Hallo. Hab für meinen 3 jahre alten Medion PC einen größeren Speicher bestellt (2x 1GB RAM) . http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6848929715&ssPageName=STRK:MEWN:IT
Müßte mit dem PC kompatibel sein laut Hersteller. Mein Board ist folgendes: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-6701.
Der alte Speicher war 2 x 256 MB DDR PC2700 / PC133 CL2.5 und läuft ohne Probleme. Der neue wird nur als je 256 MB DDR 400 erkannt. Also nur als die Hälfte. Einzeln laufen beide Sticks ohne Macken als 512.Bei beide zusammen fährt Windows hoch und wird beendet mit einem blauen Bildschirm und der Meldung, es sei ein Hardwareporblem aufgetreten.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme und wie hat er sie gelöst? Bin dankbar um jede Hilfe. Bei Medion hab ich leider keine Hilfe bekommen oder nen Patch gefunden.
Der Verkäufer würde den Speicher wieder zurücknehmen oder umtauschen, doch vielleicht gibt es ja nen trick dabei damit er läuft. Maximum meines Boards sind 2x 1GB RAM Unterstützung
Danke.
+ Dieser Beitrag wurde von master2001 am 18.02.2006 bearbeitet
wenn ich das richtig gelesen hab hattest du einen 133 und das is ein 333 speicher der kann doch da garicht richtig funktionieren…
du musst schauen das du weier einen kaufst der die pezifikationen (pc2700 133 cl2.5) wie dein alter hat…
ganz im thema bin ich auch nicht da gibbed bestimmt wissendere hier aber mit dem hat es sicher zu tun
Musst dich shcon entscheiden ob dein Board SD-RAM oder DDR-RAM mit 133 oder 266 MHZ hat
Kann gut sein, dass das Mainboard nicht mit dem RAM zurecht kommt (nicht jeder ram läuft auf jedem board), aber normalerweise sollte der takt automatisch runtergesetzt werden auf die geschwindigkeit des langsamsten riegels.
so nun laufen die speicher ohne probleme. hab nur den takt von auto auf 333 eingestellt. leider laufen sie immer noch mit halber leistung. hat dazu einer ne idee? laut internet foren und herstellern dürfte es keine probleme damit geben…
dann würde ich sagen, da ja die riegel zweiseitig bestückt sind, dass er nur die eine seite adressieren kann. wäre zumidnest ne logische schlussfolgerung…
achja: hau doch das medion teil weg und kauf dir was anständiges das nächste mal. günstige markenboards (MSI etc.) sind evtl nen zehner teurer, aber dafür laufen die einwandfrei. das beste ist siwoes selber zusammenstellen bzw. lasen wenn man kein händchen dafür hat, weil man dann weiß was drin is. diese fertigsysteme sind leider meistens alles andere als aufeinander abgestimmt (mega-cpu aber graka unter aller sau, und so weiter, nur weil viele schauen „aha der rechner hat xy gigahertz, den kaufmer jetz“).