Pflege Gewindefahrwerk

Wollte mal fragen, wie ihr euer Gewindefahrwerk so „pflegt“??



Gibts da was zu beachten, das sich das Gewinde auch noch nach nem harten und salzigen Winter noch schrauben läßt??



Ich Hab bei mir das Restgewinde schon schön mit Klebeband umwickelt. Was gibts noch für Ratschläge???


Quote:


On 2003-07-09 20:14, Tommy80 wrote:

Ich Hab bei mir das Restgewinde schon schön mit Klebeband umwickelt.






…ich hab gar kein Restgewinde mehr… :slight_smile:


auch ne gute lösung! :-)))



Quote:


On 2003-07-09 21:49, A3-Flo wrote:

Quote:


On 2003-07-09 20:14, Tommy80 wrote:

Ich Hab bei mir das Restgewinde schon schön mit Klebeband umwickelt.






…ich hab gar kein Restgewinde mehr… :slight_smile:







Quote:


On 2003-07-09 20:14, Tommy80 wrote:



Ich Hab bei mir das Restgewinde schon schön mit Klebeband umwickelt. Was gibts noch für Ratschläge???






Würde ich nicht machen. Unter dem Klebeband bildet sich in den Gewindegängen Kondensfeuchtigkeit die zum Rosten führt und das Gewinde beschädigt. Nimm lieber Graphitfett und schmiere das Gewinde dick ein. Von Zeit zu Zeit kontrollieren und ggf. nachfetten.



Viele Grüße


ich hab ein gewinde drinund mache es so: radkasten mit hochdruckreiniger absprühen trocknen lassen felge abbauen fahrwerk mit der hand putzen und dann gibt es ein spray von KW das sprühste auf das fahrwerk auf und es bildet sich eine schutzschicht und plotzlich sieht das fahrwerk aus als habe es 0km drauf und dann wieder felge drauf


Quote:


On 2003-07-10 05:43, DYLAN wrote:

ich hab ein gewinde drinund mache es so: radkasten mit hochdruckreiniger absprühen trocknen lassen felge abbauen fahrwerk mit der hand putzen und dann gibt es ein spray von KW das sprühste auf das fahrwerk auf und es bildet sich eine schutzschicht und plotzlich sieht das fahrwerk aus als habe es 0km drauf und dann wieder felge drauf








ist zwar viel arbeit aber eine gute idee von dir