Dass die Meldung von MS ist halte ich durchaus für möglich.
Ich habe kürzlich im TV oder Radio gehört, dass viele Anwender nicht einmal wissen, dass ihre Version des Betriebssysthems ein Kopie ist, weil die Hüllen Cd-roms etc. wie original aussehen.
In dem Bericht wurde sogar gesagt, dass sich solche Anwender unter vorzeigen dieser Kopie ein original erhalten.
Warum sollte das MS nicht tun und? gibt ja genug Raubkopiene im Umlauf und die wollen sich auch nur schützen.
http://www.microsoft.com/genuine/downloads/FAQ.aspx?displaylang=de#Question7Label
F: Was ist das Windows Genuine Advantage Notifications-Programm?
A: Das Windows Genuine Advantage Notifications-Programm ist ein freiwilliges Programm, das Microsoft in ausgewählten Märkten gestartet hat, um sein Engagement im Kampf gegen Softwarefälscher zu verstärken und weitere Vorteile für die Benutzer legaler Microsoft Windows-Software zu erreichen.
Im Rahmen dieses Programms werden unsere Kunden weltweit eingeladen, mittels automatischer Updates die WGA Notifications zu installieren und sich bestätigen zu lassen, dass sie eine legale Windows-Software benutzen. Die Kunden, die Original-Windows-Software verwenden und an diesem Programm teilnehmen, erhalten keinerlei Meldungen. Kunden, die eine illegale Kopie von Windows verwenden, erhalten bei der Anmeldung eine Meldung, dass ihre Kopie von Windows offensichtlich illegal ist. Anschließend werden die Kunden auf die WGA-Website umgeleitet, wo sie weitere Informationen erhalten. Benutzer, die keine Original-Windows-Software erwerben möchten, erhalten in regelmäßigen Abständen Erinnerungen. Im Moment ist das Programm freiwillig, im Laufe des Jahres wird es aber möglicherweise Voraussetzung für die Nutzung der automatischen Updates. Unabhängig von der Legalität der installierten Software erhalten aber alle Nutzer in jedem Fall Zugriff auf alle wichtigen Sicherheitsupdates. Die Benutzer, deren Systeme nicht als original verifiziert werden konnten, können jedoch viele der Updates nicht installieren, zum Beispiel Internet Explorer 7.0 und Windows Defender.
Ich habe ein kleines Tool womit die Meldung umgangen wird.
Wer fragen hat einfach pm. dann lade ich es auf Rapidshare oder so hoch
/edit
sehe gerade habe ihn gelöscht. habe das Problem nicht. suche aber nochmal danach
+ Dieser Beitrag wurde von porty am 21.07.2006 bearbeitet
Sorry G-e-e-s, da muss ich Dich auch enttäuschen… Schaut mal hier: http://support.microsoft.com/kb/905474/de
Da kann man es nochmal genau nachlesen.
Nachzulesen auch in der PC-Welt 7/2006.
Behebung (Zitat PC-Welt): Der Weg führt über die NTFS-Rechte, die unter XP Home nur im abgesicherten Modus zu erreichen sind. In diversen Foren im Internet steht beschrieben, dass sich die Pop-Ups einfach stoppen ließen, indem man der Wgalogon.DLL die Schreib- und vor allem die Ausführungsrechte entzog. Diese Methode hat zwei Vorteile. Erstens werden keine Systemdateien verändert, entfernt oder ersetzt, zweitens lädt Windows-Update den Patch aus diesem Grund nicht erneut herunter.
Hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt
:daumen:
Achja, Nachtrag: Besitzer einer illegalen Kopie werden laut diverser Berichte tatsächlich auf die MS-Bestellseite weitergeleitet. Wenn diese über die Seite eine Originalversion (glaube für 99 Dollar) kaufen, bekommen sie Vista gratis dazu (wenn verfügbar). Ich persönlich würde es aber nicht machen (hätte ich eine Raubkopie)…
+ Dieser Beitrag wurde von schubi82 am 21.07.2006 bearbeitet
mal davon abgesehen kostet so ne Version vielleicht 120 Tacken in nem IT-Unternehmen als Microsoft Partner.
Wäre eine Investition
Würd ich sofort machen wenns das Angebot gäbe!! Glaub ich aber nicht dran, hast du mal geschaut was XP im Shop kostet?! Wenn ich dann quasi Vista für 99$ bekommen könnte…
WGA Removal Tool und gut ist, das ist die neue offensive von MS die Raupkopierten Version einzudämmen!
Hab’s nochmal nachgelesen, dass Angebot gab es offiziell bis zum 30.06.2006 und kostet für XP Home 109 €.
Schon unglaublich wieviel Leute hier reinschreiben ohne Ahnung von der Materie zu haben…
Fakt ist: Der threadhersteller hat einen ungültigen Key und hat sich über die Windows Update seite die neusten Updates geladen und dieses „spezialupdate“ mit dazu.
Jedesmal wenn dein Rechner hochfährt und du eine Internetverbindung hast, greift dieses „tool“, oder versucht es, eine Verbindung zum Microsoft Server herzustellen und gleicht deinen Produktkey mit deren Datenbank ab.
Hast du eine ungültige Version dann gibts halt diese Meldung…
Beheben kann man das auf viele Weisen…google hilft
toll gees vielleicht nimmst du dir nächstesmal die zeit etwas zu recherchieren und ersparrst dir so nen schnell schuss.
und dann des ganze noch mit so ner ms zerftikat versuchen zu retten ist ganz schwach.
dann lieber nix mehr sagen und schweigen, aber nicht noch aus trotz draufbleiben.
des ist doch nix.
helfen tuts garnicht.
ich liebe an diesem forum, das kein PostCounter besteht.
das dämmt nämlich vielerlei hyperaktive ein.
also problem ist wohl geklärt.
WGA Removal Tool und gut ist, das ist die neue offensive von MS die Raupkopierten Version einzudämmen!
Und so gehts wieder weg. Um Dir endlich ohne drumrumreden zu helfen.
http://www.firewallleaktester.com/removewga.htm
CU
walkAbout
P.S. Was die einem alles ales „wichtiges Update“ andrehen…
P.S. Was die einem alles ales „wichtiges Update“ andrehen…
Ist immer eine Frage des Standpunkts…
:grins:
Ich sag dann auch nochmal was.
-
Will sehen wie jemand von der Microsoft Site Updates zieht mit ungültigen Key… Das wird dauern…Windows Genuine Advantage Notifications-Programm ist ja nicht von Grund aus auf bei Windows dabei sondern wird erst durch Updates geladen. Da man aber keine Updates so bekommt wenn der Product Key ungültig ist hat sich das gegessen
-
Windows Xp Home gibts bei mir für 80€
-
@angered: Bitte lad dir einfach mal Ad Aware runter, updaten auf neuste Version. Suchen lassen. Entfernen. Und du wirst sehen alles ist wieder in Ordnung.
Bin mal gespannt auf seine Antwort…
Ciao
ich möcht jetzt hier echt ned klugscheissn,
aber irgendwie verstehen sich hier die einzelnen ratgeber evtl ned richtig ???
selbstverständlich kann man ein windows mit geklautem key (bis zu einem bestimmten zeitpunkt) updaten.
dann wird das wga eben ins system gebracht und erst dann bekommt man probleme.
so, aber ansich wurde dem topic-ersteller ja bereits geholfen.
die lösung wurde mehrfach genannt.
ich gehe davon aus, er hat diese meldung: -> siehe bild
(betrifft kb905474)
und da hilft nunmal
- original lizenz
oder - removeWGA tool
oder - auf Linux umsteigen g
ad-aware, spybot, etc… helfen da NICHT.
+ Dieser Beitrag wurde von rob am 21.07.2006 bearbeitet
Ich sag dann auch nochmal was.
Will sehen wie jemand von der Microsoft Site Updates zieht mit ungültigen Key… Das wird dauern…Windows Genuine Advantage Notifications-Programm ist ja nicht von Grund aus auf bei Windows dabei sondern wird erst durch Updates geladen. Da man aber keine Updates so bekommt wenn der Product Key ungültig ist hat sich das gegessen
Windows Xp Home gibts bei mir für 80€
@angered: Bitte lad dir einfach mal Ad Aware runter, updaten auf neuste Version. Suchen lassen. Entfernen. Und du wirst sehen alles ist wieder in Ordnung.
Bin mal gespannt auf seine Antwort…Ciao
-
Wieso sollten die dann so ein Programm entwickeln, welches sich erst mit dem Update installiert, obwohl es eh nicht benötigt wird (da man ja lt Deiner Aussage mit gefälschter Version keine Updates machen kann)? Meines Wissens nach kann man zwar kein Windows-Update durchführen, jedoch sehr wohl die Sicherheitspatches separat installieren (was jetzt wohl bei ihm der Fall war).
Also kommt WGA nicht nur vom Windows-Update, sondern durch die Sicherheitspatches auf den Rechner.
Und wieso sollten diverse PC-Magazine darüber schreiben, wenn da nichts dran ist?
Auch als ein für 5.000 €-ausgebildeter MCSE kann man nicht immer alles wissen, was neu ist -
Bei vielen Unis für 1 €
-
Da bin ich auch mal gespannt
Achja, man kann übrigens die Updates auch ohne die Prüfung downloaden, siehe hier: http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/winfuture_update_pack/
So hab ich das früher auch immer gemacht…
+ Dieser Beitrag wurde von schubi82 am 21.07.2006 bearbeitet
ich denke es wirklich zu genüge nun erklärt.
welche updates wann funktionieren oder nicht is doch völlig egal.
dass bisher alles umgehbar ist ist ebenfalls hinlänglich bekannt.
das thema und interesse des topic-eröffner heisst WGA.
und sollten die infos hier nicht reichen (was sie aber definitiv tun) so frägt man google.
das artet hier sonst in eine anleitung für die nutzung nicht lizensierter software aus.
+ Dieser Beitrag wurde von rob am 21.07.2006 bearbeitet