mein bisheriger Pc gibt langsam den Geist auf und da es nur ein Pentium2 300 mhz mit 128 Mb Arbeitsspeicher ist, denke ich darüber nach mit einen günstigen neuen Rechner zu kaufen. Jetzt suche ich intensiv im Internet nach Adressen wo man Schnäppchen-Pcs abgreifen kann. Ich habe bis jetzt nur Brand-x.de und lahoo.de gecheckt.
Was ist von solchen 300 Euro Pcs zu halten?
Da ich Pc-technisch nicht so versiert bin, könnt ihr mir auch gleich mal ein paar Tipps geben worauf ich achten muss.
Ich will schon 512 Mb Arbeitsspeicher und mind. einen 2000 Mhz Prozessor mit Grafik und Sound.
mein bisheriger Pc gibt langsam den Geist auf und da es nur ein Pentium2 300 mhz mit 128 Mb Arbeitsspeicher ist, denke ich darüber nach mit einen günstigen neuen Rechner zu kaufen. Jetzt suche ich intensiv im Internet nach Adressen wo man Schnäppchen-Pcs abgreifen kann. Ich habe bis jetzt nur Brand-x.de und lahoo.de gecheckt.
Was ist von solchen 300 Euro Pcs zu halten?
Da ich Pc-technisch nicht so versiert bin, könnt ihr mir auch gleich mal ein paar Tipps geben worauf ich achten muss.
Ich will schon 512 Mb Arbeitsspeicher und mind. einen 2000 Mhz Prozessor mit Grafik und Sound.
Es kommt natürlich auch darauf an was du mit dem Rechner machen möchtest.
Aber bei deinem altem System nehme ich mal an das du nicht gerade der Hardcore Gamer bist.
Ich empfehle dir einen Rechner Gebraucht bei E Bay zu kaufen Fujitsu Siemens, Dell, Medion usw. Bei den Marken Geräten ist eigentlich alles dabei was du brauchst. Gebraucht sind die 2GHz richtig billig. Musst nur drauf achten das ein Betribssystem dabei ist. Windows XP kann ich dir nur empfehlen. Macht lange nicht so viele Probleme wie Windows 95 oder 98.
danke schonmal für eure Tips. Doch wo ich noch etwas skeptisch bin ist bei der Prozessorleistung. Habe mich gestern msal ein bisschen schlau gemacht und man sagte mir, bei billigen Angeboten mit viel Aussattung oder hoher Prozessorleistung hat man evtl Glück und kaufteinen hochgetakteten Rechner oder billige bauteile.
Sind AMD Prozessoren zu empfehlen? Intels sind immer teurer als diese.
Wenn ich vielleicht mal vorhabe Spiele am PC zu spielen, welche Vorraussetzungen sollte ein Rechner mitbringen? Reichen da 2GHz und 256mb Ram?
Also ich würde dir raten wenigstens 1024MB Arbeitspeicher zu kaufen! Aber was du kaufen sollst weiss ich ned, hängt immer davon ab was du damit machen willst!
Ich bin sicher wenn du postest was du damit machen willst, dann wird dir sicherlich einer hier helfen.
[quote]
Tach,
danke schonmal für eure Tips. Doch wo ich noch etwas skeptisch bin ist bei der Prozessorleistung. Habe mich gestern msal ein bisschen schlau gemacht und man sagte mir, bei billigen Angeboten mit viel Aussattung oder hoher Prozessorleistung hat man evtl Glück und kaufteinen hochgetakteten Rechner oder billige bauteile.
Sind AMD Prozessoren zu empfehlen? Intels sind immer teurer als diese.
Wenn ich vielleicht mal vorhabe Spiele am PC zu spielen, welche Vorraussetzungen sollte ein Rechner mitbringen? Reichen da 2GHz und 256mb Ram?
Wenn man keine ahnung von so sachen hat und keinen teuren Aldi oder anderen Supermarktpc kaufen möchte geht man am besten mal zu einem Computerhändler in der nähe. Die können einem auch was günstiges zusammenstellen und man hat noch service dazu. Man sollte nur drauf achten das es ein vernünftiger ist, der einem anständige preise macht
Fotobearbeitung
evtl. mal für PC Spiele nutzen
Musik
Internet
Drucken
Texte verfassen
Präsentationen
Tabellenkalkulation
Achja, evtl. DVD schauen.
Gruss Alex
PS: Da noch Dateien auf meinem alten Rechner sind, und der keine Maus mehr erkennt, muss ich versuchen meine ganzen Bilder per Nero noch auf CD zu retten. Weiss jemand wie ich Nero nur mit Tastatur benutzen kann? Komm halt mit Tab und ALT etc. nicht in die richtigen Ordner.
Also bis auf spielen ist ein 2ghz rechner für deine zwecke ausreichend… wenn du bilder bearbeitest rate ich dir genug arbeitsspeicher (z.b. 1024mb) graka ist da nicht so wichtig sollte aber nicht die billigste sein…
aber noch als tip die 300€ pcs haben 2ghz das stimmt da sind aber billige intel oder amd prozessoren drin wie Celeron etc. .
Da wäre ein Pentium oder Athlon besser auch wenn es ein bisschen mehr kostet… Und wenn du die neuen spiele mit schöner grafik spielen möchtest dann kannst du das mit 300€ eh vergessen. Dann wirst du minimum an die 600 gehen müssen damit du dir nicht in 2 monaten nen neuen holen musst.
Achja und ich rate eh von diesen 300€ noname komponenten pcs ab. Hat man später mehr ärger als freude dran. Muss aber jeder selbst wissen.
Dieser Beitrag wurde von aakkii am 14.12.2005 bearbeitet
Am besten ist immernoch selber zusammenbauen. Ist eigentlcih garnicht schwer wenn mann minilaes Technisches verständnis mitbringt und ein paar einfach eregeln beachtet. Oder beben bei deinem Local dealer angebot einholen.
Wenn du bisschen mehr geld investieren willst kannst du ja einen AMD64 nehmen, ansonsten reicht uach ein AthlonXP Locker (Intel hat nen höheren stromverbrauch als AMD Prozessoren, deswegen rat ich davon einfach mal ab )
Welche Marken kann man empfehlen? Die Prozessoren sind ja immer AMD oder Intels, doch wie heissen denn vernünftige PC´s oder Komponenten?
Ich kenn mich in diesem Metier insoweit aus, das ich alles für Markenware halten würde, wenns mir jemand sagt.
Fujitsu, Siemens, Dell und Medion wurden ja schon genannt.
Sorry wenn ich das hier alles frage, âber bin echt auf´m Holzweg.
Gruss Alex
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 15.12.2005 bearbeitet
Hab den PC meines Kumpels bei lahoo.de bestellt. Mir gings nur darum das der PC relativ günstig ist bei guter Leistung weil wenn was damit ist mach ich das wieso fertig und Garantie benötigt man heute schon „fast“ garnicht mehr. Die Teile halten alle viiiel zu lang
bei den festplatten bin ich jedoch gar nicht deiner meinung.
vorallem was die haltbarkeit bei hoher temperatur oder dauerbetrieb angeht kann man samsung und hitachi leider vergessen!
[quote]
Also hier mal ein paar gute Marken:
Grafikkarten: Asus, Sapphire, MSI, Club3D mit ATI Chipsatz, von NVidia halt ich nix.
Öhm, naja die Samsungs werden u.a. in Servern eingesetzt. (Wegen Dauerbetrieb).
Klar, Festplatten können immer Crashen, hab ich leider oft genug erleben dürfen. Aber bei der Zuverlässigkeit sind Samsungs im moment Top. Maxtor is leider auch nichtmehr das was Sie mal waren…Ich habe mir sowieso angewöhnt, Festplatten nurnoch mit Lüfter zu betreiben, die Platten werden es dir danken! Kann ich allgemein empfehlen, es reicht ein Silentlüfter, den hört man dann auch garnicht.
Was für PLatten bevorzugst du denn so? Ich hoffe nicht WD (außer die Raptor Platten, aber die sind Schweineteuer).
wir betreiben ca 400 server und ich kann aus unserer erfahrung nur sagen dass samsung alles andere als zuverlässige massenspeicher sind.
hitachi ebenso wenig.
(von speziellen server-versionen der jeweiligen platten abgesehen)
aber jeder möge natürlich nach seiner eigenen erfahrung urteilen.
Dieser Beitrag wurde von rob am 16.12.2005 bearbeitet
Diese Festplattendiskussion ist eh ein ewiges Thema Hab mit den Samsungs noch nix schlechtes erlebt…
also Provat hatte ich schon crashs bei 2xSeagate, 4xMaxtor, 0xSamsung und WD kauf ich aus prinzip nicht g
Naja wir bekommen auch Täglich mindestens eine Maschine mit ner Defekten Platte rein, hält sich damit aber noch im akzeptalben Rahmen (kann gut sein dass wir schon im 5 Stelligen Bereich sind von der Plattenanzahl in der Firma, ich weiß es nicht