die richtigen Materialien zu finden z.B. den Bezugsstoff (kann dazu nur sagen dass es nicht aus D ist)
oder den richtigen Schaumstoff für die Rail… und da jeder der Tische einzigartig ist und bleiben soll…bleibts auch geheim…ausser du möchtest auch einen richtigen Poker Table haben ;o)

…aber jetzt mal bitte zum Thema:

Wie mache ich das mit den Kameras ???

Sind denn keine Techniker oder Bastler hier ?


+ Dieser Beitrag wurde von the_goat am 03.11.2006 bearbeitet

Moin.

Für die Aufzeichnung und die Cam’s solltest du mal bei www.ssam.com oder www.security-center.de schaun. Die haben 16 Kanal Recorder und Cam’s zu günstigen Preisen. Außerdem bieten die schon fertige lösungen an, wird zwar nicht billiger als mit Conrad aber Qualitativ wesentlich besser. Die Idee mit dem Spiegel find ich die optimale Lösung.

Äh warte mal.
Du möchtest Hilfe haben aber im Gegenzug keine Infos rausgeben. Bin ich im falschen Forum oder was?

:daumen:
:motz: