Hab ein A3 Baujahr 97
Wenn ich ab und zu den Motor anmache piep es ein oder zweimal. vielleicht einmal am tag manchmal gar nicht. Aufjedenfall unregelmässig. Hab mal in der betriebsanleitung nachgeschaut. Da steht was von dreimalpiepen und einmal piepen und das da was aufleuchtet. Bei mir leucht aber nichts auf und das signal kommt ja nicht immer. Bin jetzt etwas irritiert und weiss nicht weiter. Hab schon soweit überlegt das vielleicht ein warnlicht im tacho kaputt ist, aber nach meiner logik müsst es ja bei jedem motorstart piepen.
das kommt bei mir alle paar wochen/monate mal, ich hab keine ahnung was es ist, kaputt is auf jedenfall nix (wichtiges). irgendwo hab ich mal gelesen, das käme, wenn man nicht zuerst den schlüssel 1,2 sek auf zündung hatte oder sowas, also irgendwas mit schlüsselposition, hatte ich danach getestet, kam bei mir aber nicht von sowas.
naja, keine ahnung, am anfang erschreckt man sich schonmal wenns kommt, aber mittlerweile nicht mehr. da fällt mir ein, kam schon ziemlich lang nicht mehr
Ja ich hab mein Auto 3 tage und gestern ist es 2 zwei mal passiert. und heute einmal. Hab mir gedacht scheiss jetzt ist schon was am auto das fängt schon gut an
soweit ich weiß kommt dieser Piepton bzw. töne durch einen defekten Zündanlassschalter. Aber trotz dass dieser ein wenig kaputt bei mir zu seien scheint kommen diese Töne auch nur in sehr unregelmäßigen Abständen.
Der Zündanlassschalter sitzt genau hinter dem Schlitz wo du deinen Schlüssel reinsteckst zum Anlassen des Motors. Kostet ca. 30€ jedoch muss für den Austausch das Lenkrad inklusive Airbag ausgebaut werden, was man ja ohne entsprechende Bescheinigung als Privatmann nicht machen darf.
[quote]
Aha, klingt interessant, wo genau sitzt der, was kostet er?
Ist der irgendwie in der Schlosseinheit verbaut?
Hab schon ausprobiert an der handbremse ist es nicht und das ein ganz drinne ist , daran liegt es nicht. Aber es ist gut zu wissen das man nicht der einzige ist der das hat
habe es auch … tacho beim starten auf 200 !!! dann Piepton drei mal und gleichzeitig die Warnleuchte im FIS das die Bremse defekt ist. Schnell in der Anleitung nachgeblättert und siehe da … rot leuchten und 3 x piepen bedeutet schwewiegender fehler am bremssystem … wagen stehen lassen und werkstatt anrufen … SUPI !!!
:motz:
Tja ich trotzdem zur werkstatt hin und die alles gescheckt ( kommt ja auch nur im sommer mal vor … im Winter ganu selten … ) Irgendwie immer wenn er irgendwo den ganzen Tag in der prallen sonne stand …
Aber die werkstatt meinte das das Bremssystem top ok sein und sie keinen fehler finden können … und auf meine Frage was das denn sein ? vielleicht einbildung ? meinte der Meister … der wagen will sich eben machmal einfach mal melden … suuupi … nun weiß ich der wagen komuniziert mit mir
:pillepalle:
habe das nun schon fast drei jahre und es tritt hin und wieder mal auf aber es ist definitif nichts defkt …
der vorgänger hatte mal die kabel vom ABS durchgeschnitten und die dann mit quetschverbinder wieder zusammen gemacht … ich denke das da manchmal ein falscher wiederstand gemessen wird und es vielleicht daher kommt ??? komisch ist nur das der Tacho dann auf 200 geht oder höher ??? das kann ich mir nur so erklären das die Spannung bei starten nicht mehr ausreicht und es zu einem fehler kommt …
könnte es sein das das ABS-Kabel geschirmt ist bzw war und durch die Klemmverbindung nicht mehr geschirmt ist und beim motor anmachen signlae abbekommt und dadurch vielleicht eine fehlermeldung beim motorstart angezeigt wird
ja wie gesagt es könnte es muss ja nicht immer ein ausreichendes störsignal sein. Ich hab mein Piepen auch nicht mehr. vielleicht stimmt es das man 1-2sekunden den schlüssel in stellung zwei haben sollte. aber bei mir hat es heute auch gepiepst, aber diesmal war mein tank leer