Hi,
Eigentlich wollt ich ja kein schwarzes Auto mehr , da ich bisher im Punkto Lack immer Probleme hatte , aber ich konnts mir nicht verkneifen den A3 in " Ebony schwarz metallic " zu bestellen , gefiel mir halt am besten obwohl ich es jetzt schon fast wieder bereu ( wegen der Pflege ) .
Wie pflegt ihr die schwarzen Lacke (wer es hat) , bzw. hat einer einen Tip wie man die feinen Schlieren und Kratzer , die recht schnell kommen , vermeiden kann ?
Mein letzter schwarzer Wagen , sah schon nach kürzester Zeit bescheiden aus (vor allem in der Sonne ) , war aller dings kein Metallick …aber der Unterschied ist auch nicht so groß oder ?
gruß MORPHUS
PS. was haltet ihr von den original Audi Pflegemitteln …Lackbalsam usw. ?
Hi!
Hier im Forum schwören alle auf Liquid Glass. Hab ich selber noch nicht probiert. Soll aber super sein.
Ich fahre auch einen Ebony, den waxe ich ganz normal mit Wax von A1 ist echt gut.
Im Frühjahr werde ich mir auch mal die Pflegeserie von Liquid Glass kaufen.
Gruß Juli
Hey Juli,
gerade für den Winter ist Liquid Glass auch ein guter Lackschutz…
Ist wirklich kein grosser Aufwand (30min pro Schicht). Muss halt trocken sein :-))
Aber das Zeug ist einfach super !!!
Wo kann ich denn das kaufen, oder muß man das bestellen?
habt ihr den link zu liquid Glass ?
scheint ja nicht schlecht zu sein …
Aber noch eine Frage , handelt es sich dabei um reinen Wachs oder Politur ? und läßt es sich einfach aubringen (schlierenfrei wegpolieren) bzw. gibt es Flecken ,wenn man damit an Kunststoffteile kommt ?
gruß MORPHUS
Quote: |
|
Hallo!
Liquid Glass kann man hier bei Petzoldts bestellen. Liquid Glass ist eine reines Lackversieglungsprodukt. Auf Kunststoff hinterlässt es weiße matte Flecken. Also aufpassen!! Sollten Schlieren zurück bleiben, soll man mit einem feuchten Microfasertuch kurz nachwischen.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 11/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
ich habe mit „A1“ bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht…
bekommt man eigentlich mit politur dies kreisförmigen „kratzer“ im lack weg?
ich glaube die kommen von der waschstrasse…