Hallo,
vor einiger Zeit hatte hier bereits jemand anderes nach Infos bezüglich des Einbaus eines Computers ins Auto gefragt. Die Antworten waren jedoch recht dürftig, so daß ich nun noch einmal nachfrage.
Hat jemand schonmal ein ausgedientes Notebook dezent in sein Auto eingebaut, um MP3s zu hören, DVDs zu schauen und es als Navi zu nutzen?
Mich würde interessieren wo derjenige die Komponenten verstaut hat, was für einen Bildschirm er verwendet hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat bezüglich der Anfälligkeit im täglichen Gebrauch.
Hi und schöne Nacht Frank!
Ich bin gerade dabei das zu verwirklichen! Und zwar werde ich das so machen, dass ich den Laptop( zwar kein ausgedienter alter Laptop, sonder ein neuer 2 Ghz Rechner) hinten im Kofferraum befestigen werde ( jederzeit zum rausnehemen, da das auch mein Rechner für zu Hause ist) Werde dann über der Mittelkonsole einen 7" Widesrcreen Monitor verbauen und mit S-VHS-Kabel in den Kofferraum gehen. Im Aschenbecher hab ich mir ein Touch-Pad verbaut, mit dem ich die wichtigsten Funktionen ausführen kann! Navi kann ich auch bedienen, muss nur bevor ich wegfahr den Zielpunkt eingeben! Bin aber auch am überlegen, ob ich mir nicht eine kl. Tastatur baue wie es einer hier aus dem Forum schon hat!
Bin für jeden guten Vorschlag dankbar!
MFG Hannes
sag bescheid wenn du weiter kommst.
Bilder wären super wenn du welche rein stellen könntest!
mfg Bahula
Habe was ideales im Web gefunden bei Golem.de, nen PC in größe eines CD-Roms für 12V Stromversorgung, mit PIII - 1 GHz, 20 GB Platte, CD Rom (alt. DVD Rom), Lan, USB, Firewire, Sound etc …
Und hier die Seite des Herstellers, macht sehr interessante kleine Barebones … -> Little PC
Wie ist das dann eigentlich mit Headchrashes, wennst über ne holprige Straße fährst???
Quote: |
|
Am besten nimmste was mit Notebook Platten, die können dat schon ab, schliesslich sind sie für den Einsatz unterwegs gedacht, wielange sie halten is aber trotzdem so eine Geschichte.
Also ich komme zufällig aus der Branche, ich sitze hier bei MAXDATA und ich kann dir sagen das NB HDD nur für das herumtragen geeignet sind, einige Hersteller verbauen Shockprotectoren um die HDD vor Stürzen zu schützen, aber vor Headcrashes sichert dich da gar nichts, wenn die Platten im Betrieb sind und du über Schlaglöcher fährst lebt dein Platte kein halbes Jahr. Ein NB ist ein Mobiler PC den man mit sich tragen kann und an jedem anderen Ort wieder aufstellen kann. Aber es ist nicht für den Einbau in Auto Kofferräumen gedacht. Gruss
moin,
also das grösste problem beim nb wird wohl die temperatur im auto sein, vor allem im sommer, und im winter wird sich wohl das display verabschieden, oder das kondenswasser im gehäuse bringt es zur strecke.
um headcrashes zu verhindern würde ich auf speicherkartenleser zurückgreifen, und ein ramdisc os installieren LINUX. (soll heissen, dass der rechner zwar von der platte bootet, die platte dann aber in die parkposition fährt, und den rest aus dem ram macht → keine headcrashes und kein runterfahren nötig) und die daten die du brauchst (mp3, oder videos) holste per speicherkarte oder usb dvd laufwerk.
Naja an Headchrashes und derart habe ich noch gar nicht so wirklich gedacht aber vielleicht auch irgendwie auf der Rückbank oder doch im Kofferraum und einfach auf einer Silikonplatte
(2 Platten, die eine ist auf der anderen mit einem Flüssigsilikon gelagert. Ist normalerweise für High-End Lautsprecher gedacht, da sollen sie den Bass entkopeln) montieren.
Irgendwie werd ich das schon hinbekommen-bin zuversichtlich.
Gruß
Die hohen Temperaturen im Kofferraum werden wohl auch dem Prozessor zu schaffen machen, denn so richtig kühl wirds da nicht, denk ich mal.
gibt doch so was schon von alpine zu kaufen. ich habe auch so ein teil gebabt, habe nur den laptop nicht angeschlossen, hätte man aber machen können. mfg
Servus ich arbeite gerade auch da dran meinen Laptop ins Auto einzubauen! Ich habe mir eine faltbare Tastatur aus dem Conrad gekauft ist echt spitze! Jetzt werde ich bald alles einbauen und bin auch sehr zuversichtlich das es klappen würde! Habe mir einen Defekten Laptop aus Ebay ersteigert wo das Display nicht funktionierte! Er hat aber einen S-Video Ausgang! Werde euch schnellst möglich berichten MFG
A3Man
hiho…
ich hatte in meinem alten Auto nen PC im Kofferraum, war nen P90 zum MP3s hörn
mit headcrashes gibts da keine probs
was ich damals hatte könnt ihr unter www.headcrasher.de bei HCR MP3 nachlesen.
ich hatte kein Display, wollte 404er LCD´s verbaun damals aber die gingen nicht die ich von Ebay hatte…
hatte mich damals von mp3car.com inspirieren lassen…
könnt mich bei Fragen ja mal anschreiben…
die P90 Kiste hab ich übrigens auch noch voll Funktionsfähig, mit Spannungswandler usw…
wer die will, kleine Entgeld, sie gut behandeln (irgendwie häng ich dranG*) und sie gehört dir
Servus,
ich hatte mir mal einen ausgediehnten P100 in einen Alukoffer gebaut. In der ct gabs mal so eine schöne Bauanleitung. An der Kiste war nix dran (ausser einer Soundkarte, einem Netzwerkanschluss, einer Platte und ein paar LEDs, also KEINE Grafikkarte und gedöngel).
Das Ding konnte man ganz einfach zu Hause an den PC hängen und MP3s aufspielen. Als Betriebssystem war da ein kleines Linux drauf. Man konnte einen PC (oder Notebook) an den Netzanschluss hängen und von da aus die ganze Alukiste steuern (Playlist zur Laufzeit ändern, etc). Allerdings ist mir die Kiste verreckt bevor ich auf die Idee kam, die Kiste ins Auto zu bauen. Aber ein großes Problem dürfte das nicht geben. Bei den alten Kisten musste man ja nicht allzusehr mit der Stromversorgung basteln bei einem modernen ATX Board, womöglich ein P4, gestaltet sich das wohl etwas problematisch!
Ich schau mal, ob ich die Anleitung noch finde…
Gruß aus Trier
MM