Pioneer AVIC-X1

Hallo zusammen,

bin ja seit langem auf der Suche nach einem Navi, und gestern fündig geworden. Oben genanntes soll es werden. Es ist eines der wenigen, die Navi, Tuner, CD/MP3 und DVD Player in einen DIN Schacht packen und ist deshalb genau das richtige für mich.

Mein Frage: Mit welchen Einbaukosten und zusätzlichen Materialkosten muss ich rechnen? Gibt es sonst noch was zu beachten?

Danke schon mal!

Jörg

Also da hier der navi-rechner mit im gerät sitzt , dürfte der Einbau recht einfach sein.
Im unterschied zu nem normalen radio-einbau gibt es eig. nur folgendes:

  • gps-antenne installieren, z.b. auf amaturenbrett
  • im normalen iso-stecker (der, welcher das radio mit masse, dauerplus, zündplus, beleuchtung u.ä. versorgt) sind zusätzlich kabel für geschwindigkeit und rückfahrsignal
  • bei einem A3 mit can-bus brauchst du dafür ein interface, z.b. von Oettinger (ca. 100,-euro), welcher diese signale mit zur Verfügung stellt
  • bei einem Auto ohne can-bus mußt du Dir diese anderweitig wo abgreifen, z.b. rückfahrleuchte
  • speed pulse (geschwindigkeit könnte schon am a3 iso-stecker anliegen
    Mehr ist´s nicht!
    MfG
    Andreas

Ich habe mir auch mal das Avic-x1 angesehen. Das mit dem Din-Navi stimmt nicht so ganz. Es muss zusätzlich noch eine Blackbox im Auto verbaut werden. Die Vorgaben für die Montage sind da sehr strikt. Ich vermute, dass in der Blackbox das Gyro des Navigationssystems sitzt. Ich habe mir die Anleitung bei Pioneer mal heruntergeladen. Da steht alles sehr ausführlich drin.
Zwecks Anschluss ans Bordnetz schließe ich mich den Ausführungen meines Vorredners an.

Grüße,
pepsmier

Moin…

das mit den Anschlüssen sit Falsch !! Auch beim Can-Bus A3 kannst Du die Signale ohne den teuen Adapter herbekommen.
Speed z.B. am Tacho direkt
Beleuchtung z.B. an der ESP beleuchtung
Rückfahrsignal… brauchst Du nicht wirklich

Also, mann kann es selber machen dauert ca. 4-5 Std. Das System ist ähnlich aufwendig zu verbauen wie das VDO MS 5000, was ich in meinem alten (Can-Bus) A3 hatte.
Ein Car-Hif Händler wollte ca. 250,-€ für den Einbau haben, also wenn Du nicht selber schrauben möchtest…

Olli

haste das pioneer drin?
welches adapter hast du genommen? bei mir geht absolut garnix mit nem aktiadapter…weder stron noch sonst was tut sich…bei audi die können mir net weiterhelfen…weils zubehör ist…HILFE

habe zwar nen woofer im kofferraum (original von audi)
habe aber alles über endstufe laufen…also frontsprecher kabel in den kofferraum gelegt usw…also eigentlich nix mehr mit dem original lautsprecher leitungen zu tun…
brauch ich da überhaupt das aktivadapter?!?!?!?

+ Dieser Beitrag wurde von pumatom am 28.09.2006 bearbeitet

Generelle Frage, hoffentlich kann mir jemand helfen.

Hab nun das Pioneer Avic X1BT drin und wo zum Teufel krieg ich Blitzerwarner her?..okay…Unfallstellen-Warner!
:engel:

Es gibt für alle möglichen Navis die Warner, nur der Avic bleibt „verschont“???

Selbst unter Google nichts zu finden! :frowning:

Hast bei denen schon mal nachgesehen?