[PC] PC schaltet sich laufend aus und startet neu (ACPI?)

Hallo,

Wie oben schon beschrieben. Mein PC schaltet sich dauernd aus und startet neu, ohne das ich ein Programm oder sonstiges geöffnet habe. Fehlermeldungen erscheinen auch keine. Jetzt wollt ich WinXP neu installieren, habe die Festplatte formatiert. Soweit alles ok. Dann wollte ich Windows installieren. Mal klappt das 12% anderes mal 30%, dann schaltet sich der wieder aus und startet neu. Alle Lüfter sind ok, Temp so ca 35-40 Grad. Ich habe irgendwas mit ACPI gelesen, da es bei mir auch solche ähnlichen Symptome sind. Im BIOS (phoenix) finde ich nix zu Deaktivieren. Ach ja, es wurde Hardwaremäßig nichts neues eingebaut, lief vorher 1 Jahr ohne Probleme.
PC ist ein AMD Athlon 64 3500+

Hoffe es kann mir wer helfen. Besten Dank im voraus.

Klingt nach einem Temperaturproblem. Hattest Du bei Windows einen Bluescreen und dann startet sich der Rechner neu?
Sitzt vielleicht der Kühler nicht mehr richtig auf der CPU?

Mehr fällt mir grad nicht ein.
walkAbout

hi

ich habe auch an ein Temp Problem gedacht! Da du aber sagtest die Temp sei ok hmmm.

Probier mal Lüfter abzumachen und neue Wärmeleitpaste draufzumachen! Ansonsten mach mal die Seitenwände vom PC auf und wenn er dann nicht ausgeht ist es 100pro die Wärme!

Gruß

Der PC hat zurzeit keine Wände dran. Ich denke auch immer an die Temp. Alle Lüfter gehen und sitzen fest. Arbeitsspeicher, GraKa und Fepla habe ich auch schon gewechselt. Es kommt kein blauer Bildschirm. Irgendwie haut irgendwas nen Stop rein und der startet sofort neu ohne irgendwelche Hinweise. Das komische ist, nur wenn ich XP installieren wollte passierts bzw. wie XP noch drauf war. Wenn ich nur im Dos oder BIOS rumsuche passiert nix. Netzteil hat auch keine Fehler. Batterie habe ich auch schon mal raus um das BIOS zurückzusetzen. Hat auch nichts gebracht. Wenn ich Google damit füttere komm ich größtenteils immer auf irgendwas mit ACPI.

Was passiert wenn du im Geräte Manager ACPI deaktivierst?
Schon probiert?

schreib uns die meldung mal auf beim blue-screen…ohne diese meldung kann dir niemand helfen…

mfg

cyber

Falls du den BLuescreen nicht richtig angezeigt bekommst und der rehcner einfach neustartet, dann drück beim Hochfahren die F8-Taste bis ein Menü erscheint, da kannst du „automatischen neustart bei einem Fehler deaktivieren“ (oder so ähnlich) deaktivieren, dann kannst ud den bluescreen in ruhe ansehen, falls es denn einer ist.

Also, XP ist Momentan nicht mehr drauf, bzw kann es nicht installieren. Festplatte ist formatiert. Da ich einen komplett PC habe, ist leider nur ne Recovery DVD dabei. Bluescreen hab ich einen gefunden. Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Wollte das Bild raufladen, klappt aber nicht. Jetzt hab ich alles mal reingeschrieben.

A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer.

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

If this is the first time you`ve seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installe hardware or software. Disable BIOS memory options such a caching or shadowing. If you need to use safe mode to removeor disable components, restart your computer, press F8 to select advanced startup options, and then select safe mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000000A (0xF83AE070, 0x00000002, 0x00000000, 0x8041FE3F)

Komsmt du garnicht zur win-installation?
Also wegen dem ACPI: hau mal ein paar mal auf die F5-Taste wenn du die windowsinstallation startest (da wo du F6 drücken sollst um SCSI Treiber zu installieren), dann wählst du „stadnard pc“ aus. dann wird das acpi deaktiviert (ggf im bios schauen ob mans da auch noch deaktivieren kann, vielleicht hastes nur übersehen?).

Vielleicht ist auch einfach nur der ram defekt…kannst du mit memtest86 prüfen.

btw, was für ein mainboard ist da drin, und mit welchem chipsatz? zufällig ein NForce?

Ich würde mal mit einer PE-CD probieren. Nur wenn Du keinen lauffähigen PC hast kannst Du Dir die schlecht erstellen. Hmm. Ich g***le immer nach dem STOP-Fehler.

Lies mal das:
http://support.microsoft.com/kb/314063/de
bzw. such mal nach „STOP: 0x0000000A“

Hast Du irgendwelche USB-Geräte dran stecken?

CU
walkAbout

Servus…
Nur mal mein Senf dazu

Nen Kolleg hatte das gleiche Prob.
Ergebnis: es war das Motherboard. Hatte nen Schuss.

Hat es im Laden getauscht und jetzt läufts.

Hatte vor ziemlich genau einem Jahr das gleiche Problem. Mir brach er immer beim Booten das erste mal zusammen, dann beim Booten in einem späteren Stadium, dann beim ersten Programmstart und nach dem 4. oder 5. Mal lief er erst stabil. Hab damals auch vom Netzteil bis zum Diskettenlaufwerk alles auf Verdacht getauscht (mit Leihteilen). Im Endeffekt war das Motherboard hinüber. Habe es sogleich getauscht und seit dem läuft er wieder wie neu!! Schau Dir mal die Kondensatoren am Mainboard an, die waren bei mir zum Teil ausgelaufen.

Gruss Andi

Das blöde ist das ich nur ne RecoveryDVD habe, da klickt man nur einmal auf ok und dann gibts nichts mehr zum einstellen. Macht der dann automatisch. Irgendwann je nach Laune geht da PC bei 12% oder mal 30% oder wie der halt will aus (bei der installation von XP). Chip am Mainboard ist ATI Hammer oder wie der heißen soll. Der PC war mal von HP.

Also das Mainboard sieht sauber aus. Alles ok im optischen.

Wird wahrscheinlich bald die letzte Möglichkeit sein.

Hallo

kann sein das es dies ist

bei jedem auch so kleinem Schiss (sorry die Wortwahl)
hat Windows ne option runterzufahren, meistens sind es Nonsens Probs die überhaupt keine Auswirkungen haben,
geh mat in die Systemsteuerung dann → System —> Erweitert (oder so ich habe ne Engl. version da heisst es Advanced) dann auf Starten und Wiederherstellung (denk ich, bei mir heissts Startup and Recovery) und dort kannst Du bei Systemfehler das Häckchen „Automatischer Neustart“ ausmachen

schau mal obs funzt

greetz

  • Dieser Beitrag wurde von ClarkKent am 08.01.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von ClarkKent am 08.01.2007 bearbeitet

Habe jetzt noch die USB Maus weg und ne PS/2 Maus angeschlossen. Jetzt klappt aufeinmal die Installation. Ich glaube der mag die Maus nicht.

LOL, wie ich oben schrieb, „hast Du irgendein USB-Gerät dran?“
Ich hatte solche BSOD’s auch schon mit meinem neuen 1GB USB-Stick, da hat es auch ab und an gekracht und die Meldungen waren ähnlich.
Installiere mal richtige oder die neusten/altere Treiber für Deine Maus, je nach dem welche Du hattest.

Gruß
walkAbout

An die anderne habe ich ja gedacht, aber an ne USB Maus? So ein Problem hatte ich bis jetzt noch nie. Vor allem, es kam auf einen schlag. Wenn ich ne neue hätte, dann wäre ich vielleicht eher drauf gekommen. Kleines Ding mit riesen Wirkung. Echt irre. Man lernt nie aus. Besten Dank. Aufs Forum ist echt verlass :daumen:

lol, sachen gibts…^^