PDA mit Navigation

Nabend zusammen,

bin drauf und dran mir einen PDa mit Navi-Funktion zu kaufen. Habe da auch schon einen in Aussicht und zwar den Fujitsu Siemens Pocket 420 BTWL. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher, welches GPS-System es sein soll. Zur Auswahl stehen TOMTOM 3 und Navigon 4. Der Preisunterschied beträgt ca. 120 €. Hat jemand von Euch Erfahrung mit beiden oder einem der beiden Systeme?
In meinem A3 habe ich zwar ein Original Audi-Navi drin, da ich aber beruflich relativ häufig mit Mietwagen unterwegs bin, fehlt mir da meist ein Navi. Denke, dass diese PDA-Navis da eine ganz akzeptable Lösung bieten, oder was denkt Ihr?

MfG
Desiro

Hallo!

Ich fahre seit ca. 1 Jahr mit TomTom und bin bis dato sehr zufrieden. Navigon habe ich mir nicht draufgeladen, weil ich für das Programm eine 512MB Karte brauche, wenn du ganz Deutschland installieren willst. Bei TomTom hingegen reicht eine 256MB Karte aus, um in Deutschland zu navigieren. Der Vorteil von Navigon ist, dass (soweit ich weiß) TMC dabei ist, d.h. aber auch, du brauchst eine TMC-fähige GPS-Maus. Diese kostet dich aber >200EUR.

Bei TomTom gefällt mir vor allem, dass die Eingabe sehr einfach und gut gelöst ist, gerade im Auto. Navigon hat eine detaillierte Auflösung (z.B. Autobahnnamen), aber die Eingabe der Daten ist manchmal etwas tricky. Auch muss man bei Navigon unter Umständen seine GPS-Maus umprogrammieren, was aber nicht all zu kompliziert ist. Von der Routenführung tun sich die beiden Programme nicht viel, jeder hat in gewissen Gegenden seine Vor- und Nachteile.

Zum stöbern schau doch mal bei: http://www.pocketnavigation.de nach.

By the way, es gibt auch „günstige“ Möglichkeiten im Netz…

GM

Hallo Desiro,
habe Betrieblich beide Navi-Lösungen in mehreren Fahrzeugen im Intensivtest.
Navigon ist wesentlich stärker in der Routenführung besonders beim Stauumfahren spielt es seine stärke aus.
Der TMC Empfang ist bei Tom Tom mit zusatzkosten verbunden.
Nachteil:
Umständlichere Bedienung
GPS Empfänger verträgt wohl nicht die größte Sommerhitze und verabschiedet sich gerne dauerhaft.

Tom Tom
ist sehr Einfach zu bedienen und spart Kabel wenn man die Bluetoothversion nimmt.
Nachteil:
Routenführung etwas ungenauer und TMC nur als kostenpflichtiger und umständlicher Zuatzdienst.

Ich selbst nutze Tom Tom und lebe ganz gut damit.
Gruss
Claus

Hallo!

Das Problem bei BT ist nur, dass du die Akkus der GPS-Maus auch laden musst. Und dafür brauchst du auch ein Kabel oder musst die Akkus wieder rausnehmen.

GM

@meinseina3claus: die verwendete software und die gps-maus sind ja weitgehend unabhängig voneinander. wenn deine mit der hitze nicht klarkommt, nimm halt mal ne andere. daddy hat tomtom im einsatz mit einer bluetooth-maus.

gegen tomtom gibt’s sicher nicht viel zu sagen, wenn man sich mal dran gewöhnt hat. sowohl an die dateneingabe als auch an die anweisungen. da find ich die sprachanweisungen von meinem navi plus schon deutlich gelungener.

ich bin einmal in einem auto mit navi4 mitgefahren und was mir gleich aufgefallen ist: das design ist cooler und es werden auch die nummern von bundesstraßen und autobahnen - im gegensatz zu tomtom - vorgelesen, also so wie beim navi plus. das hilft einem im alltag mehr als man denken möchte.

im endeffekt ist es denke ich ne glaubensfrage, für welches system man sich entscheidet. ihren dienst erfüllen beide recht gut meine ich.

Hi, kauf dir anstatt des PDA Navis doch z.B. den NAVMAN 620 ist alles mit dabei Europakarte 256 MB Speicherkarte Kfz Kabel und 220V Kabel. GPS Antenne ist schon eingebaut. Bei Mediamarkt für Online für 599 Euro, oder bei meinem Mediamarkt 50 Euro billiger :wink:
Bin echt zufrieden mit dem Gerät.

Hallo!

Ist mir gerade eingefallen, schau dir doch mal TomTom Go an - gerade wenn du oft den Wagen wechseln musst ist das eine sehr praktische Lösung.

http://www.tomtom.com/products/category.php?ID=0&Language=3

GM

@pergamino

Der Navman ist besser als der Tom Tom Go!!!
Billiger, keinen doofen Akku der irgendwann mal die Mücke macht. Sonst keine Nachteile ausser vieleicht Tochscreen, aber wer braucht das.
Hier der Navman im Mediamarkt Shop:
http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?productId=43456&catalogId=5000&langId=-3&storeId=5000&categoryId=10007

Hallo!

Kenne Navmen nicht, aber Tomtom Go. Bis dato nur positives gehört. Was meinst du mit deinem Hinweis auf den Akku?

Na ja, und 9EUR Preisunterschied fallen wohl nicht allzu sehr in die Wage…:lol:

http://www…guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=324035

GM



Ein Akku baut irgendwann einmal ab und ist dann nicht mehr zu gebrauchen, also muss man einen Neuen kaufen und das geht ins Geld. Der Navman hat keinen Akku. Ich finde es ist ein Vorteil. Wer lässt sich schon zu Fuss navigieren?
:grins:
Achja bei meinen Navman waren die komplette Europakarte mit dabei, beim Tom Tom Go sind nur die Wichtigsten Strassen von Europa (also Autobahn und Bundesstrassen) dabei keine Städte Dörfer usw.

  • Dieser Beitrag wurde von gothicmen am 25.09.2004 bearbeitet