PayPal nimmt Gebühren?

Hi Leute

als ich eben mein Paypal Konto gesehen habe weil ich ein paar dinge bei Ebay Verkauft habe, dachte ich ich guck nicht richtig die Nehmen gebühren?

Okay ich hatte schon mal was davon gehört das die das machen wollten.

Aber ich finde es frech das die gebühren der Verkäufer übernimmt. (Also ich)

Warum zahlt nicht der Käufer, was eher logischer wäre?
Oder werden die gesamt gebühren geteilt?

Lg Helder

Du kannst die Gebühren natürlich dem Käufer in Rechnung stellen, wenn du in deiner eBay Auktion darauf hinweist.

Du bietest als zusätzlichen verkaufsförderten Service PayPal an, dies nützt DIR, da es verkaufsfördernd wirkt. Du zahlst die PayPal Gebühren und holst sie dir über den Verkaufspreis zurück.

ja nächstes mal stelle ich sie dem Käufer in Rechnung.

Aber ganz ehrlich das ist ein unding.

Liest du deine Verträge generell nicht durch bevor du etwas unterzeichnest?
Steht eigentlich in dem Vertrag den du mit PayPal und Ebay eingehst ganz klar drinnen und müsste für jedermann verständlich zu lesen sein… ^^

UPS Hab ich wohl vergessen

früher war es ja kostenlos, da habe ich es auch immer benützt wenn ich was verkauft habe, aber seit dem die Gebühren verlangen mach ich es nicht mehr. Auser ich kaufe und der Verkäufer verlangt keien Gebühren :grinsno:

Ich finde die Gebühren bei PayPal eigentlich ned soo wild (natürlich wärs besser, wenn es kostenlos ist…). Was mich bei PayPal aber sehr stört ist die Wartezeit, bis man die Kohle auf dem eigenen Bankkonto gebucht wird (dauert ca. eine Woche). Gerade wenn man viel Umsatz über PayPal macht, läppert sich das und PayPal kann in der Zeit schon mit dem Geld "arbeiten".

Was ich aber noch viel dreister finde:
Ich hatte mir letzte Woche nen Artikel für über 500€ gekauft und mit PayPal bezahlt (Lastschrift). Montags habe ich bezahlt, Dienstags war das Geld von meinem Bankkonto abgebucht und PayPal brachte mir den Hinweis, dass das Geld 4-7 Werktage einbehalten wird, wegen einer "Sicherheitsprüfung". Jetzt wurde das Geld erst am Wochenende beim Verkäufer gutgeschrieben, obwohl PayPal das Geld schon seit Dienstag hatte…
Da kann ichs dann ned nachvollziehen, dass die zusätzlich noch Gebühren für alle Transaktionen nehmen. Da wäre ich mit ner normalen Überweisung schneller gewesen (und gerade die Geschwindigkeit macht für mich den Vorteil von PayPal aus).

@Pow3rus3r

ich hake da mal nach, ein Kunde von mir arbeitet bei Paypal im Zahlungswesen für Ebay :wink:

Und genau das geht meiner Meinung nach nicht. Gebühren dürfen nicht auf den Käufer umgelegt werden. Haben wir mit unserem Firmenkonto auch versucht und das entsprechend in der Auktion vermerkt und schwupps, wurden die Auktionen entfernt, mit dem Hinweis, das diese Gebühren nicht an den Käufer weitergegeben werden dürfen.

Ist ggfl. inzwischen anders ???

Ist immernoch so. Bei Ebay ist das verboten… bei Onlineshops mit Zahlungsmöglichkeit per PayPal natürlich ned.
Dann muss man seine Preise halt so kalkulieren, dass man mit den Gebühren leben kann :wink:
Fakt ist doch, dass kein Verkäufer wegen den PayPal Gebühren "draufzahlt". Dann wird der Artikel halt teurer oder die Versandkosten steigen…

Oder man bietet kein PayPal mehr an.

Das wirkt sich dann aber spürbar auf den Umsatz aus :wink:

Seh ich auch so. Ich kauf bei Ebay grundsätzlich nur noch bei Shops die mindestens 99% positive Bewertungen haben und PayPal anbieten. Alles andere lass ich gleich links liegen und wird nicht weiter beachtet.
Da zahl ich auch lieber mal 5€ mehr für nen Artikel.

Es kommt auf den Artikel drauf an.
Wenn ich weiss dass der Artikel in den USA oder Asien gefragt ist, dann biete ich Paypal fuer dort gratis an. Wenn ich dadurch 20 Euro mehr bekomme, ist mir der 1 Euro egal.
Paypal fuer leute bei denen Iban und Bic funzt ist aber Tabu.
Ausser jemand hat wirklich die Panik vor Missbrauch. Dann zahlt er aber den Euro.

Mein Schwiegervater hat bei einem Großverkäufer bei Ebay 2 Parfums gekauft und die sind nie angekommen! (hatte über 20.000 Bewertungen)

Ich lege die Gebühren auf das Versandporto um(aber nur, wenn ich in das Ausland verkaufe). So versteckt man es vor Ebay. Ob der Käufer es in Ordnung findet, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.Kommt halt der Nächste…