Passt Facelift RS3 Innenausstattung in Vorfacelift A3

Hallo zusammen,

Ich bin auf eine günstige RS3 Innenausstattung gestoßen und da ich meine roten Sitze schon länger tauschen will würde ich jetzt die Chance ergreifen.

Die Frage ist nur ob alles Plug&Play passt.

Ich habe einen vorfacelift A3 Sportback von 2005, die Ausstattung ist aber von einem RS3 (gab es ja nur als facelift und Sportback).

Weiß jemand ob es passt? Von der Optik her gleich sich alles 1:1. Ich bin mir auch sicher das die vorderen Sitze passen nur bei Rückbank und Türpappen bin ich mir unschlüssig.

Kann mich da jemand aufklären?

Danke im Vorraus.

passt alles, bei deinem Beifahrersitz ist ne Sitzbelegungserkennung drin, die musst du rauscodieren. (wurde ab FL eingespart)

Nachteil: bei nem Crash geht immer der Beifahrerairbag auf, was er mit dem alten Sitz und „unbelegtem“ Sitz nicht gemacht hätte.

Danke für deine Antwort.

Das freut mich auf jeden Fall. Da bin ich mal echt gespannt.

Eine Sache frage ich mich nur noch. Die Rücksitzbank Airbags sind bei mir auch mit rotem Leder bezogen (auf dem Bild zu sehen).

Ist es möglich die auch irgendwie zu tauschen? Ich finde nämlich leider kein anderes Modell wo dieses Teil auch bezogen ist.

sind die Airbags bei dir verbaut? Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, waren diese Dinger Aufpreispflichtig,

Ich habe da definitiv keine Airbags… und dann wirds schwierig mit dem verkabeln… aber dafür gibts ja Kollegen hier im Forum, vielleicht melden die sich noch…

Ja, das Bild ist von meiner Ausstattung. Die neue hat es leider nicht.

Ich gehe sie trotzdem morgen mal kaufen und berichte dann hier.

Der Verkäufer meinte zu mir er gibt mir die Blenden ohne Airbags mit und vielleicht passen die ja Plug and Play. An die Airbag Stecker kann ich ja einfach Widerstandsstecker machen.

Servus,

Ich hab jetzt alles drinnen und soweit hat auch alles ohne Probleme gepasst.

Statt den Airbags hinten hab ich jetzt die neuen Blenden vom RS3 drinnen. Airbag Fehler muss ich natürlich noch rauscodieren.

Ein Problem besteht jedoch. Die Türpappen reagieren leider gar nicht. Sie passen zwar 1A jedoch reagieren die Tasten nicht mehr. Weder Fensterheber noch Spiegel oder Türverriegelung.

Stecker haben gepasst. Bei der Fahrerseite war an der alten Türpappe ein Stecker mehr dran als bei der neuen aber sonst ist aber alles gleich. Trotzdem funktioniert gar nichts.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
OBD Diagnose schmeißt auch keine Fehler. Kann man vielleicht etwas anlernen?

Mit freundlichen Grüßen
Miklas Müller

Leuchten die Schalter zb Fensterheber wenn das Licht an ist?
Hast du das Türsteuergerät passend umcodiert falls zb keine leuchten mehr da sind oder so?

Guten Abend,

Danke für den Tipp aber ich habe es jetzt letztendlich doch geschafft.

Sollte mal jemand das gleiche Problem haben:
Man muss den Kabelbau der alten serienmäßigen Türpappen komplett auf die neue Türpappe übernehmen.

Das ist zwar sehr mühselig aber dann funktioniert alles 1A.

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich bin super glücklich das jetzt alles passt und gut funktioniert :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das habe ich nicht ganz verstanden soll ich jetzt von der neuen Türpappe ( facelift ) alles lösen und den von der alten motieren ?

Habe versucht die alte wieder zu montieren, diese funktioniert aber auch nicht mehr. Es ist alles tot in den Türen außer meiner Lautsprecher.

Gruß Elias

Richtig verstanden den alten Kabelbaum in den fl Verkleidungen verbauen