Hallo zusammen wollte in meinen a3 1.6 ein Performance Kit einbauen und meine Frage habt ihr Erfahrungen damit gemacht vom Klang her oder so und wer es eingebaut hat ist es viel Arbeit oder in Minuten erledigt weil der Filterkasten muß ja dann raus meine ich.
Dann legt mal los…
Meinst du den K&N 57i Kit?
ich denk die teile haben keine zulassung oder? des sind doch diese offenen runden filter oder?
Ist richtig! Die Teile haben KEINE Tüv Frteigabe. Aber naja. Also ich hab so nen „Pilz“ bei mir eingebaut. Fahre nen 1.8er. So ein Teil bringt Dir nur was wenn: 1. Du ne Air Box Ringsrum baust (Zwecks Abschottung der Motorwärme)
2. Du ne Optimale Frischluftzufuhr hast. (Lufthutze auf der Motorhaube)
Also is schon a bissl Arbeit bei mir gewesen…
hey,
ich habe auch einen 1.6er und ein 57i-kit drin.
genauso eingebaut wie vom hersteller angegeben,war 10 minuten arbeit.
das mit der frischluft zufuhr ist nicht so herbe wie immer gesagt wird,ich habe auch meinen filter mit einem alublech abgeschottet,und was ist passiert??
schlechtere leistung und sound wie voher!!
also so einbauen wie es sein soll,und gut ist.
nur ist der preis für die filter für den 1.6er wesentlich zu hoch,wenn man bedenkt das der nicht anders ist wie der von anderen modellen:-(
trimy
Quote: |
|
Also so rein bauen wie beschrieben und kein Schnickschnack drum rum bauen sondern frei lassen dann ist der Klang besser oder kein Unterschied zu hören…??
Euer Motor wird es euch danken das ihr den Filter nicht gegen Motorwärme Abschottet. Wenn er Ständig warme Luft ansaugt neigt er zu ziemlich heftigen Fehlzündungen in den Krümmern. 3 oder 4 mal Fehlgezündet und schon könnt ihr euren Kat wegschmeissen!!!
Hab ich schon durch. Ach so noch nen Tip am Rande,1. nach dem Einbau Motor Reseten (siehe FAQ) 2. Andere Zündkerzen nehmen.