hallo leute!
würde mich mal interessieren, wie ihr eure a3s so pflegt. mein a3 ist schwarz und die ewigen wasserschlieren nach dem waschen nerven mich gewaltig :-x
wie kriegt ihr den eure autos nach einer handwäsche streifenfrei trocken?
grüße,
p.
Hallo!
Ich fang mal ganz vorne an.
1. Wäsche an einer Hochdruckwaschanlage (mit der Hand).
2. Zu Hause zweimalige Handwäsche mit Autoshampoo. Ich nehme A1 von Dr. Wack. Abspühlen mit sehr viel klarem Wasser.
3. Abledern/Abtrocknen mit einem ca. 40x40cm großen Leder. Das Leder aber immer wieder in einem Eimer mit klarem Wasser ausspühlen. Fertig!
Meiner ist schwarz metallic, das kommt dann echt super raus. Keine Streifen, nichts.
Gruß Micha
Hi!!
Also, ich hab da eine Alternative zum Abledern gefunden. Und zwar nehme ich auch manchmal (wenn vorhanden) frisches Regenwasser. Das ist frei von Kalk und hinterlässt keine Spuren am Lack. Würde aber nur Wasser von einem Dauerregen empfehlen, da Du bei Wasser, das von einem kurzen Wolkenbruch ist, den Dreck aus der Luft wieder am Auto hast. Nehme aber nur Wasser, das maximal 3 - 4 Tage alt ist. Alles andere würd ich meinem Audi nicht mehr „zumuten“. Ansonsten mache ich es auch, wie von Ambition beschrieben!!!
Also ich mach das auch von Hand!
Ist zwar mühsamer aber es macht Spaß wenn man weiß das das Glänzen auf eigenes Handanlegen zurückzuführen ist.
Das mit dem Abledern ist super. Hat Ambition ja schon beschrieben. Allerdings stellt man sich da am besten in den Schatten dann trocknen die tropfen nicht so schnell.
Den so fix ist man beim Abledern nicht.
Gruß, Dan
- handwäsche ( immer!! )
2. osmosewasser + abledern!
das gibt garantiert keine schlieren!
was ist bitte ein osmosewasser???
ich ledere auch und hab mir letztes mal so ne politur für die wagenfarbe gekauft!
Ich wasche meinen Wagen nur morgens zwischen 10 u. 11 Uhr da steht die Sonne noch nicht so hoch (Zur Not gehts auch Abends gegen 17.00) ! Dann achte ich darauf das die Außen Temperatur zwischen 15 und 20 Grad liegt ( im Winter nur in der beheizten Garage !!!). Das Wasser was ich nehme, ist nartürlich von unserm Pfaffen geweihtes 2 Tage altes Dauerregenwasser ! Als Shampo nehme ich eine Mixtur die ich mir selber mische und deren Inhalt ich hier nicht preisgeben werde( Soviel sei verraten auf 10 Liter Waschwasser kommen 5 Tropfen 4711). Nachdem ich den Wagen gewaschen habe wird er mit einem 45x45 cm grossen u. 2 cm starken Affenpenislederlappen trocken gerubelt und nartürlich eingewachst(Canuba Bienenwachs von Kubanischen Nachtbienen) damit er richtig schön schwarz glänzt! für die ganze Prozedur geht schon mal ein Wochende drauf, aber was tue ich nicht alles für meinen Schatz…
Quote: |
|
…der war gut.
Du hast noch vergessen, dass der Wagen nur von einer Jungfrau gewaschen werden darf, deshalb mache ich es auch immer selbst.