Philips DiamondVision *Nicht erlaubt*

Hallo habe die Frage ob evtl jemand von euch die

"Philips DiamondVision 5000K " verbaut hat ,diese sind wohl nicht für den Deutschenmarkt vorgesehen.

Das der Link zu den Leuchtmitteln :
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/index.php?cat=c57_Philips-DiamondVision.html&XTCsid=0980d186f48d2f1352ff441233d62834

Hatte schon jemand stress mit dem Grün Weißen Verein wegen nem falschen Licht gehabt oder merken die das net ?

MFG MARIO

Ich denk mir mal die werden genauso reagieren wie bei anderen verboten sachen,die werden da wohl kein spass verstehn.Geldbuse,Punkte und evtl. Stillegung des Autos + Abschleppen auf deine Kosten.Selbstverständlich erlischt deine Betiebserlaubnis für das Fahrzeug und du verlierst deinen Versicherungsschutz.

Mußte mal einen Polizisten fragen was die machen wenn wenn man mit Leuchtmitteln fährt die nicht zugelassen sind.

Die Frage ist ja, OB sie es merken…

Weiß ja nicht wie die Qualifiziert sind aber,man erkennt ja ob es richtige Xenon Scheinis sind oder nicht.dann werden die vielleicht mal genauer nachschauen wenn denen das Licht zu Hell erscheint.

Also ich gucke nicht nur scheinis an, aber man kann schon erkennen was echt ist und was nicht… VORALLEM bei den linsenscheinwerfen, da sich das licht ganz anders bricht als das einer Gasentladungslampe !

Hallo!

Denke Tom @t00i kann dazu bestimmt was sagen. :biggrin:

Gruß

Raoul

Fakt ist doch,wenn die Polizei sieht das die Lampen nicht zugelassen sind gibt es ärger !

In welcher Form der ärger sein wird ist offen…

WENN es bemerkt wird, KANN es von 3 punkten ueber stilllegung das volle programm geben.
OB es bemerkt wird, kann man vorher schlecht sagen.
die lichtstaerke und lichtfarbe kann man auf dem vergleichsfoto mit den vision plus erkennen.

aber noch ein wichtiger punkt:
bei einem unfall KANN nicht zugelassene beleuchtung im zweifel dazu fuehren, dass der versicherungsschutz erlischt.

also bitte mit vorsicht geniessen und nur machen, wenn man weiss, was man tun.
auf abgesperrten strecken ausserhalb der stvzo sowie auf treffen, etc. sind die diamondvision dagegen problemlos einzusetzen.
die weiteren risiken wie bei 100w leuchtmitteln bestehen naemlich nicht.

momentan sind nur die h7 auf lager, h1 und h4 sollten bald aus dem ausland eintreffen…

gruss,
tom

Ich habe eben meine Diamondvision bekommen, und die haben ein E1-Prüfzeichen, das heißt die sind für D erlaubt. Warum also das ganze Theater um das Leuchtmittel? Ich verstehe das nicht.

Der Thread ist 6 Jahre alt, vielleicht hat sich inzwischen was geändert???

und wenn bei der typenbezeichnung ein "pr" statt einem "dv" steht, dann haeltst du gefaelschte philips premium lampen in der hand.
glueckwunsch!

es gab selten (ich kenn das auch nur bei h7) echte diamondvision lampen mit einem pruefzeichen, aber normalerweise steht bei den diamondvision drauf "not for use in europe and us". auch heute noch.
mit e-pruefzeichen sind es entweder plagiate oder seltene exemplare der dv von philips.

gruss,
tom

also habe ich die seltenen. :slight_smile:

not sure, but may be. :wink:

Also ich habe bei dir t00i :wink: crystal visions in H1 gekauft die ebenfalls ein E1 Prüfzeichen besitzen da steht auch nicht sowas wie not for use in EU drauf. Nur Philips made in Germany. Also wenn ich deinem Text oben glaube hast du mir also gefälschte angedreht??? :-D.
Ich hätte gerne die Diamond Vision in H7 für mein Motorrad allerdings wäre mich schon wichtig das diese ebenfalls ein E zeichen haben. Hast du sowas momentan auf Lager? Derzeit fahre ich die MTEC in der R6 aber bin davon nicht so überzeugt.

also meine waren nach zwei wochen schon schrott. da ging der ganze blaue lack ab. so ein scheißdreck hol ich mir nie wieder. komischerweise war das alles in original philips verpackung und hat auf den ersten blick hochwertig ausgesehen.

@micky
zu 100% hast du von mir keine faelschungen bekommen.
ich beziehe bzw. bezog die ausschliesslich aus einer sicheren quelle und da ist der chef ehemaliger philips-oberer.
ich habe nichts zugekauft aus china, hongkong, australien oder sonstigen quellen.

es gab ein paar lampen, die mit e-pruefzeichen bei philips rausgegangen sind sowohl in der diamondvision-reihe als auch bei den crystalvision.
allerdings ist dabei wichtig, zu beachten, dass diese keine endung pr oder bv haben, denn dann sinds faelschungen.

ich kann dir nicht mit dv in h7 mit pruefzeichen dienen.
zum einen muesste ich die lampensets oeffnen, um das zu sehen, ob und welche es sind, zum anderen werden es zu 95% die normalen mit der "verboten" aufschrift sein und zum dritten biete ich derzeit aufgrund unklarer gesetzeslage keine weiteren cv / dv an.

@registered-user
dann hast du auf jeden fall faelschungen gekauft. bei philips blaettert nix ab. nur bei z. b. philips premium lampen, die von faelschern nachtraeglich billig mit lampenlack praepariert werden. die umverpackung ist leicht gefaelscht, das ist kein problem.

gruss,
tom

Ich danke dir Tom klar ist verständlich das du die Packungen nicht aufreißen kannst schade das du derzeit keine mehr vertreibst. ich werde demnächst mal schauen was genau auf der birne steht und dir bescheid geben hab irgendwie nichts von pr oder ähnliches gelesen aber ich prüfe das morgen mal.
Also die CV die ich bei dir gekauft habe leuchten seit ca 1 Jahr im a3 8l Facelift Scheinwerfer und bisher ist nichts vom Blauen abgeblättert aber sie sind etwas gelblicher geworden hatte sie erst ausgebaut um die Linse zu reinigen, jedoch waren die Standlichter die dabei waren schon von anfang an nicht komplett Blau gefärbt.

Gruß Chris

@t00i
Hey Tom,
ich habe mir jetzt mal die mühe gemacht die bei dir gekauften Crystal Vision H1 auszubauen also wenn deine Beschreibung oben stimmt handelt es sich wohl doch um Fälschungen bei denen aber nichts abblättert oder sonst was wie ich oben schon erwähnte waren die Standlichter nicht komplett gefärbt.
also auf der H1 Crystal steht folgendes: Philips Germany 12258 PR 12V 55W und ein E1 Prüfzeichen hab auch ein Bild davon gemacht.

Gruß Chris

Hier das Bild dazu. Hab noch eins bisschen seitlich

schick mir bitte die bilder sowie deine rechnungsnummer und am besten auch ein bild der verpackung, sofern vorhanden, per mail zu.
tom @ fuers-auto.de (ohne leerzeichen).
ich werde der sache nachgehen.

ich bezweifle allerdings stark, dass genau diese lampen von mir verkauft wurden.

gruss,
tom