Bringen diese Dinger wirlich was ausser Sound ? So wie ich das mitbekommen habe soll man sogar Leistungsverlust haben, da diese Dinger Warmluft direkt aus dem Motorraum ziehen. Wie sind eure Erfahrungen ?
Also hier im Forum sind die 57i kits nicht so beliebt.
Beim 1.6 und 1.8 würd ichs auf jedenfall machen.
Aber beim 1.8T würd ichs nicht machen da der offene 57i warme Luft anzieht und das ist nicht gut für den Turbo.
Vom Klang her bringts natürlich was.
Ich hab in meinem 1.8T eine Sportluftfilter-Matte drin und der Sound ist auch sehr gut.
Ich hab auch das Gefühl das er besser durchzieht (evt nur einbildung).
mfg
knöpfchen
Quote: |
|
Hi,
das dumme an dem Ding ist, das Du dafür keine ABE oder TÜV-Gutachten bekommst. Hatte bei mir auch einen drin, hab extra Schläuche von vorne an den Filter gehabt, so wurde der Filter mit Kaltluft versorgt. Letztens gab es ein Bild hier im Forum von einem Golf 4 mit Kit, der eine Abschirmung zwischen Motor und Filter hatte. So etwas ist natürlich ideal, bin immernoch auf der Suche danach. Dann würde sich so ein Kit auch lohnen.
Da ich ein TDI fahre kam bei mir nur ein wenig sound raus, nichts berauschendes. Aber vom ansprechverhalten her war es auf jeden Fall besser.
Ich musste Ihn leider wieder abmachen weil die Halterung bei mir immer abgerissen ist. Suche noch nach einer Lösung.
Gruss
Erti
Die Matte hab ich auch drin aber vom Sound merk ich da nichts. Wie auch die Matte ist doch im Gehäuse drin ! Naja ich glaub ich werd´s auch lassen ist glaub ich rausgeschmissenes Geld.
@erti
die neuen 57i kits bekommst du mit TÜV Gutachten(ABE).
Kannst ja man auf der Hompage bei k&n nachsehen da steht das auch.
mfg
knöpfchen