Hallo Dirk
Auch ich habe einen A3 1,9 Tdi 130 ps Bj.05,01.Ca. 14 Tage nach dem ich den neuen Wagen hatte ist auch mir ein Geräusch wie du es Beschreibst aufgefallen.
Nach 14 Tagen in der Werkstatt,in der angeblich die Lichtmaschine Gewechselt
wurde,habe ich den Wagen mit demselben Geräusch wiederbekommen.
In der Zwischenzeit habe ich das Auto Drei Audi Vertragshändlern den zuständigen Werkstattmeistern vorgestellt.Mit dem Ergebnis das mir alle versicherten dieses Geräusch würde vom Turbo kommen und wäre normal.
Audi kann somit Laut deren Aussage nichts daran ändern,was ich eigentlich
bei einem so teuren ca.65000 DM Auto finde.Sollte allerdings jemand andere
Erkentnisse haben wäre ich sehr Gespannt auf diese.
Gruß Christian
Hi,
ich habe einen 1.8T Bj.03/01. Das Geräusch kenne ich, aber es war von Anfang an da. Ich finde es auch nicht störend. Meine Vermutung ist auch der Turbo, da es erst bei einer bestimmten Drehzahl eintritt. Ist also nicht nur eine Dieseltypische Sache.
Hallo Christian und Werner,
Danke für eure Infos. Das Pfeiffgeräusch ist bei mir erst bei ca. 28000 Km aufgetreten und daher gehe ich davon aus das da irgend etwas nicht normal ist. Das die Turbo Turbine ein Geräusch macht ist ja Normal. Bei mir ist es aber irgendwie von der Frequenz her beim anfahren höher und ausserdem beim Abschalten des Motors eine Art kurzes nachpfeifen. Auf weirtere Infos anderer A3 Besitzer bin ich gespannt.
Gruss, Dirk
Hallo A3 Gemeinde,
Bei meinem A3 TDI 130PS Bj. 09/2000 tritt seit kurzem ein gasabhängiges leise Pfeifen auf. Hört sich an als wenn irgendwo Nebenluft gezogen würde. Beim beschläunigen aus dem Stand ist es besonders gut zu hören, und wenn man den Motor abstellt hört es sich an als wenn noch kurz Luft nachgezogen würde. Ich vermute ja den Turbo aber der freundliche AUDI Werkstattmeister meint das wäre nicht "Greifbar". Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem ? Ist schon jemandem der Motor um die Ohren geflogen ? Über Infos wäre ich sehr Dankbar !!!
Gruss an alle A3ler, Dirk :cheers:
Liegt am Turbo! Ich habe einen 1,9 TDI mit 90 PS. Hat bei mir nach ca. 50000km angefangen. Diese Krankheit haben viele TDi s. Haben den Turbo aufgeschraubt und der war noch in Ordnung. Audi-Werkstatt meinte es wäre normal. Hört sich aber gut an! Keinen Grund zur Sorge!
Hi,
so, wie sich das anhört, könnte das ein ausgeleiertes Pop-off-Ventil sein (so eine Art Überdruckventil für den Turbo)
Hallo A3ler
Danke für eure Infos. Das Geräusch wandelt sich langsam zu einem dezenten Dauerton auch bei höheren Drehzahlen. Das mit dem Pop-off-Ventil ist ein guter Tip. Muss jezt sowiso zur Inspektion, da sollen die mir den unangenehmen "Lärm" beseitigen sonst werd ich langsam :hot:
Mfg. Dirk :cheers: