Pin- Belegung Monitorkabel 15Pin VGA

Folgendes Problem:

Es geht um einen 17-Zoll Monitor von Scott, soweit noch ok das Teil, allerdings hat beim letzten Umzug irgend so ein Doofkopp das Teil losgetragen, obwohl das Monitorkabel noch im Rechner steckte. Fazit: ein PIN rausgebrochen, PIN 12, „ID1 Monitor-Identifizierungsbit“.

Das Monitorkabel ist ist nicht separat, sondern gehört zum Monitor dazu (geht direkt rein, und ist dort an 1000 Stellen drangelötet).

Zum Wegschmeißen zu schade das Teil, daher habe ich mir ein normales Monitorkabel besorgt, und hinterm Stecker abgeschnitten. Nun wollte ich so schlau sein, und die beiden Enden zusammenlöten, und nun MEINE FRAGE:

Das Kabel aus dem Monitor hat 7 Kabel, ROT GRÜN BLAU (dick) und weiß, orange, gelb und schwarz.

Das zerschnitte Monitorkabel hat aber VIEL MEHR Kabel: ROT GRÜN BLAU (dick) und weiß, orange, gelb, …grün? grau? rot? und braun? !!!

Habe mich schon nach PIN-Belegungen totgesucht (http://www.edi-hof.de/service/vga/vga.html) aber da steht immer nur WAS an den Pins anliegt, und nicht, welche Farbe die Kabel haben! Kann mir jemand mit den 4 Kabeln grün, grau, rot und braun weiterhelfen?

Leider kann ich den alten Stecker nicht weiter zerlegen, da das Ende in Plastik eingegossen ist…

Oder habe ich ein falsches Monitorkabel verwendet? Oder kann ich ein Monitorkabel direkt im Gerät anlöten? Oder brauche ich gar nicht alle Kabel? Wer weiss Rat?!!
:mauer:

  • Dieser Beitrag wurde von DRock13 am 07.02.2005 bearbeitet

    2417_A.jpg

Also ich hab das damals so gelernt:

Wie wäre es wenn Du einfach nen Durchgangsprüfer oder Multimeter nimmst und das mal eben schnell durchmisst?

Geht bestimmt schneller als weiter zu suchen…

MfG

Caesar

[Zitat]Wie wäre es wenn Du einfach nen Durchgangsprüfer oder Multimeter nimmst und das mal eben schnell durchmisst? [/quote]

Okay, hab` ich gemacht::

PIN 1: ROT (Seele)
Pin 2: GRÜN (Seele)
Pin 3: BLAU (Seele)
Pin 4: braun
Pin 5: rot
Pin 6: ROT (Masse)
Pin 7: GRÜN (Masse)
Pin 8: BLAU (Masse)
Pin 9: leer
Pin10: MASSE (geschirmt)
Pin11: orange
Pin12: gelb
Pin13: grün
Pin14:grau
Pin15:weiß

Ist zwar alles schön und gut, aber ich weiß ja jetzt immer noch nicht, wie die Pin-Belgung am Original-Monitor-Kabel aussieht, sprich: WO ich die Kabel grün? grau? rot? und braun? dranlöten muss?!!

Es gibt keinen Standard welche Farben im Monitorkabel welches Signal führen. Das kannst Du nur rauskriegen, wenn entweder auf der Platine was steht (bzw. Du einen Schaltplan hast) oder Du ganz einfach durchmisst, welche Kabelfarbe am Rest des abschnittenen Originalsteckers am welchen Pin führt…

  • Dieser Beitrag wurde von Goodzilla am 08.02.2005 bearbeitet

Genauso meinte ich es auch… :slight_smile:

Nur ein Kabel durchmessen bringt nicht wirklich viel…

MfG

Caesar

Das Problem ist nur, daß ich das Kabel direkt hinter dem Stecker abschneiden musste (durch den vergossenen Baustein hindurch) und jetzt nur noch die Pin-Enden habe, allerdings nicht mehr die Farben erkennen kann…

Konnte ich ja vorher nicht ahnen, daß das Original Monitorkabel WENIGER Kabel hat…

Hat noch niemand so ein Kabel zerlegt? Oder hat jemand noch einen alten Monitor, der so ein Kabel zerschneiden könnte…? :wink:

Gibt es beim Hersteller (Scott) Baupläne der Monitore…?

Moin…

frag mal den Hersteller direkt an, die haben doch ne Hotline… ich weis ist ne 0180… aber einen Versuch ist es doch wert.
Ansonsten versuch es doch mal bei http://www. monitorreparatur.de, die sind sehr kompetent und haben mir auch schon mal sehr geholfen, die müssten die Schaltpläne für den Scott eigentlich da haben und können dir auch sagen welches Kabel wohin gehört.

hier die Anschrift von Scott:

Zulauf Service GmbH
Dünnhauptstrasse 20
D- 06847 Dessau
Tel: 01805-000451
Fax: 0340-5407575

gruß olli


„Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist leider nicht verfügbar…“

:frowning:

Im Telefonbuch finde ich die Jungs auch nicht…

Vielleicht noch ein Monitor-Profi hier, der das gerade liest…?

Ich komme nicht weiter… :frowning: