PDC - Fehler 01549

Moin,

Ich habe einen gut erhaltenen, aber günstigen, A3 8P 3-Türer gekauft, bei dem die PDC bzw. Parking Assist nicht geht, die hinten verbaut ist. Beim Einlegen des Rückwärtsgang kommt ein langer Piepton und die PDC hat keine Funktion.

Als Fehler abgelegt ist: 01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe - unterer Grenzwert unterschritten

Hat jemand eine Idee, wie ich da vorgehen könnte? Gibt’s dafür ne Sicherung? Wenn ja welche? Oder andere mögliche Ursachen?
Danke Euch!

Da scheint am Sensor nicht die Spannung anzukommen Kabelbaum in der Stoßstange prüfen

Die zugehörigen Sicherungen 8 und 18 hatte ich vorhin schon geprüft, die sind es nicht.

Ich habe keine Bühne, komme an den Kabelbaum so nicht dran.

Ich wollte jetzt erst mal messen, ob 12V beim Steuergerät ankommen, das kann ich ja aus dem Kofferaum tun.

Oder macht das keinen Sinn?

Macht keinen Sinn da du ja auf das stg zugreifen kannst un den Fehler zu lesen , das währe ohne die 12 Volt nicht möglich

Ok, das ergibt Sinn.

Und diesen Fehler wirft er schon wenn nur 1 Geber defekt ist oder einer keine Spannung hat? Oder bedeutet dieser Fehler, dass generell alle keine Spannung haben?

Wenn es sich nur auf einen bezieht wäre natürlich super, wenn er einfach melden würde, welcher nicht geht. Denn das Steuergerät weiß doch, welcher an welcher Position ist… scheint so nicht identifiziert zu werden, aber wie grenze ich das relativer Laie am besten ein?

Also bei der Facelift Generation steht bei defekten Sensor die pos dabei daher würde ich mich mal auf die masse Leitung kl zentrieren

Kannst auch die Sensoren testen mit einer 2 Person
Finger auf den Sensor und Rückwärtsgang rein dann sollten die tackern das spürst du mit dem Finger , bei Fehlern schalten die aber dann sofort ab

Ok, prüfe ich.

Danke, ich gebe dann Feedback.

Das liegt nicht an einem Defekten Sensor. Eher am Kabelbaum oder STG selsbt, Wäre s ein Sensor, würde eben nur der Sensor im FS stehen

Ok das verwirrt mich.

Ich hatte das von @Devil666 so verstanden, also würde der defekte Sensor erst ab dem Facelift (vermutlich das 2008er) direkt benannt.

War das also schon immer so beil A3 8P? Dann ist es natürlich eher ein anderes Problem.

seh grade du hattes doch mal ein Golf?

Hat der Passat von 2002 schon das er sagt Sensor defekt, Spannung unterschritten bedeutet nicht das ein Sensor defekt ist!

Daher habe ich ja oben geschrieben.

Kabelbaum prüfen :slight_smile:

Den Golf 4, wegen dem wir bzgl. des Tachos geschrieben hatte, habe ich verkauft. Danach den Golf 5 haben wir auch noch, den fährt meine Tochter. Da hab ich einiges dran gemacht aber der ist so weit fertig.

Ich hab mir „für mich“ jetzt den A3 3.2 V6 gekauft, weil ich es leid habe am Auto der Tochter zu schrauben und sie kann es doch nicht ausreichend wertschätzen. Ich will für mich am eigenen Auto was machen, dass ich auch nachher was davon habe :slight_smile:

Für das „Strecke abreißen“ hab ich noch nen Firmenwagen, der A3 ist ein Auto für Sonntags :wink: